Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Ferienhaus Steyrdurchbruch

Leonstein, Oberösterreich, Österreich
Unterkunft buchen
Verfügbarkeit abfragen
Anreise
Abreise:
  • W-Lan
  • Bike Ladestation

Ihr Ferienhaus direkt am Steyrtal Radweg R 8

Ferienwohnungen - 5 Tage buchen 4 Tage bezahlen
Ab Buchung von 3 Tagen:
Gratis: Wellness Bereich im Haus Steyrdurchbruch 1 (Mostheuriger)

Großer Kinderspielplatz auf der Weide zwischen den Häusern ca. 100m entfernt.





Ferienhaus in Einzellage mit 3 Familien Appartements bis zu 7 Personen. Jede Ferienwohnung verfügt über eine voll ausgestattete Küche mit Geschirrspüler, einen Sitzbereich mit Schlafsofa, Flachbild-TV, Waschmaschine und ein eigenes Bad mit Dusche. Kühlschrank, Backofen, Kochfeld und Kaffeemaschine sind ebenfalls vorhanden. Waschmaschine steht im Keller zur Verfügung.

Unser Ferienhaus liegt direkt am familienfreundlichen Steyrtal Radweg R 8. Auch Wanderwege direkt vom Haus weg laden zu herrlichen Naturerlebnissen ein.

Das Freizeitzentrum am Klauser See mit Bootsverleih und Badeplatz ist 6 km entfernt. Das Nationalparkzentrum Molln und viele Sehenswürdigkeiten sind im Umkreis von wenigen Kilometern erreichbar!

TIPS für Ihre Freizeitgestaltung:

Kraftwerk Steyrdurchbruch Aussichtsterrasse 50 m
Steyrdurchbruch Schlucht 800 m
Rinnende Mauer 6,3 km
Schmiedleithen Freilichtmuseum 7,0 km
Museum im Dorf, Molln 6,4 km
Nationalpark Kalkalpen Zentrum Molln 6 km
Maultrommelherstellung Wimmer 6,3 km
Wallfahrtskirche Frauenstein 4 km
Klauser See 6 km
Hinterstoder 22 km
Greifvogel Erlebniswelt-Brunnental 16 km
Burg Altpernstein 13,5 km
Jaidhaus – Breitenau 18,4 km
Steyrtal Museumsbahn Grünburg 14,8 km









Ferienwohnungen
  • Anzahl Ferienwohnungen: 3
  • Anzahl Personen: 2 - 7
  • Größe: 60,00 - 120,00 m2
Zimmer Informationen
  • Panoramablick
Zimmer Ausstattung
  • Bad
  • Balkon
  • Dusche
  • Föhn
  • Kaffeemaschine
  • TV
  • WC
  • W-Lan

allgemeine Ausstattung

  • Garten
  • W-LAN (kostenlos)
  • Küche
  • Herd
  • Handtücher
  • Geschirrspüler
  • Geschirr vorhanden
  • Bettdecken + Polster
  • Bettbezüge + Leintücher

Sport- und Freizeitausstattung

  • Fahrradabstellplatz (absperrbar)
Preise pro Person und Nacht
  • Ferienwohnung: ab € 120,00
Allgemeine Preisinformation

Waschmaschine steht für alle Ferienwohnungen im Keller zur Verfügung.

3 Campingstellplätze neben dem Ferienhaus Steyrdurchbruch mit Trinkwasserentnahmestelle, Strom und die Möglichkeit sein Schwarzwasser (Fäkalien) zu entleeren. In ca. 100m Entfernung gibt es einen Mostheurigen (Fr.-So. geöffnet) und angrenzend eine Raststätte (nur Mo. geschlossen)  
 
Preis auf Anfrage!










Ortstaxe

€ 2,40

Endreinigung

€ 35,00

  • Selbstversorgung
Entfernungen (in km)
  • Zentrum: 5 km
  • Bahnhof: 6 km
  • Autobahnabfahrt: 4 km
  • Schwimmbad: 5 km
  • See: 6 km
  • Loipe: 4 km
  • Restaurant: 5 km
  • Einkaufsmöglichkeit: 4 km
Erreichbarkeit / Anreise

A 9 Pyhrnautobahn Abfahrt Klaus - Richtung Molln auf B 140 - nach ca. 4 km ab Autobahnabfahrt

Parken
  • Parkplätze: 10
  • Busparkplätze: 2
Parkgebühren

keine

E-Tankstelle / Ladestation
  • Bike Ladestation (kostenlos)
Routenplaner für individuelle Anreise

Ganzjährig

  • täglich geöffnet

  • Fahrradfreundlicher Betrieb Radregion Traunviertel
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Für Geschäftsreisende geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Nichtraucher Zimmer/-Wohnung vorhanden
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Ferienhaus Steyrdurchbruch
Steyrdurchbruch 2
4592 Leonstein

Telefon +43 676 6204410
E-Mailinfo@ferien-leonstein.at
Webwww.ferien-leonstein.at
http://www.ferien-leonstein.at

Ansprechperson
Frau Marianne Roidinger

Rechtliche Kontaktdaten

Ferienhaus Steyrdurchbruch
-4592 Leonstein

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

powered by TOURDATA