Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut
Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut
Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.
Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I
Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.
Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.
Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang
Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.
Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad
Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour
Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.
Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.
Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt
Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!
Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern
Gästehaus Grogger



- W-Lan
- Haustiere sind herzlich willkommen
- familientauglich
- Bike Ladestation
Schöne Appartementwohnung – ideal gelegen - an der Promenade in Weyer – bequem erreichbar - zentrale Lage – dennoch ruhig - 50m vom Marktplatz.
Unsere Schwerpunkte sind zielgruppenspezifisch - wir organisieren Musikwochen – Malwochen – Radwochen und streben es an, Gruppen mit persönlicher Betreuung einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten.
Wir können bis zu 10 Personen beherbergen.
Bei Bedarf bieten wir aber auch EZ,DZ oder Ferienwohnung mit Küche.
Unsere Unterkünfte sind mit großen, geschmackvoll eingerichteten Zimmern ausgestattet.
Die Mitbenutzung des großräumig ausgelegten Gartens ist gerne möglich.
Unsere Pluspunkte sind die ruhige, aber dennoch zentrale Lage in Weyer, einem wunderschönen Ort mit historischem Marktplatz und einem unmittelbar angrenzenden Naturschutzgebiet. Die Nationalparkgemeinde Weyer liegt im 3- Ländereck zwischen OÖ/NÖ & STMK und ist bekannt für die meisten Sonnentage im Jahr. Wenn anderswo Nebel herrscht, ist bei uns of herrlichstes Wetter.
Die persönliche Betreuung ist uns ein Anliegen. Wir wissen über die örtlichen Gegebenheiten bestens Bescheid. Radwege, Laufstrecken, Badeplätze oder die besten Ausflugsziele sind uns aus persönlicher Erfahrung bestens bekannt. Dieses Wissen geben wir gerne weiter. Auch internationale Gäste, wie sie z.B. beim heurigen Music Camp anwesend waren, wissen das zu schätzen.
Es ist uns ein Anliegen, Ihnen bei Ihrem Aufenthalt persönlich zur Seite zu stehen.
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Familie Grogger Rudolf & Christina
- Appartement oder Doppelzimmer (2+2) Betten
- Dusche/WC
- Küche
- Parkplätze
- Garage
- Radlgarage
- TV & WLAN
- Maßgeschneiderte Ausflugsbeschreibungen – wir kennen die besten Plätze seit vielen, vielen Jahren
- Sonderangebote ab 3 Tage Aufenthaltsdauer
Ideal für Rad- und Wandertouristen oder zum Urlaubmachen in einer wunderschönen Gegend.
Weyer liegt am Ennstalradweg, ist aber besonders gut geeignet nicht nur für eine Nacht einen Stopp zu machen, sondern es ist als Ausgangspunkt für sternförmig auseinanderlaufende Einzeltouren ideal. Täglich in eine andere Richtung und die Ziele sind vielfältig.
Die Vorteile liegen auf der Hand – kein täglicher Zimmerwechsel - kein Problem mit schwerem Gepäck u.v.m. Die Touren gibt es sowohl für Rennrad, Wanderrad Mountainbike und auch ein Bikepark ist in der Nähe.
Für Wanderer gibt es Möglichkeiten direkt vom Haus weg oder mit kurzer Anfahrt z.B.ins Hintergebirge. Es gibt auch die besten Laufstrecken, die man sich denken kann – auch im Hochsommer im schattigen Naturschutzgebiet Kreuzberg.
Paddeln bzw. Bootswandern auf der Enns und Floßfahrten mit Wikingerschiff oder mit dem geprüften Floßmeister Fritz. Freie Tennisplätze und neues Schwimmbad. Flussbaden in der Ybbs und im Hinterrgebirge. Motorradausflüge ins Mariazeller Land oder ins Gesäuse
Es gibt aber auch zahlreiche Alternativen bei etwaigem Regentagen.
Reges Vereinsleben – Gäste sind willkommen. Imposante Kletterhalle mit Kursen auch für Anfänger, Reithalle mit Kursen.Im Winter empfiehlt sich das Skigebiet Forsteralm & Königsberg in der Nähe – Hochkar 35 min. Mit dem Zug ist Weyer bestens erreichbar – z.B von Wien Meidling nach Weyer 1 Stunde 36 über Amstetten- Anzahl der Zimmer: 5
- Anzahl der Betten: 10
- Anzahl Ferienwohnungen: 1
- Anzahl Personen: 1 - 4
- Doppelzimmer: 4
- Mehrbettzimmer: 1
- Zimmer mit Verbindungstür
- Bad
- Kaffeemaschine
- Wasserkocher
allgemeine Ausstattung
- Garten
- W-LAN (kostenlos)
- Waschmaschine
- Kühlmöglichkeit / Kühlschrank
- Küche
- Geschirr vorhanden
- Bettdecken + Polster
- Bettbezüge + Leintücher
Kinder
- Kinderspielplatz (im Freien)
Sport- und Freizeitausstattung
- Fahrradabstellplatz (absperrbar)
Dienstleistungen
- Rezeption durchgehend besetzt
- Einzelzimmer: ab € 80,00
- Doppelzimmer: ab € 50,00
- Ferienwohnung: ab € 50,00
€ 2,40
- Selbstversorgung
Nähe Marktplatz Weyer
- Parkplätze: 5
- Garagen-Parkplätze: 2
- Bike Ladestation (kostenlos)
ganzjährig
- Fahrradfreundlicher Betrieb Radregion Traunviertel
- Haustiere erlaubt
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Für Geschäftsreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Gästehaus Grogger Bahnpromenade 12
3335 Weyer
Telefon +43 664 2233970
Mobil +43 664 3237018
E-Mailrudolf.grogger@gmail.com
Webwww.apartment-weyer.at
Ansprechperson
Familie Christina und Rudolf Grogger
Mobil +43 664 3237013
E-Mailchristina.grogger@gmx.at
Rechtliche Kontaktdaten
Gästehaus GroggerRudolf Grogger
Bahnpromenade 12
-3335 Weyer
