Schönste Mountainbiketouren im Salzkammergut

Tourentipps von Mountainbikern für Mountainbiker im Salzkammergut

Ein tosender Wasserfall neben einer Klippe im Salzkammergut
Berge, Seen, Wasserfälle und noch mehr gilt es zu entdecken

Ihre Gastgeber Andrea und Bernhard kennen die Region bestens und stehen Ihnen täglich morgens und abends für Tourentipps für Mountainbiker im Salzkammergut zur Verfügung. Bernhard ist selbst geprüfter Guide und somit eine hervorragende Anlaufstelle für Hilfe bei der Tourenplanung.

Für Mountainbiker hat das Landhotel Agathawirt ein vielfältiges Angebot:

  • Geboten werden: 3 geführte Touren pro Woche in mind. 2 Leistungsgruppen. Mindestens 1x pro Woche zusätzlich eine Easy-Tour für Einsteiger. Pro Tour und Person werden Euro 85,- pro Person berechnet.
  • Für E-Mountainbiker gibt es spezielle geführte E-Mountainbiketouren inkl. Technik-Training. Ab 2 Personen – Euro 170,- pro Tour.

 

Besondere Mountainbike-Tourentipps von Andrea und Bernhard

  • Hallstätterseerunde inkl. Koppenwinkelsee – ca. 30 km, 150 Hm, Traumausblick auf den Weltkulturerbeort Hallstatt, Naturhighlight Koppenwinkelsee – Einkehrtipp: Koppenrast
  • Weißenbachrunde – 21 km, 240 Hm – unsere Runde für den Nachmittag, nach einigen Kilometern Anreise
  • Hochmuthrunde - 23 km, 500 Hm – eine sportliche Halbtagesrunde
  • Blaa-Alm-Runde – 43,5 km, 960 Hm – ein Klassiker zum „Einstrampeln” und „Kennenlernen der Region”, aber auch DIE Runde schlechthin, wenn es sehr heiß ist, da der Großteil der Höhenmeter gleich am Beginn zu bewältigen ist und zwischendurch der Altausseer See zum kühlen Bad einlädt
  • Kaisertour – 38 km, 770 Hm – Die Bezeichnung „Kaisertour“ verdient die Tour aber keineswegs nur, weil sie durch jene Wälder und entlang jener Pfade führt, die auch „Franzl und Sisi“ zu Fuß und per Pferd durchstreiften, sondern in erster Linie wegen der Highlights, die die Tour bietet. So fehlen weder die berühmte „Ewige Wand“, noch der „Tauernweg“ nach Ischl und mit der Ratluck’n und der Hoisenradalm liegen auch urige Hütten am Weg.
Ein Rad lehnt an einem Zaun, der vor einer Klippe angebracht wurde bei der Ewigen Wand
Eine Radtour zur Ewigen Wand – Nervenkitzel pur
  • Sandlingrunde – 35 km, 1350 Hm, Zwischenstationen: Baden im Altausseersee, Kaiserschmarrn-Essen am Hütteneck
  • Raschbergrunde – 52,50 km, 1610 Hm – einmal ins Ausseerland und über den schweißtreibenden Grabenbach wieder hinauf auf den Raschberg – wunderschöner Blick zu einer der bekanntesten Almen im Salzkammergut – der Hütteneckalm – der Kaiserschmarrn alleine schon ist einen Abstecher wert!
  • Durchgangsalmrunde – 48 km, 1380 Hm – am Hallstättersee entlang des neuen Radweges mit Blick auf den weltbekannten Ort „Hallstatt” startet die Tour bevor es durch das Echerntal steil bergauf in Richtung Gosau geht – eine Tour die alles bietet – schöne Aussichten, urige Almen - Rossalm - , knackige Anstiege und Abfahrten
  • Salzkammergut-5-Seen-Tour (Wolfgangsee/Schwarzensee, etc.) – 60 km, 1350 Hm – Berge & Seen, eine Kombination, die das Salzkammergut bestens präsentiert, schöne Ausblicke und auch für technisch nicht sehr versierte Biker bestens geeignet

Gerne unterstützt Sie das Team des Landhotel Agathawirt bei Ihren Mountainbike-Plänen. Schicken Sie uns noch heute eine unverbindliche Anfrage für Ihren Mountainbike-Urlaub oder stöbern Sie durch die speziellen Bike-Angebote.

Mountainbiketouren im Salzkammergut

Finden Sie die perfekte Tour für sich. Filtern Sie die Mountainbike-Touren nach Kriterien wie Höhenmeter, Kilometer, Fahrdauer, Schwierigkeitsgrad oder Fahrtechnik. Laden Sie im Anschluss die Tourdaten als PDF-Datei oder GPS-Daten dazu herunter und freuen Sie sich auf Ihren MTB-Tag im Salzkammergut.

Naherholungsgebiet Grünberg

Gmunden, Oberösterreich, Österreich
  • für Kinder geeignet (jedes Alter)

Hoch über der schönen Stadt Gmunden lädt der Grünberg mit ca. 20 Kilometern bestens ausgebauten Wanderwegen, einem spannenden Wissenstrail und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten wie die Grünbergalm oder die Ramsaualm am Laudachsee zum Naturerlebnis ohne Stress.

Seit Mitte Juni 2014 bringt Sie die neue Grünberg-Seilbahn mit modernster Technik sicher und bequem auf knappe 1.000 Meter, von wo Sie einfache und teilweise barrierefreie Wanderungen zum Laudachsee oder für geübte weiter auf den Traunstein oder wie er auch genannt wird „Wächter im Salzkammergut“ unternehmen können.

Neben der Sommerrodelbahn „Grünbergflitzer“ und einen Abenteuerspielplatz mit Niederseilgarten gibt es seit Ende Juli 2018 den neuen Baumwipfelpfad.

Er ist insgesamt 1.400 Meter lang und teilweise bis zu 21 Meter hoch, der Pfad beginnt direkt unterhalb des Gasthofs Grünbergwirt. Nach ca. 90 Meter erreicht man dann die erste Aussichtsplattform, die einem einen hervorragenden Blick auf Gmunden und das Nordufer des Traunsees ermöglicht. Ende und Höhepunkt des Pfades ist ein 39 Meter hoher Aussichtsturm, von dem die Besucher sowohl zum südlichen Teil des Traunsees und das Dachstein-Massiv, als auch weit in die Donauebene und zum Böhmerwald blicken können.

Der Pfad endet am Fuße des Turms in der Nähe der Gondel-Bergstation, welche genau wie der Berggasthof barrierefrei erreicht werden kann.

Der Pfad wird belebt durch Erlebnisstationen wie zum Beispiel durch edukative Stationen, die in Abstimmung mit den örtlichen Natur- und Umweltverbänden und den Österreichischen Bundesforsten gestaltet wurden und sich mit den Eigen- und Besonderheiten der lokalen Flora und Fauna vor Ort beschäftigen. Neben der Bildung kommen Spaß und Erlebnis nicht zu kurz. Deswegen gibt es im Pfadverlauf einige Abzweige, auf denen sich Stationen befinden, an denen man gefahrlos über dem „Abgrund“ balancieren und bewusst die Höhe des Pfades wahrnehmen kann. Diese Stationen sind nicht barrierefrei.

Die gesamte Anlage ist so gestaltet, dass sie ein generationenübergreifendes, spannendes und lehrreiches Erlebnis in ungewohnter Umgebung ist.

Betriebszeiten

Die Grünberg-Seilbahn ist in der Sommersaison 2021 von 27. März bis 14. November 2021 täglich für Sie geöffnet.

Betriebszeiten Uhrzeit
27.03.2021 bis 30.04.20219:00 bis 18:30 Uhr*
01.05.2021 bis 12.09.20219:00 bis 19:30 Uhr*
13.09.2021 bis 30.09.20219:00 bis 18:30 Uhr*
01.10.2021 bis 14.11.20219:00 bis 17:30 Uhr*

*letzte Tal- & Bergfahrt

Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Mit Kind geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Naherholungsgebiet Grünberg
Karl-Josef-von-Frey-Gasse 4
4810 Gmunden

Telefon +43 50 140 - 1
E-Mailinfo@gruenberg.info
Webwww.gruenberg.info/de
https://www.gruenberg.info/de

Ansprechperson
Bergbahn Grünberg
Bergbahnen Dachstein Salzkammergut
Karl-Josef-von-Frey-Gasse 4
4810 Gmunden

Telefon +43 50 140 - 1
E-Mailinfo@gruenberg.info
Webwww.gruenberg.info/de

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

powered by TOURDATA