Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

3 Blumen

Ferienhof Nagler

Großraming, Oberösterreich, Österreich
Unterkunft buchen
Verfügbarkeit abfragen
Anreise
Abreise:
  • W-Lan
  • familientauglich

Urlaub auf dem Naglerhof, das heißt ankommen, abschalten und die Ruhe genießen. Gönnen Sie sich ein paar Tage bei uns, in familiärer Atmosphäre.

Unser Bauernhof ist von Wiesen und Wäldern umgeben und es bieten sich viele Möglichkeiten für Wander- und Radtouren im und um den Nationalpark Kalkalpen.

Unsere Ferienwohnungen wurden in Riegelbauweise gefertigt, wobei der Naturbaustoff Holz im Vordergrund stand. Es stehen pro Wohnung ca. 60 m² zur Verfügung. Die mit Vollholzmöbel eingerichteten Zimmer laden zum Ausspannen und Erholen ein

 Wer Lust und Laune hat, darf gerne am bäuerlichen Leben teilhaben und mithelfen - Kinder dürfen gerne im Stall mithelfen und die Tiere füttern, die Kühe von der Weide holen oder mit dem Traktor mitfahren. Sie haben auch betimmt viel Spaß beim Spielen auf der Wiese, am Spielplatz, beim Tischtennis oder Tischfußball.
Anzahl Zimmer/Betten, Maximalbelegung
  • Anzahl der Betten: 10
Ferienwohnungen
  • Anzahl Ferienwohnungen: 2
  • Anzahl Personen: 2 - 5
  • Größe: 65,00 - 65,00 m2
Zimmer Informationen
    Sonstige Informationen

    Toaster, Gefrierfach

    Zimmer Ausstattung
    • Bad
    • CD-Player
    • Kaffeemaschine
    • Satelliten-TV
    • Wasserkocher
    • WC

    allgemeine Ausstattung

    • Garten
    • Griller / Grillplatz
    • Liegewiese
    • W-LAN (kostenlos)
    • Kühlmöglichkeit / Kühlschrank
    • Küche
    • Herd
    • Handtücher
    • Geschirr vorhanden
    • Bettdecken + Polster
    • Bettbezüge + Leintücher

    Gastronomie

    • haus- bzw. hofeigene Produkte
    haus- bzw. hofeigene Produkte

    Eier, Milch, Marmelade, Schnäpse und Liköre, Most, Apfelsaft und verschiedene Säfte

    Kinder

    • Hochstuhl
    • Kinderbett / Gitterbett
    • Kinderspielplatz (im Freien)
    Sonstige Kinder-Ausstattung

    Spielgeräte, Tischtennis, Tischfußball, Dart

    Sport- und Freizeitausstattung

    • Tischtennistisch
    • Trockenraum für Sportausrüstung
    Preise pro Einheit und Nacht
    • Ferienwohnung: ab € 60,00
    Ortstaxe

    € 2,40

    Endreinigung

    € 35,00

    Zahlungs-Möglichkeiten
    Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
    Barzahlung
    • ohne Verpflegung
    • Selbstversorgung
    Lagebeschreibung

    am Ortsrand, im Grünen, an einem Berg gelegen

    Entfernungen (in km)
    • Zentrum: 5 km
    • Bahnhof: 6 km
    • Busstation: 2 km
    • Schwimmbad: 5 km
    • Loipe: 5 km
    • Restaurant: 5 km
    • Einkaufsmöglichkeit: 5 km
    • Skilift: 25 km
    Parken
    • Parkplätze: 4
    Routenplaner für individuelle Anreise

    Ganzjährig

    • Urlaub am Bauernhof
    • Für Senioren geeignet
    • Für Alleinreisende geeignet
    • Familientauglich
    • Mit Freunden geeignet
    • Zu zweit geeignet
    • Mit Kind geeignet
    • Nichtraucher Zimmer/-Wohnung vorhanden
    Saison
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    • Schweine
    • Rinder
    • Katzen
    • Hühner
    • Hasen

    Kontakt & Service


    3 Blumen
    Ferienhof Nagler
    Neustiftgraben 29
    4463 Großraming

    Telefon +43 7254 8487
    Mobil +43 664 73696614
    E-Mailnaglerhof@gmx.at
    Webwww.urlaubambauernhof.at/de/hoefe/n…
    https://www.urlaubambauernhof.at/de/hoefe/naglerhof

    Ansprechperson
    Herr Michael Aspalter

    Rechtliche Kontaktdaten

    Michael Aspalter
    Neustiftgraben 29
    AT-4463 Großraming

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch
    Englisch

    powered by TOURDATA