Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut
Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut
Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.
Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I
Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.
Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.
Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang
Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.
Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad
Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour
Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.
Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.
Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt
Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!
Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern
Brauerei Schloss Eggenberg - das Bier zum Salzkammergut - Bierdepot




- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Beschreibung:
Als kleines Dankeschön, dass sie sich für unser altehrwürdiges Braumeisterhaus entschieden haben, dürfen wir sie auf ein paar Kostproben von unseren selbstgebrauten Bieren die im Kühlschrank auf sie warten einladen. Wenn sie Nachschub benötigen, kommen sie gerne zu uns ins Bierdepot, wo ein 4-er Träger Bier von unseren Hopfenkönig gratis als Geschenk auf sie wartet.
DAS BIER ZUM SALZKAMMERGUT
Privatbrauerei seit 1681, seit 8 Familiengenerationen unabhängig und eigenständig. Sich so etwas zu bewahren, erfordert Offenheit für Neues. Als das Bier zum Salzkammergut bieten wir mit unserer regionalen Eigenart den Einheitsbieren die Stirn.
Die Seen in unserer Umgebung haben Trinkwasserqualität. Die Berge sind imposant, die Luft ist klar und rein. Diese Frische der Region liegt auch in unserer Natur. Die Frische ist aber auch eine Haltung und ein Wert, den wir in Eggenberg hoch halten: Wir bewahren uns unserer Frische, unsere Eigenständigkeit! Mit hoher Qualität, heimischen Rohstoffen, charakterstarken Bieren und regionaler Verantwortung. Aber auch mit Freude, Spaß und Leidenschaft.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Verbinden Sie Ihren Aufenthalt mit einer Nächtigung in der Region Traunsee-Almtal und lassen Sie sich von den Gastgebern verwöhnen. Sie können Ihre Unterkunft hier online buchen.
Der Brauerei-Shop, das „Eggenberger BIERDEPOT“ hat von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr und Samstags von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
- Anmeldung erforderlich
- Sonntag
- Feiertag
413 m
Parken- Parkplätze: 100
- Busparkplätze: 20
gratis
- WC-Anlage
- Shop
- Kinder
Kinder bis 14 Jahre gratis - Schüler im Klassenverband
- Gruppen
- Vergünstigungen für Reiseveranstalter / Reisebüros
-
Salzkammergut Sommer-Card
Brauereiführung mit Bierverkostung + Gebäck
Normalpreis / Vorteilspreis
Erwachsene EUR 15,40 / EUR 12,70
Kinder (bis 14 Jahre) frei -
Salzkammergut Winter-Card
Normalpreis / Vorteilspreis
Führungen, Bierverkostung & Gebäck EUR 14,00 / 11,50
Kinder (bis 14 Jahre) frei
- AMA Genussregion
Themenfahrten mit der Traunseebahn "Mit der Bahn zum Bier"
Tourismusverband Almtal-Salzkammergut
Genussland Oberösterreich
Die CULTURBrauer
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für alle Biergenießer und die, die es noch werden wollen!
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Brauerei Schloss Eggenberg - das Bier zum Salzkammergut - Bierdepot Eggenberg 3
4655 Vorchdorf
Telefon +43 7614 6345 - 30
Fax +43 7614 6345
E-Mailoffice@schloss-eggenberg.at
Webwww.schloss-eggenberg.at/de/
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf FacebookAnsprechperson
Brauerei Schloss Eggenberg - Brauerei-Shop „Bierdepot“
Eggenberg 3
4655 Vorchdorf
Telefon +43 7614 6345 - 30
Fax +43 7614 6345
E-Mailoffice@schloss-eggenberg.at
Webwww.schloss-eggenberg.at/de/