Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Skigebiet Wurzeralm - Spital am Pyhrn

Spital am Pyhrn, Oberösterreich, Österreich
Skigebiet
letzter Schneefall:
31.03.2025
Skigebiet in Betrieb:
nein

Langlaufgebiet
Loipen in Betrieb:
ja

Die Wurzeralm ist ein charmantes Skigebiet in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel, das sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Skifahrer begeistert.

Die Wurzeralm – ein familiäres Skiparadies in der Pyhrn-Priel Region

Die Wurzeralm, eingebettet in die atemberaubende Kulisse des Warschenecks, ist ein kleines, aber feines Skigebiet, das mit seiner authentischen Atmosphäre und der familiären Atmosphäre überzeugt. Sie liegt in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel im Süden Oberösterreichs und ist über die Pyhrn-Autobahn (A9) äußerst bequem und schnell erreichbar.

Was die Wurzeralm so besonders macht:

  • Vielfalt für alle: Ob Anfänger oder Profi – die Wurzeralm bietet für jeden Geschmack die passende Piste. Von breiten Anfängerhängen bis hin zu anspruchsvollen Abfahrten ist alles dabei.
  • Familienspaß: Ein besonderes Highlight ist der Sunny Kids Park, ein Eldorado für die kleinen Wintersportler. Aber auch für die ganze Familie gibt es zahlreiche Erlebnispisten und Skirunden.
  • Natur pur: Die Wurzeralm besticht durch ihre unberührte Natur und die traumhafte Aussicht auf die umliegende Bergwelt.
  • Kulinarische Genüsse: Nach einem aktiven Tag auf der Piste laden gemütliche Hütten und Bergrestaurants zu kulinarischen Genüssen ein.
  • Zusätzliche Angebote: Neben dem Skifahren gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten zum Winterwandern, Langlaufen, Skitourengehen und Schneeschuhwandern.

Die Wurzeralm im Überblick:

  • Höhe: 810 - 1.870 Meter
  • Pistenkilometer: 22
  • Lifte: 8
  • Besonderheiten: Sunny Kids Park, Erlebnispisten, schnelle Erreichbarkeit über die Autobahn, kostenlose Skibusse, komfortable Skidepots

Warum die gute Erreichbarkeit so wichtig ist:

  • Zeitersparnis: Dank der direkten Anbindung an die Autobahn ist die Wurzeralm schnell und bequem zu erreichen. So bleibt mehr Zeit für den Spaß auf der Piste.
  • Stressfrei anreisen: Lange Anfahrten gehören der Vergangenheit an. So können Sie entspannt in Ihren Skiurlaub starten.
  • Flexibilität: Sie können Ihren Aufenthalt flexibel gestalten und auch spontan einen Tagesausflug machen.

Fazit:

Die Wurzeralm ist ein echter Geheimtipp für alle, die einen erholsamen und zugleich aktiven Winterurlaub suchen. Die Kombination aus familienfreundlichen Angeboten, einer traumhaften Naturkulisse und der hervorragenden Anbindung macht die Wurzeralm zu einem beliebten Ziel für Wintersportler.

  • 23.-24.11.2024* und 30.11.-01.12.2024*
  • täglicher Betrieb von 07. Dezember 2024 bis 06. April 2025*
    (*vorbehaltlich behördlicher Vorgaben und ausreichender Schneelage)

Betriebszeiten Bergbahnen:

  • Betriebszeiten der Standseilbahn: von 09:00 bis 16:30 Uhr
  • Samstag und Sonntag & Feiertag: von 8:30 bis 16:30 Uhr
  • Betriebszeiten der Lifte am Berg + SunnyKids Park: von 09:00 bis 16:00 Uhr
    → Ausnahme: Junior Jet bis 15:45 Uhr & Frauenkar bis 15:30 Uhr

Bitte beachtet außerdem die Pistensperren:

  • Frauenkar und Junior Jet von 16:00 bis 08:30 Uhr
  • Hahnlgraben-, Linzerhaus-, Schwarzeckpisten und Gammeringabfahrt von 16:30 bis 08:30 Uhr
  • Wurzerabfahrt von 17:00 bis 08:30 Uhr

→ Während dieser Zeit besteht keine Gefahrensicherung und Verletzungsgefahr durch Pistenbearbeitung, Spurrinnen, Windenseile sowie freiliegende Kabel und Schläuche der Beschneiungsgeräte.

Weitere Informatione zu den Öffnungszeiten und Co. finden Sie hier!

    Seehöhe

    1870 m

    Erreichbarkeit / Anreise

    Wurzeralm von Wien:
    Westautobahn Richtung Salzburg A1, beim Voralpenkreuz auf die A9 Richtung Graz Abfahrt Spital/Pyhrn Richtung Liezen Wurzeralm

    Wurzeralm von München:
    A8 über Salzburg Westautobahn Richtung Linz A1 - Abfahrt Voralpenkreuz A9 Richtung Graz Abfahrt Spital/Pyhrn Richtung Liezen Wurzeralm

    Wurzeralm von Passau:
    A8 bis Wels Nord Voralpenkreuz A9 Richtung Graz Abfahrt Spital/Pyhrn Richtung Liezen Wurzeralm

    Wurzeralm mit der Bahn:
    Mit der ÖBB gelangen Sie bequem zum Bahnhof Spital am Pyhrn und weiter mit dem Bus zur Wurzeralm

    Parken
    • Parkplätze: 500
    Routenplaner für individuelle Anreise
    Basis-Daten
    Bericht vom:
    31.03.2025
    letzter Schneefall:
    31.03.2025
    geöffnet ab:
    07.12.2024
    geöffnet bis:
    30.03.2025
    Skigebiet in Betrieb:
    nein
    Funpark / Boarderpark in Betrieb:
    nein
    Ski-Kindergarten geöffnet:
    nein

    Lifte in Betrieb
    Schnee-Informationen
    Pisten-Informationen
    • 10 km: leicht
    • 10 km: mittel
    • 2 km: schwer
    Weitere Informationen

    - Sunny Kids Park mit Skikarussell und Förderbändern
    - Erlebnispisten mit Wellenbahn, Schlangenbahn, WISBI-Strecke und Speed-
    Strecke
    - Schneeschuhtrail, 4,6 km Höhenloipe & Pistengeher-Aufstiegsspur, Urige
    Hütten mit Sonnenterrassen
    - Pistengeheraufstiegsspur

    Infrastruktur
    • Skidepot
    • Ski-Kindergarten
    • Sportshop
    • 4 Schlepplifte
    • 2 Sessellifte
    • 2 Zauberteppiche
    • 1 Standseilbahnen
    Basis-Daten
    Loipen in Betrieb:
    ja

    • Skifahren
    • Freestyle (Ski/Board)
    • Snowboarden
    • Langlaufen
    • Sonstige Winter-Sportarten: Skibus, Schneeschuhwandern
    • WC-Anlage
    • Gastronomie vorhanden
    Sonstige Infrastruktur

    Wohnmobilstellplätze sind vorhanden!

    Service
    • Kurse
    Allgemeine Preisinformation

    Wer früher bucht, spart am meisten!

    Unser dynamisches Preismodell

    Unsere Preise basieren auf einem dynamischen Preismodell, welches die Preise für Wintertickets kontinuierlich, an die aktuelle Situation angepasst, neu berechnet. Der aktuelle Preis wird dabei durch verschiedene Faktoren wie die Saisonphase, den Wochentag, das Buchungsdatum, die aktuellen Buchungsstände oder die Wetterprognose beeinflusst.
    In jedem Fall gilt: Wer früh bucht, profitiert.

    ONLINE TICKETKAUF

    Zahlungs-Möglichkeiten
    Debit- und Kreditkarten
    Bankomatkarte
    Mastercard
    Visa
    Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
    Barzahlung
    Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
    Sonstige Vergünstigungen

    MitarbeiterInnen-Karte Tourismus & Handel: Günstige Winter-Saisonkarte gültig Montag bis Freitag für die Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm (erhältlich beim Vorzeigen an der Kassa) und Gruppentarif auf die Kurzzeit- und Tageskarten (max. 2 Stück / Tag)" | MitarbeiterInnen-Karte Industrie & Wirtschaft: keine Leistung verfügbar

    • Urlaubsgutschein Pyhrn-Priel
    • Mit Freunden geeignet
    • Zu zweit geeignet
    • Mit Kind geeignet
    Saison
    • Winter

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Kontakt & Service


    Skigebiet Wurzeralm - Spital am Pyhrn
    Pyhrn 33
    4582 Spital am Pyhrn

    Telefon +43 7564 5275
    Fax +43 7564 5275 - 130
    E-Mailinfo@hiwu.at
    Webskisport.com/de/hiwu
    https://skisport.com/de/hiwu

    Ansprechperson

    Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG
    Pyhrn 33
    4582 Spital am Pyhrn

    Telefon +43 7564 5275
    Fax +43 7564 5275 - 130
    E-Mailinfo@hiwu.at
    Webskisport.com/de/hiwu

    Rechtliche Kontaktdaten

    AT-4582 Spital am Pyhrn

    Vertretungsverhältnisse:
    Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG
    Hinterstoder 21, A-4573 Hinterstoder
    Tel. +43 (0)7564 5275
    Fax +43 (0)7564 5275 130
    E-mail: info@hiwu.at
    Web: www.hiwu.at
    FN 184867 p, UID ATU 47573807

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch
    Englisch
    Tschechisch

    powered by TOURDATA