Schönste Mountainbiketouren im Salzkammergut
Tourentipps von Mountainbikern für Mountainbiker im Salzkammergut

Ihre Gastgeber Andrea und Bernhard kennen die Region bestens und stehen Ihnen täglich morgens und abends für Tourentipps für Mountainbiker im Salzkammergut zur Verfügung. Bernhard ist selbst geprüfter Guide und somit eine hervorragende Anlaufstelle für Hilfe bei der Tourenplanung.
Für Mountainbiker hat das Landhotel Agathawirt ein vielfältiges Angebot:
- Geboten werden: 3 geführte Touren pro Woche in mind. 2 Leistungsgruppen. Mindestens 1x pro Woche zusätzlich eine Easy-Tour für Einsteiger. Pro Tour und Person werden Euro 85,- pro Person berechnet.
- Für E-Mountainbiker gibt es spezielle geführte E-Mountainbiketouren inkl. Technik-Training. Ab 2 Personen – Euro 170,- pro Tour.
Besondere Mountainbike-Tourentipps von Andrea und Bernhard
- Hallstätterseerunde inkl. Koppenwinkelsee – ca. 30 km, 150 Hm, Traumausblick auf den Weltkulturerbeort Hallstatt, Naturhighlight Koppenwinkelsee – Einkehrtipp: Koppenrast
- Weißenbachrunde – 21 km, 240 Hm – unsere Runde für den Nachmittag, nach einigen Kilometern Anreise
- Hochmuthrunde - 23 km, 500 Hm – eine sportliche Halbtagesrunde
- Blaa-Alm-Runde – 43,5 km, 960 Hm – ein Klassiker zum „Einstrampeln” und „Kennenlernen der Region”, aber auch DIE Runde schlechthin, wenn es sehr heiß ist, da der Großteil der Höhenmeter gleich am Beginn zu bewältigen ist und zwischendurch der Altausseer See zum kühlen Bad einlädt
- Kaisertour – 38 km, 770 Hm – Die Bezeichnung „Kaisertour“ verdient die Tour aber keineswegs nur, weil sie durch jene Wälder und entlang jener Pfade führt, die auch „Franzl und Sisi“ zu Fuß und per Pferd durchstreiften, sondern in erster Linie wegen der Highlights, die die Tour bietet. So fehlen weder die berühmte „Ewige Wand“, noch der „Tauernweg“ nach Ischl und mit der Ratluck’n und der Hoisenradalm liegen auch urige Hütten am Weg.

- Sandlingrunde – 35 km, 1350 Hm, Zwischenstationen: Baden im Altausseersee, Kaiserschmarrn-Essen am Hütteneck
- Raschbergrunde – 52,50 km, 1610 Hm – einmal ins Ausseerland und über den schweißtreibenden Grabenbach wieder hinauf auf den Raschberg – wunderschöner Blick zu einer der bekanntesten Almen im Salzkammergut – der Hütteneckalm – der Kaiserschmarrn alleine schon ist einen Abstecher wert!
- Durchgangsalmrunde – 48 km, 1380 Hm – am Hallstättersee entlang des neuen Radweges mit Blick auf den weltbekannten Ort „Hallstatt” startet die Tour bevor es durch das Echerntal steil bergauf in Richtung Gosau geht – eine Tour die alles bietet – schöne Aussichten, urige Almen - Rossalm - , knackige Anstiege und Abfahrten
- Salzkammergut-5-Seen-Tour (Wolfgangsee/Schwarzensee, etc.) – 60 km, 1350 Hm – Berge & Seen, eine Kombination, die das Salzkammergut bestens präsentiert, schöne Ausblicke und auch für technisch nicht sehr versierte Biker bestens geeignet
Gerne unterstützt Sie das Team des Landhotel Agathawirt bei Ihren Mountainbike-Plänen. Schicken Sie uns noch heute eine unverbindliche Anfrage für Ihren Mountainbike-Urlaub oder stöbern Sie durch die speziellen Bike-Angebote.
Mountainbiketouren im Salzkammergut
Finden Sie die perfekte Tour für sich. Filtern Sie die Mountainbike-Touren nach Kriterien wie Höhenmeter, Kilometer, Fahrdauer, Schwierigkeitsgrad oder Fahrtechnik. Laden Sie im Anschluss die Tourdaten als PDF-Datei oder GPS-Daten dazu herunter und freuen Sie sich auf Ihren MTB-Tag im Salzkammergut.
Abenteuerberg Wurbauerkogel
4580 Windischgarsten

Wurbauerkogel - Spaß, Speed & Action für Groß und Klein am Abenteuerberg
Ob gemütliches Wandern im Nationalpark Kalkalpen, Bikepark, 3D-Bogenschießen oder Vollgas auf dem Alpine Coaster - der Abenteuerberg Wurbauerkogel ist ein ideales Ausflugsziel für Groß und Klein.
Action, Spaß und Sport werden am Wurbauerkogel groß geschrieben! Oben erwarten Sie u.a. das gemütliche Bergrestaurant mit wunderbarer Sonnenterasse und der einzigartige Panoramaturm mit toller Aussicht und einer interessanten Nationalpark Ausstellung.
Das absolute Highlight am Abenteuerberg Wurbauerkogel ist der allwetterfeste Alpine Coaster. Er befindet sich am Fuße des Wurbauerkogels. Quer durch die Botanik führt die fetzige Fahrt mit der coolen Alpenachterbahn. Bei jedem Wetter geht es auf dem fast 800 Meter langen Schienensystem zuerst mittels Seilzug bergauf und dann im Zweipersonenschlitten mit Karacho hinunter. Teilweise fahren Sie dabei bis zu 5 m über dem Boden, durch Kreisel, Steilkurven und über Jumps! Das Tempo bestimmen Sie dabei selbst.
4580 Windischgarsten
Telefon +43 7564 5275
E-Mailausflug@wurbauerkogel.at
Webwww.wurbauerkogel.at/
Beachten Sie bitte dazu die Öffnungszeiten der einzelnen Angebote!
Talstation:
Von der Autobahnabfahrt Windischgarsten/Roßleithen fahren Sie zunächst ins Zentrum von Windischgarsten. Kurz nach dem Marktplatz (Brunnen) biegen Sie links ab. Nun folgen Sie der Straße cirka 200 Meter und schon sind Sie beim Parkplatz vom Wurbauerkogel.
Bergstation Wurbauerkogel:
Von der Autobahnabfahrt Windischgarsten/Roßleithen fahren Sie zunächst ins Zentrum von Windischgarsten. 100 Meter nach dem Marktplatz (Brunnen) fahren Sie links Richtung Rosenau am Hengstpaß. Nun folgen Sie der Straße bis zum Linksabbieger (Beschilderung) zum Wurbauerkogel. Dieser Straße folgen Sie bis Sie am Wurbauerkogel angelangt sind.
- Wandern
- Klettern
- Bogenschießen
- Sonstige Freizeit-Sportarten: Downhill Biking, Erlebnispark
- WC-Anlage
Die Preise können je nach Angebot und Betrieb variieren. Alle Informationen dazu finden Sie hier: www.wurbauerkogel.at
- Schüler im Klassenverband
- Gruppen
-
Familienkarte OÖ
- Urlaubsgutschein Pyhrn-Priel
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.