Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut
Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut
Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.
Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I
Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.
Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.
Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang
Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.
Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad
Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour
Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.
Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.
Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt
Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!
Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern
Attersee Pfahlbau Zeitleistenweg in Seewalchen am Attersee




- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
- familientauglich
- Kinderwagentauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
- kulinarisch interessant
- kulturell interessant
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Der Attersee Pfahlbau Zeitleistenweg wurde ist mit diversenSpielstationen und Highlights ausgestattet und ist außerdem einer von sieben Abenteuerwanderwegen, die bei unserem Abenteuerwanderpass dabei sind. Freut euch drauf!
Jetzt inspirieren lassen und die 360° Perspektiven Tour ausprobieren!
Beim Friedhof angekommen, geht es rechts hinunter, vorbei an der Villa Paulick zum Emilie Flöge Platz. Wem es zu warm geworden ist, der kann kurz in den See springen, bevor es entlang der Promenade zum Pfahlbauspielplatz weitergeht. Hier kann man sich nach Lust und Laune austoben und die verschiedenen Spielgeräte ausprobieren. Danach geht es weiter Richtung Pfahlbaupavillon bei der Agerbrücke.
Vorher muss man aber unbedingt im Café Eiszeit vorbeischauen. Hier gibt es eines der Besten Eissorten in der Gegend! Sonstige Einkehrmöglichkeiten sind in den Orten Seewalchen und Schörfling gegeben.
Der Weg ist absolut Kinderwagen- und Rollstuhltauglich!
ganzjährig
Auto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Seewalchen
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt Seewalchen
Vom Westen - Bad Ischl-Weißenbach-Steinbach-Weyregg-Schörfling und weiter nach Seewalchen
Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Attnang-Puchheim oder Vöcklabruck - weiter mit der mit der Kammer Bahn bis BH Kammer Schörfling und weiter mit dem Bus oder zu Fuß nach Seewalchen
Flugzeug:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Seewalchen
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt Seewalchen
Parkplatz:
- Gemeinde Seewalchen
- Pfarrkirche Seewalchen
- Schule Seewalchen
- Auto Ladestation (kostenpflichtig)
Frei zugänglich
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
Attersee Pfahlbau Zeitleistenweg in Seewalchen am Attersee Pfahlbauverein
Birkenweg 6
4863 Seewalchen am Attersee
Telefon +43 7666 7719 - 0
E-Mailinfo@pfahlbau.at
Webwww.pfahlbau.at
Webattersee-attergau.salzkammergut.at/
https://attersee-attergau.salzkammergut.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: