Schönste Mountainbiketouren im Salzkammergut

Tourentipps von Mountainbikern für Mountainbiker im Salzkammergut

Ein tosender Wasserfall neben einer Klippe im Salzkammergut
Berge, Seen, Wasserfälle und noch mehr gilt es zu entdecken

Ihre Gastgeber Andrea und Bernhard kennen die Region bestens und stehen Ihnen täglich morgens und abends für Tourentipps für Mountainbiker im Salzkammergut zur Verfügung. Bernhard ist selbst geprüfter Guide und somit eine hervorragende Anlaufstelle für Hilfe bei der Tourenplanung.

Für Mountainbiker hat das Landhotel Agathawirt ein vielfältiges Angebot:

  • Geboten werden: 3 geführte Touren pro Woche in mind. 2 Leistungsgruppen. Mindestens 1x pro Woche zusätzlich eine Easy-Tour für Einsteiger. Pro Tour und Person werden Euro 85,- pro Person berechnet.
  • Für E-Mountainbiker gibt es spezielle geführte E-Mountainbiketouren inkl. Technik-Training. Ab 2 Personen – Euro 170,- pro Tour.

 

Besondere Mountainbike-Tourentipps von Andrea und Bernhard

  • Hallstätterseerunde inkl. Koppenwinkelsee – ca. 30 km, 150 Hm, Traumausblick auf den Weltkulturerbeort Hallstatt, Naturhighlight Koppenwinkelsee – Einkehrtipp: Koppenrast
  • Weißenbachrunde – 21 km, 240 Hm – unsere Runde für den Nachmittag, nach einigen Kilometern Anreise
  • Hochmuthrunde - 23 km, 500 Hm – eine sportliche Halbtagesrunde
  • Blaa-Alm-Runde – 43,5 km, 960 Hm – ein Klassiker zum „Einstrampeln” und „Kennenlernen der Region”, aber auch DIE Runde schlechthin, wenn es sehr heiß ist, da der Großteil der Höhenmeter gleich am Beginn zu bewältigen ist und zwischendurch der Altausseer See zum kühlen Bad einlädt
  • Kaisertour – 38 km, 770 Hm – Die Bezeichnung „Kaisertour“ verdient die Tour aber keineswegs nur, weil sie durch jene Wälder und entlang jener Pfade führt, die auch „Franzl und Sisi“ zu Fuß und per Pferd durchstreiften, sondern in erster Linie wegen der Highlights, die die Tour bietet. So fehlen weder die berühmte „Ewige Wand“, noch der „Tauernweg“ nach Ischl und mit der Ratluck’n und der Hoisenradalm liegen auch urige Hütten am Weg.
Ein Rad lehnt an einem Zaun, der vor einer Klippe angebracht wurde bei der Ewigen Wand
Eine Radtour zur Ewigen Wand – Nervenkitzel pur
  • Sandlingrunde – 35 km, 1350 Hm, Zwischenstationen: Baden im Altausseersee, Kaiserschmarrn-Essen am Hütteneck
  • Raschbergrunde – 52,50 km, 1610 Hm – einmal ins Ausseerland und über den schweißtreibenden Grabenbach wieder hinauf auf den Raschberg – wunderschöner Blick zu einer der bekanntesten Almen im Salzkammergut – der Hütteneckalm – der Kaiserschmarrn alleine schon ist einen Abstecher wert!
  • Durchgangsalmrunde – 48 km, 1380 Hm – am Hallstättersee entlang des neuen Radweges mit Blick auf den weltbekannten Ort „Hallstatt” startet die Tour bevor es durch das Echerntal steil bergauf in Richtung Gosau geht – eine Tour die alles bietet – schöne Aussichten, urige Almen - Rossalm - , knackige Anstiege und Abfahrten
  • Salzkammergut-5-Seen-Tour (Wolfgangsee/Schwarzensee, etc.) – 60 km, 1350 Hm – Berge & Seen, eine Kombination, die das Salzkammergut bestens präsentiert, schöne Ausblicke und auch für technisch nicht sehr versierte Biker bestens geeignet

Gerne unterstützt Sie das Team des Landhotel Agathawirt bei Ihren Mountainbike-Plänen. Schicken Sie uns noch heute eine unverbindliche Anfrage für Ihren Mountainbike-Urlaub oder stöbern Sie durch die speziellen Bike-Angebote.

Mountainbiketouren im Salzkammergut

Finden Sie die perfekte Tour für sich. Filtern Sie die Mountainbike-Touren nach Kriterien wie Höhenmeter, Kilometer, Fahrdauer, Schwierigkeitsgrad oder Fahrtechnik. Laden Sie im Anschluss die Tourdaten als PDF-Datei oder GPS-Daten dazu herunter und freuen Sie sich auf Ihren MTB-Tag im Salzkammergut.

Bergbahn Grünberg

Gmunden, Oberösterreich, Österreich
  • für Gruppen geeignet

Der Grünberg bietet neben den Wanderwegen viele Attraktionen für die ganze Familie.

Hoch über der schönen Stadt Gmunden lädt der Grünberg mit 20 Kilometer bestens ausgebauten Wanderwegend, einem idyllischen Naturschutzgebiet, tollem Freizeitangebot und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten zum Naturerlebnis ein.

Das Naherholungsgebiet und Wanderparadies am Gmundner Hausberg bietet eine gemütliche Variante, um den herrlichen Ausblick über den Traunsee vom Gipfel aus zu genießen!

Dank der barrierefreien Bergbahn Grünberg könnten die knapp 600 Höhenmeter auf den Grünberg gemütlich und ohne Anstrengung überwunden werden. Am Gipfel erwarten Sie ein Freizeitangebot mit Sommerrodelbahn Grünberg-Flitzer, Abenteuerspielplatz, Niederseilgarten sowie ein breites Wanderwegnetz.

Ein weiteres Highlight für Groß und Klein ist der Baumwipfelpfad Salzkammergut. Hier erlebt man einzigartige Perspektiven hoch über dem Waldboden. Vorbei an zahlreichen Informations- und Erlebnisstationen schlängelt sich der Baumwipfelpfad durch den Bergmischwald am Grünberg. Höhepunkt des Pfades ist der 39 Meter hohe Aussichtsturm, der von der obersten Plattform des Turms einen atemberaubenden Blick auf den Traunsee, ins Salzkammergut bis zum Dachstein bietet. Und hinunter geht´s den Aussichtsturm mit der 75 Meter lange Tunnelrutsche - Action pur vorprogrammiert.

Abgerundet wird das Angebot mit gekennzeichneten Radwegen, dem Paragleiter-Startplatz sowie den Wanderwegen zum Naturschutzgebiet Laudachsee. Diesen erreicht man von der Bergstation zu Fuß in etwa 1 Stunde. Der herrliche Wanderweg auf breiten Forststraßen ist für Senioren, Familien mit Kleinkindern und Kinderwagen bestens geeignet.

NEU Erlebnisweg Grünbergbande (ab Sommer 2024): Entdecke die Geschichte der Grünbergbande am neuen Erlebnisweg. Mit den Freizeitaktivitäten und dem neuen Erlebnisweg bietet der Grünberg die optimalen Rahmenbedingungen für einen ganztägigen Familienausflug.

Zur Einkehr laden die Berggasthäuser am Grünberg und beim Laudachsee ein und verwöhnen mit Brettljause bis hin zu regionalen Schmankerln aus dem Salzkammergut!


Auszeichnung "Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen"
Die Bergbahnen Grünberg mit dem Angebot am Berg konnte sich durch die Erfüllung von 160 Qualitätskriterien als eine der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen zertifizieren und überzeugte besonders in der Kategorie Family-Berg. Innovative Angebote wie z.B. die Sommerrodelbahn, der Baumwipfelpfad und der Abenteuerspielplatz mit dem Niederseilgarten sind wesentliche Faktoren für die österreichweite Auszeichnung.


Die Bergbahn Grünberg ist ab 29. März bis 16. November 2025 täglich für Sie geöffnet. Erste Bergfahrt um 09:00 Uhr.

Betriebszeiten 2025

29.03.2025 bis 30.04.2025 | 9:00 bis 17:30 Uhr*
01.05.2025 bis 27.06.2025 | 9:00 bis 18:30 Uhr*
28.06.2025 bis 07.09.2025 | 9:00 bis 19:00Uhr*
08.09.2025 bis 28.09.2025 | 9:00 bis 18:30 Uhr*
29.09.2025 bis 16.11.2025 | 9:00 bis 17:30 Uhr*

*Letzte Tal- & Bergahrt

Fahrten:
alle 15 Minuten (Ausnahme: bei Schlechtwetter)

Parkgebühren

Der Parkplatz der Grünbergseilbahn ist gebührenpflichtig.

Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

EINZELTARIF

Berg- und Talfahrt

Erwachsene 23,40
Jugend 21,10
Kinder 12,90
Senioren 21,80

Bergfahrt/Talfahrt

Erwachsene 16,40
Jugend 14,70
Kinder 09,00
Senioren 15,20

Bergbahn* + Baumwipfelpfad

Erwachsene 34,60
Jugend 31,00
Kinder 22,50
Senioren 31,70

ab 16 Uhr Bergbahn* + Baumwipfelpfad

Erwachsene 32,90
Jugend 29,40
Kinder 21,20
Senioren 30,00

GRUPPENTARIF

Berg- und Talfahrt

Erwachsene 22,80
Jugend 19,60
Kinder 12,30
Schüler:innen 12,30

Bergfahrt/Talfahrt

Erwachsene 15,90
Jugend 13,70
Kinder 08,60
Schüler:innen 08:60

Bergbahn* + Baumwipfelpfad

Erwachsene 33,60
Jugend 29,10
Kinder 21,20
Schüler:innen 21,20

FAMILIENTARIF

Berg- & Talfahrt

1 Elternteil + 1 Kind 33,10
1 Elternteil + 2 Kinder 45,10
Beide Eltern + 1 Kind 54,20
Beide Eltern + 2 Kinder 66,20

Bergfahrt/Talfahrt

1 Elternteil + 1 Kind 23,20
1 Elternteil + 2 Kinder 31,60
Beide Eltern + 1 Kind 38,00
Beide eltern + 2 Kinder 46,40

Bergbahn* + Baumwipfelpfad

1 Elternteil + 1 Kind 51,60
1 Elternteil + 2 Kinder 66,70
Beide Eltern + 1 Kind 77,70
Beide Eltern + 2 Kinder

ab 16 Uhr Bergbahn* + Baumwipfelpfad

1 Elternteil + 1 Kind 49,00
1 Elternteil + 2 Kinder 63,30
Beide Eltern + 1 Kind 73,60
Beide Eltern + 2 Kinder 86,70




Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • Salzkammergut Sommer-Card
    Normalpreis / Vorteilspreis
    Berg- und Talfahrt Erw. EUR 25,50 / EUR 23,50
    Berg- od. Talfahrt Erw. EUR 17,90 / EUR 16,40
  • Familienkarte OÖ

    https://www.familienkarte.at/d…
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.

Zugang
  • Zugang ebenerdig
Sonstige Informationen
  • Lift ist stufen- und schwellenlos erreichbar
  • Eingang ins Gebäude
  • Behindertengerechte WC-Anlage

Kontakt & Service


Bergbahn Grünberg
Karl-Josef-Frey-Gasse 4
4810 Gmunden

Telefon +43 50140
E-Mailinfo@gruenberg.info
Webwww.gruenberg.info/de
https://www.gruenberg.info/de

Ansprechperson

Traunsee Touristik GmbH
Karl-Josef-Frey-Gasse 4
4810 Gmunden

E-Mailinfo@gruenberg.info
Webwww.gruenberg.info/de

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

powered by TOURDATA