Schönste Mountainbiketouren im Salzkammergut
Tourentipps von Mountainbikern für Mountainbiker im Salzkammergut

Ihre Gastgeber Andrea und Bernhard kennen die Region bestens und stehen Ihnen täglich morgens und abends für Tourentipps für Mountainbiker im Salzkammergut zur Verfügung. Bernhard ist selbst geprüfter Guide und somit eine hervorragende Anlaufstelle für Hilfe bei der Tourenplanung.
Für Mountainbiker hat das Landhotel Agathawirt ein vielfältiges Angebot:
- Geboten werden: 3 geführte Touren pro Woche in mind. 2 Leistungsgruppen. Mindestens 1x pro Woche zusätzlich eine Easy-Tour für Einsteiger. Pro Tour und Person werden Euro 85,- pro Person berechnet.
- Für E-Mountainbiker gibt es spezielle geführte E-Mountainbiketouren inkl. Technik-Training. Ab 2 Personen – Euro 170,- pro Tour.
Besondere Mountainbike-Tourentipps von Andrea und Bernhard
- Hallstätterseerunde inkl. Koppenwinkelsee – ca. 30 km, 150 Hm, Traumausblick auf den Weltkulturerbeort Hallstatt, Naturhighlight Koppenwinkelsee – Einkehrtipp: Koppenrast
- Weißenbachrunde – 21 km, 240 Hm – unsere Runde für den Nachmittag, nach einigen Kilometern Anreise
- Hochmuthrunde - 23 km, 500 Hm – eine sportliche Halbtagesrunde
- Blaa-Alm-Runde – 43,5 km, 960 Hm – ein Klassiker zum „Einstrampeln” und „Kennenlernen der Region”, aber auch DIE Runde schlechthin, wenn es sehr heiß ist, da der Großteil der Höhenmeter gleich am Beginn zu bewältigen ist und zwischendurch der Altausseer See zum kühlen Bad einlädt
- Kaisertour – 38 km, 770 Hm – Die Bezeichnung „Kaisertour“ verdient die Tour aber keineswegs nur, weil sie durch jene Wälder und entlang jener Pfade führt, die auch „Franzl und Sisi“ zu Fuß und per Pferd durchstreiften, sondern in erster Linie wegen der Highlights, die die Tour bietet. So fehlen weder die berühmte „Ewige Wand“, noch der „Tauernweg“ nach Ischl und mit der Ratluck’n und der Hoisenradalm liegen auch urige Hütten am Weg.

- Sandlingrunde – 35 km, 1350 Hm, Zwischenstationen: Baden im Altausseersee, Kaiserschmarrn-Essen am Hütteneck
- Raschbergrunde – 52,50 km, 1610 Hm – einmal ins Ausseerland und über den schweißtreibenden Grabenbach wieder hinauf auf den Raschberg – wunderschöner Blick zu einer der bekanntesten Almen im Salzkammergut – der Hütteneckalm – der Kaiserschmarrn alleine schon ist einen Abstecher wert!
- Durchgangsalmrunde – 48 km, 1380 Hm – am Hallstättersee entlang des neuen Radweges mit Blick auf den weltbekannten Ort „Hallstatt” startet die Tour bevor es durch das Echerntal steil bergauf in Richtung Gosau geht – eine Tour die alles bietet – schöne Aussichten, urige Almen - Rossalm - , knackige Anstiege und Abfahrten
- Salzkammergut-5-Seen-Tour (Wolfgangsee/Schwarzensee, etc.) – 60 km, 1350 Hm – Berge & Seen, eine Kombination, die das Salzkammergut bestens präsentiert, schöne Ausblicke und auch für technisch nicht sehr versierte Biker bestens geeignet
Gerne unterstützt Sie das Team des Landhotel Agathawirt bei Ihren Mountainbike-Plänen. Schicken Sie uns noch heute eine unverbindliche Anfrage für Ihren Mountainbike-Urlaub oder stöbern Sie durch die speziellen Bike-Angebote.
Mountainbiketouren im Salzkammergut
Finden Sie die perfekte Tour für sich. Filtern Sie die Mountainbike-Touren nach Kriterien wie Höhenmeter, Kilometer, Fahrdauer, Schwierigkeitsgrad oder Fahrtechnik. Laden Sie im Anschluss die Tourdaten als PDF-Datei oder GPS-Daten dazu herunter und freuen Sie sich auf Ihren MTB-Tag im Salzkammergut.
Baumwipfelpfad Salzkammergut




- für Gruppen geeignet
- Kinderwagentauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
Auf in die Wipfel! - Das einzigartige Naturerlebnis im Salzkammergut
Wer auf der Suche nach einem gemütlichen Bergerlebnis für die ganze Familie ist, findet sein nächstes Ausflugsziel auf dem Grünberg im Gmunden: am Baumwipfelpfad Salzkammergut.
Barrierearm & Familienfreundlich
Baumwipfelpfad und Aussichtsturm sind bei einer maximalen Steigung von 6% auch für Rollstuhl oder Kinderwagen befahrbar. Die Netzkonstruktion des Geländers gewährt hierbei eine uneingeschränkte Sicht. Zahlreiche Erlebnis- und Spielstationen auf dem Baumwipfelpfad lassen nicht nur kleine Entdeckerherzen höher schlagen. Wer noch ein bisschen Action sucht, der holt sich seinen Adrenalin-Kick bei einer rasanten Rutschpartie entlang der 75 Meter langen Tunnelrutsche im Turminneren.
Der Baumwipfelpfad Salzkammergut ist nicht nur beliebt bei Familien, er ist außerdem ein tolles Ziel für Gruppen.
Grünberg-Seilbahn
An der Talstation sind Kombitickets für Bahn und Baumwipfelpfad erhältlich.
www.gruenberg.info
Gastronomie
In nächster Nähe zum Baumwipfelpfad befindet sich die Grünbergalm mit gutbürgerlicher Küche auf hohem Niveau. Nach einer Wanderung zum Laudachsee bietet die Ramsaualm ein besonderes Ambiente und kulinarische Köstlichkeiten zum Verweilen und Genießen.
ÖFFNUNGSZEITEN:
29.03.2025 bis 30.04.2025 9:30 bis 17:00 Uhr
01.05.2025 bis 27.06.2025 9:30 bis 18:00 Uhr
28.06.2025 bis 07.09.2025 9:30 bis 18:30 Uhr
08.09.2025 bis 28.09.2025 9:30 bis 18:00 Uhr
29.09.2025 bis 16.11.2025 9:30 bis 17:00 Uhr
- täglich geöffnet
- WC-Anlage
- Shop
Eintrittspreise Vor Ort / Onlinepreise
Pfad Kompitiket Kombiticket 16:00 Uhr
Erwachsene 13,50 € 36,10 € / 34,60 € 34,30 € / 32,90 €
Jugend 12,00 € 32,40 € / 31,00 € 30,70 € / 29, 40 €
Kinder 11,00 € 23,30 € / 22,50 € 22,10 € / 21,20 €
Senioren 12,00 € 33,10 € / 31,70 € 31,30 € / 30,00 €
Rutsche pro Fahrt (ab 6 Jahren) 2,00 €
Familientarife* vor Ort / Onlinepreise
Pfad Kombiticket Kombiticket 16:00 Uhr
1 Erwachsener + 1 Kind 22,00 € 53,90 € / 51,60 € 51,00 € / 49,00 €
1 Erwachsener + 2 Kinder 26,00 € 69,60 € / 66,70 € 66,00 € / 63,30 €
2 Erwachsene + 1 Kind 28,50 € 81,10 € / 77,70 € 76,80 € / 73,60 €
2 Erwachsene + 2 Kinder 31,00 € 95,40€ / 91,50 € 90,40 € / 86,70 €
Bus-/ Reisegruppen (Ab 20 Personen)
Pfad Kombiticket
Erwachsene 12,50 € 33,60 €
Jugend 11,00 € 29,10 €
Kinder 10,00 € 21,20 €
Schulgruppen (bis 19 Jahre) 10,00 € 21,20 €
Saisonkarten
Pfad
Erwachsener 40,00 €
Ermäßigt 35,00 €
Kind 30,00 €
1 Erwachsener + 1 Kind 55,00 €
1 Erwachsener + 2 Kinder 60,00 €
2 Erwachsene + 1 Kind 75,00 €
2 Erwachsene + 2 Kinder 80,00 €
Inforamtionen zu den Preisen
Familientarife*: Erwachsene und eigene Kinder
Saisonkarten Ermäßigt*: Menschen mit Behinderung, Jugend, Senioren
Kinder JG 2018 oder jünger erhalten einen Freipass in Begleitung eines Elternteils (Familiennachweis erforderlich).
Jugend: JG 2003-2005.
Kinder: JG 2006-2015
Senioren: JG 1960 und älter (Ausweis erforderlich).
Gruppenpreis ab 20 vollzahlenden Personen (Jede 21. Person ist frei).
Für Menschen mit Behinerung gelten die Jugendtarife, Begleitperson frei (sofern eingetragen).
-
Familienkarte OÖ
https://www.familienkarte.at/d…
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Witterungsbedingungen
Bei Gewitter, Sturm, Hagel und Eis kann der Baumwipfelpfad aus Sicherheitsgründen für die Besucher gesperrt werden.
Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM
- Zugang ebenerdig
- Lift ist stufen- und schwellenlos erreichbar
- Eingang ins Gebäude: Steigung 6%
- Behindertengerechte WC-Anlage
- Terrasse / Balkon
- Außenanlagen
Kontakt & Service
Baumwipfelpfad Salzkammergut Karl-Josef-von-Frey-Gasse 4
4810 Gmunden
Telefon +43 7612 219000
E-Mailinfo@baumwipfelpfad-salzkammergut.at
Webtreetop-walks.com/salzkammergut/
Ansprechperson
Baumwipfelpfad Salzkammergut
Karl-Josef-von-Frey-Gasse 4
4810 Gmunden
Telefon +43 7612 219000
E-Mailinfo@baumwipfelpfad-salzkammergut.at
Webtreetop-walks.com/salzkammergut/
Rechtliche Kontaktdaten
Erlebnis Akademie GmbHErlebnis Akademie
UID: ATU72872723