Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Jagersimmerl-Fischerei-Hofladen

Grünau im Almtal, Oberösterreich, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen

Information: Akutmeldung/Info

Beschreibung: Betriebsurlaub von 19. - 25. Mai 2025

Die Jagersimmerl-Fischerei ist eine Bio-Fischzucht in Grünau im Almtal, Oberösterreich

Die Jagersimmerl-Fischerei ist eine Bio-Fischzucht in Grünau im Almtal, Oberösterreich

HOFLADEN
Jeden Freitag erhalten Sie bei uns fangfrische Bio-Fische und Fisch-Spezialitäten.
Vorbestellung empfohlen

FISCHPARTIE
Genießen Sie jeden Freitag frisch geräucherte Bio-Forellen und -Saiblinge direkt aus dem Räucherofen in unserer Gaststube.
Eine Suppe als Vorspeise, dazu ein Gläschen Wein und etwas Süßes für danach...
Bedienen Sie sich selbst und starten Sie in gemütlicher Atmosphäre ins Wochenende!
Bio zertifizierte Gastronomie!

ÜBER DIE FISCHEREI
Unsere Bio-Fische wachsen am Fuße des Toten Gebirges nur 2 km flussabwärts des Almsees in naturnah gestalteten Teichen auf. Diese werden mit dem kristallklaren Wasser des Alm-Flusses gespeist.

Viel Platz, bestes Bio-Futter und viel Zeit zum Wachsen.
Das gönnen wir unseren Fischen. So dauert es ca. 2 Jahre, bis aus einem Ei ein "fertiger" Fisch wird.
Das spiegelt sich in der Qualität unserer Bio AlmFische wider.

Wir machen alles selbst!
Von der Aufzucht bis hin zur Verarbeitung zu köstlichen Fisch-Delikatessen.
Wir begleiten unsere Schützlinge durch ihr ganzes Fisch-Leben.
So können wir jede Lebensstation so artgerecht und sorgsam wie möglich gestalten.
Dabei steht vor allem die Wertschätzung des Fisches als Lebewesen im Vordergrund.

AlmFisch Produkte in Bio-Qualität:
Forelle | Saibling : fangfrisch im Ganzen oder als Filet
Forelle | Saibling : geräuchert im Ganzen oder als Filet
Lachsforelle : fangfrisch im Ganzen oder als Filet , gebeizt
Delikatessen vom Bio-Fisch

Hier erhalten Sie unsere Bio-Fische:
jeden Freitag in unserem Hofladen, Vorbestellung empfohlen – siehe Öffnungszeiten
In ausgewählten Betrieben in der Traunsee-Almtal Region – Infos unter www.jagersimmerl-fischerei.at/unsere-partner

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hofladen und Fischpartie
jeden Freitag von 11:00 - 19:00 Uhr


-
jeden Freitag von 11:00 - 19:00 Uhr - Vorbestellung empfohlen!
von Montag bis Donnestag nach Terminvereinbarung

Ruhetage
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Samstag
  • Sonntag
Allgemeines
  • eigene Produkte
Sonstige Speise-Informationen

Fischküche

Rauminformationen
  • Indoor: 60 Sitzplätze
  • Gastgarten / Terrasse: 40 Sitzplätze
Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
Bankomatkarte
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Rechnung
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Haustiere erlaubt
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Zu zweit geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Jagersimmerl-Fischerei-Hofladen
Habernau 6
4645 Grünau im Almtal

Telefon +43 664 4558399
Mobil +43 664 73326157
E-Mailoffice@jagersimmerl-fischerei.at
Webwww.jagersimmerl-fischerei.at
http://www.jagersimmerl-fischerei.at

Ansprechperson
Frau Johanna Rohn, MSc. & Ing. Markus Rohn
Jagersimmerl-Fischerei
Habernau 6
4645 Grünau im Almtal

Telefon +43 664 4558399
Mobil +43 664 73326157
E-Mailoffice@jagersimmerl-fischerei.at
Webwww.jagersimmerl.at/

powered by TOURDATA