Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Café Eiszeit in Seewalchen

Seewalchen am Attersee, Oberösterreich, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • Gastgarten / Terrasse

Genuss direkt am Attersee - Café Eiszeit

Have an n´ice day! BIO & REGIONAL

Direkt an der Promenade in Seewalchen am Atterse findet man das Café. Genieße in angenehmer Atmosphäre mit sensationellem Blick über den Attersee und auf das gegenüber liegende Schloss Kammer eine der vielen köstlichen biologisch hergestellten Eisspezialitäten. Nicht nur Eis, auch coole Drinks oder eine Kleinigkeit zum Essen werden angeboten.

Den Sommer in vollen Zügen genießen!

Ein Kaffee aus Rimini, ein Prosecco aus Valdobbiadene, ein reichhaltiges, frisch zubereitetes Frühstück oder ein BIO-Eis direkt an der Seepromenade, diese und weitere Spezialitäten erwartet Sie hier.

Das Cafe EISZEIT ist der coolste Hotspot am See und bietet BIO-Eiskreationen vom Feinsten. Dank Panorama-Wintergarten lässt sich der Seeblick auch mit kleinen Snacks und österreichischen Mehlspeisen perfekt das ganze Jahr über genießen.

Komm doch mal vorbei und cool down -  das Eiszeit-Team freut sich die Gäste begrüßen zu dürfen!

Ab 14. März 2025 gibt's endlich wieder cremige Kugeln, knusprige Waffeln und Sonne auf der Zunge.

Mittwoch bis Samstag von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntag von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Ruhetage
  • Montag
  • Dienstag
Allgemeines
  • Frühstück: ab 8:00 Uhr
Küchenzeiten

täglich ab 8:00 Uhr

Speisearten
  • Regional
Speisekarten / Fremdsprachen
  • Deutsch
Rauminformationen
  • Gastgarten / Terrasse: 100 Sitzplätze
  • Gastgarten / Terrasse
Weitere Informationen

Die Sitzplätze sind teilweise überdacht

Ausstattung
  • WC-Anlage
  • Geschlossene Gesellschaft möglich
  • Tischreservierung möglich
Allgemeine Preisinformation

Bei uns können Sie auch Seewalchener Gutscheine einlösen!

Zahlungs-Möglichkeiten
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Erreichbarkeit / Anreise

Auto:
Von Salzburg/Linz/Wien über die A1 - Ausfahrt Seewalchen weiter auf der B151 - nach der Ampel - links
Von Vöcklabruck - auf der B151 nach Seewalchen - nach der Ampel - links

Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Attnang-Puchheim oder Vöcklabruck - weiter mit der mit der Kammerer Bahn bis Bahnhof Kammer Schörfling oder mit dem Bus Haltestelle Kammer-Agerbrücke oder Seewalchen-Agerbrücke.

Parken
  • Parkplätze: 2
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Kinderwagentauglich
  • Haustiere erlaubt
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Sonstige Informationen
  • Eingang ins Gebäude

Kontakt & Service


Café Eiszeit in Seewalchen
Atterseestraße 25
4863 Seewalchen am Attersee

Telefon +43 7662 5332
E-Mailkontakt@cafe-eiszeit.com
Webwww.cafe-eiszeit.com
https://www.cafe-eiszeit.com

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite
Ansprechperson
Familie Sandra & Sebastian Kritzinger


E-Mailsebastian@cafe-eiszeit.com
Webwww.cafe-eiszeit.com

Rechtliche Kontaktdaten

Café Eiszeit GmbH.
GF Sebastian Kritzinger
Atterseestraße 25
AT-4863 Seewalchen am Attersee
sebastian@cafe-eiszeit.com
https://www.cafe-eiszeit.com
UID: FB 555444 f

Vertretungsverhältnisse:
Sandra Kritzinger - Prokuristin

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

powered by TOURDATA