Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Ferienhaus Bürscher

Großraming, Oberösterreich, Österreich
Unterkunft buchen
Verfügbarkeit abfragen
Anreise
Abreise:
  • Sauna
  • familientauglich

Unser Ferienhaus liegt in der Ortschaft Oberplaißa in der Nationalparkgemeinde Großraming und befindet sich 6 km vom Ortszentrum entfernt in ruhiger, sonniger Lage inmitten einer idyllischen Berglandschaft. Die Lage ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbiketouren in die Nationalparkregion Kalkalpen.

Unser Ferienhaus liegt auf einer Seehöhe von 650 m in der Ortschaft Oberplaißa in der Nationalparkgemeinde Großraming und befindet sich 6 km vom Ortszentrum entfernt in ruhiger, sonniger Lage inmitten einer idyllischen Berglandschaft. Die Lage ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbiketouren in die Nationalparkregion Kalkalpen.

Der Wohnbereich des Hauses besteht aus einem Doppelzimmer, einer geräumigen Küche mit Esstisch, einem gemütlich eingerichteten Wohnzimmer mit Satellitenfernseher und einem Bad mit Dusche und WC. Im Untergeschoss befindet sich eine Sauna mit Dusche sowie ein Aufenthaltsraum für zehn Personen. Im Dachgeschoss gibt es einen Schlafraum für fünf Personen. Somit stehen insgesamt 90 m² Wohnfläche zur Verfügung.

Der Wintergarten sowie der Balkon laden ein, sich einfach auszuspannen, zu erholen und den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Berge zu genießen. Erfreuen Sie sich am Gesang der Vögel und lauschen Sie den Geräuschen der Natur.
Anzahl Zimmer/Betten, Maximalbelegung
  • Anzahl der Zimmer: 2
  • Anzahl der Betten: 7
Ferienhäuser
  • Größe (von): 90,00 m2
Anzahl der Zimmer je Zimmertyp
  • Doppelzimmer: 1
  • Mehrbettzimmer: 1
  • Lagerbetten / Matratzenlager: für 5 Personen
Zimmer Ausstattung
  • Kaffeemaschine
  • Satelliten-TV
  • Terrasse
  • TV

Ferienhaus, Dusche, WC, 2 Schlafräume

© CC-BY, Familie Bürscher
© CC-BY, Familie Bürscher
© CC-BY, Familie Bürscher
© CC-BY, Familie Bürscher
© CC-BY, Familie Bürscher
© CC-BY, Familie Bürscher
© CC-BY, Familie Bürscher
© CC-BY, Familie Bürscher
© CC-BY, Familie Bürscher

Der Wohnbereich des Hauses besteht aus einem Doppelzimmer, einer geräumigen Küche mit Ess-tisch, einem gemütlich eingerichteten Wohnzimmer mit Satellitenfernseher und einem Bad mit Dusche und WC. Im Untergeschoss befindet sich eine Sauna mit Dusche sowie ein Aufenthaltsraum für zehn Personen. Im Dachgeschoss gibt es einen Schlafraum für fünf Personen. Somit stehen insgesamt 90 m² Wohnfläche zur Verfügung.

Der Wintergarten sowie der Balkon laden ein, sich einfach auszuspannen, zu erholen und den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Berge zu genießen.

  • Größe: 90m²
  • Personen (max.): 7
  • Schlafräume: 2
  • Räume (gesamt): 7
Preise pro Einheit und Nacht
  • ab 60,00 €
Räume
  • Bad
  • Balkon
  • Küche
  • Terrasse
  • WC
  • Schlafräume
Informationen und Service
  • Bettwäsche
  • Handtücher
  • Nichtraucher
Ausstattung
  • Dusche
  • Geschirrspüler
  • Gefriermöglichkeit
  • Kühlschrank
Technik
  • TV
  • Radio
Sonstige Ausstattung

Backofen, Elektroherd, Esszimmer, Fließendes Kalt- und Warmwasser, Freistehend, Gartenmöbel, Geschirr vorhanden, Geschirrspühlbecken, Haustiere mit Rücksprache gestattet, Heizung, Kaffeemaschine, Kochmöglichkeiten, Küche, Küchengeräte, Lagerbett, Ruhiges Zimmer/Appartement, Sauna, Schrank, Separater Wohnraum, Toaster, Wasserkocher, Wintergarten, Wohn-/Schlafräume getrennt, Wohnzimmer

allgemeine Ausstattung

  • Aufenthaltsraum
  • Garten
  • Griller / Grillplatz
  • Kühlmöglichkeit / Kühlschrank
  • Küche
  • Handtücher
  • Geschirrspüler
  • Geschirr vorhanden
  • Bettdecken + Polster
  • Bettbezüge + Leintücher
Sonstige Ausstattung

Wintergarten

Gastronomie

  • haus- bzw. hofeigene Produkte
haus- bzw. hofeigene Produkte

Geflügel

Wellness-Ausstattung

  • Sauna

Dienstleistungen

  • Transfer (Flughafen, Bahnhof, ...)
Geführte Touren

Wanderungen, geführte Wanderungen

Preise pro Einheit und Nacht
  • Ferienhaus: ab € 60,00
Allgemeine Preisinformation

Preise inklusive Endreinigung, Hand- und Badetücher sowie Bettwäsche und Strom

exkl. eventueller Heizkostenzuschlag (€ 12,00 pro Nächtigung)

Preis pro Saunagang: € 10,00 Pauschalpreis

Ortstaxe

€ 2,40

Zahlungs-Möglichkeiten
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
  • ohne Verpflegung
  • Selbstversorgung
Seehöhe

650 m

Lagebeschreibung

Ruhige Lage

Entfernungen (in km)
  • Bahnhof: 4 km
  • Schwimmbad: 6 km
  • Einkaufsmöglichkeit: 5 km
Erreichbarkeit / Anreise

Anfahrtsbeschreibung: in Großraming über die Ennsbrücke und dann links Richtung Bahnhof und nach 2,0 km flußaufwärts rechts bergaufwärts dem asphaltieren Güterweg Rotstein folgen (Beschilderung Ennser Hütte). Nach 2,0 km rechts bei der Beschilderung "Ferienhaus Bürscher" abbiegen und dann bis zum Ende der Straße zum Bauernhaus.

Parken
  • Parkplätze: 3
Routenplaner für individuelle Anreise

Ganzjährig


  • Urlaub am Bauernhof
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Für Geschäftsreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
  • Nichtraucher Zimmer/-Wohnung vorhanden
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
Sonstige besondere Eignungen

Jugendliche, Kurzaufenthalte, Senioren

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Ferienhaus Bürscher
Oberplaißa 9
4463 Großraming

Telefon +43 664 3786611
E-Mailmartin.buerscher@aon.at
Webwww.ferienhaus-buerscher.com/
Jetzt BuchenJetzt Buchen
http://www.ferienhaus-buerscher.com/

Ansprechperson
Frau Maria Bürscher
Ferienhaus Bürscher
Oberplaißa 9
4463 Großraming

Telefon +43 664 3786611
E-Mailmartin.buerscher@aon.at
Webwww.ferienhaus-buerscher.com/

Rechtliche Kontaktdaten

Ferienhaus Bürscher
Maria Bürscher
Oberplaißa 9
AT-4463 Großraming
martin.buerscher@aon.at
http://www.ferienhaus-buerscher.com/

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

powered by TOURDATA