Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut
Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut
Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.
Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I
Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.
Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.
Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang
Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.
Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad
Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour
Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.
Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.
Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt
Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!
Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern
Braumeisterhaus Schloss Eggenberg



- W-Lan
- familientauglich
Die Unterbringung von Mitarbeitern am Gelände einer Brauerei hat eine lange Tradition. Schon beginnend mit ihrer Lehrzeit, sind angehende Brauer oft in verschiedenen Brauereien tätig, um den Beruf zu erlernen und ihre Fachkenntnisse in der Praxis zu vertiefen. Und selten stammt einer aus der unmittelbaren Umgebung, denn so viele Menschen gibt es nicht, die diesen besonderen Beruf erlernen. Aus diesen Gründen ist es also üblich, dass Brauer den Umzug gewöhnt sind und jeweils eine Dienstwohnung beziehen.
In der Privatbrauerei Schloss Eggenberg ist für den Braumeister sogar ein eigenes Haus vorgesehen, nur ein paar Schritte von der Brauerei entfernt. Es befindet sich oberhalb des Eingangs zum sogenannten Märzen-Keller, der rund 100 Meter in einen Hügel reicht und wo früher das im Winter geschnittene Eis eingelagert wurde. Durch seine erhöhte Lage hat man einen ausgezeichneten Blick auf das Brauereigelände und kann so auch gut beobachten, was denn alles passiert. Im Hintergrund erstreckt sich der Blick auf den nahegelegenen Traunstein und die angrenzende Bergkulisse des Toten Gebirges.
Über mehrere Generationen beheimatete dieses Haus nun Braumeister während ihrer Dienstzeit in Eggenberg. Dem aktuellen und aktiven Thomas Lugmayr hat es in Vorchdorf sogar so gut gefallen, dass er sich dazu entschlossen hat, sich unlängst im Ort sein eigenes Zuhause zu schaffen. Den daraus resultierenden „Leerstand“ hat man nun genutzt, um die geschichtsträchtigen Räumlichkeiten Gästen als Ferienwohnung zugänglich zu machen. Im Zuge einer behutsamen Adaptierung wurde möglichst auf die Bewahrung des „Alten“ geachtet: dicke kühlende Steinmauern, knackend und knarrende Holzbretterböden, originale Kastenstockfenster und für Großgewachsene durchaus herausfordernde aber urige Türstock- u. Deckenhöhen. Die Räume sind ausgestattet mit zeitgemäßer Technik, mit Möbel in einer Kombination aus Tradition und Moderne, dazu charmante zum Thema passende Dekoration.
- Anzahl der Zimmer: 2
- Anzahl der Betten: 6
- Doppelzimmer: 1
- Mehrbettzimmer: 1
- Panoramablick
- Kühlschrank
- Satelliten-TV
Braumeisterhaus
Bei der behutsamen Verwandlung des früheren Braumeisterhauses, wurde altbewährtes erhalten: dicke kühlende Steinmauern, knackend und knarrende Holzbretterböden, Kastenstockfenster und für Großgewachsene urige Türstock- u. Deckenhöhen. Die Räume sind ausgestattet mit zeitgemäßer Technik, mit Möbel in einer Kombination aus Tradition und Moderne, dazu charmante zum Thema passende Dekoration.
Durch die erhöhte Lage hat man einen ausgezeichneten Blick auf das Brauereigelände und den Traunstein.
- Größe: 130m²
- Personen (max.): 6
- Schlafräume: 2
- Räume (gesamt): 4
- ab 180,00 €
- Bad
- Küche
- Terrasse
- WC
- Schlafräume
- Bad und WC getrennt
- Bettwäsche
- Handtücher
- Nichtraucher
- Dusche
- Geschirrspüler
- Gefriermöglichkeit
- Minibar
- Kühlschrank
- Schreibtisch
- Waschmaschine
- TV
- Radio
- W-Lan
Bauernofen, Doppelbett (1 Bett/2 Matratzen), Garten, Gartenmöbel, Geschirr vorhanden, Geschirrspühlbecken, Getrennte Betten, Heizung, Im Altbau, Kaffeemaschine, Küchengeräte, Minibar, Ruhiges Zimmer/Appartement, Separater Wohnraum, Sitzgruppe, Vorraum, Wohn-/Schlafräume getrennt, Wohnzimmer, Zentralheizung
allgemeine Ausstattung
- Bibliothek / Leseraum
- Garten
- W-LAN (kostenlos)
Gartenmöbel
Kinder
- Hochstuhl
- Kinderbett / Gitterbett
Baby Badewanne
Check in jederzeit über Schlüsseltresor mit Code möglich.
€ 2,40
Von der Ortstaxenpflicht ausgenommen sind gem. § 50 Oö. Tourismusgesetz 2018:
- Personen bis zum Ende des Kalenderjahrs, in dem sie das 15. Lebensjahr vollenden,
- Personen, die aus Anlass der Absolvierung einer (Hoch-)Schule, einer Lehre oder des Wehr- oder Zivildienstes nächtigen,
- Personen, die an einer Veranstaltung einer Jugendorganisation teilnehmen und in einem Jugendheim, einer Jugendherberge oder auf einem Jugendzeltplatz nächtigen,
- Busfahrer und Reiseleiter (Personen, die in Ausübung ihres Berufs als Buslenkerin bzw. Buslenker oder Reiseleiterin bzw. Reiseleiter eine Reisegruppe begleiten und unentgeltlich nächtigen) sowie
- Personen, die im Katastrophenfall in einer Gästeunterkunft nächtigen müssen.
- ohne Verpflegung
Am Wanderweg
Erreichbarkeit / AnreiseA1 Autobahnabfahrt Vorchdorf: nach der Abfahrt ca. 2,5km den Wegweisern zur "Brauerei Schloss Eggenberg" folgen. An die Brauerei angrenzend befindet sich das "Braumeisterhaus" mit der Adresse Eggenberg 15, 4655 Vorchdorf.
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Für Geschäftsreisende geeignet
- Nichtraucher Zimmer/-Wohnung vorhanden
Nichtraucherhaus, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Braumeisterhaus Schloss Eggenberg Eggenberg 1
4655 Vorchdorf
Mobil +43 676 897464929
E-Mailoffice@schloss-eggenberg.at
Webwww.schloss-eggenberg.at/
Ansprechperson
Brauerei Schloss Eggenberg
Stöhr GmbH & Co KG
Eggenberg 1
4655 Vorchdorf
Mobil +43 676 897464929
E-Mailoffice@schloss-eggenberg.at
Webwww.schloss-eggenberg.at/
Rechtliche Kontaktdaten
Stöhr GmbH & Co KGBrauerei Schloss Eggenberg
Eggenberg 1
AT-4655 Vorchdorf
office@schloss-eggenberg.at
https://www.schloss-eggenberg.at/
