Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Ferienhaus Brunnbach

Großraming, Oberösterreich, Österreich
Unterkunft buchen
Verfügbarkeit abfragen
Anreise
Abreise:
  • familientauglich
  • für Gruppen geeignet
  • Bike Ladestation

Herzlich Willkommen im Ferienhaus Brunnbach!
Das renovierte Forsthaus liegt am Rande des Nationalparks und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Die besonders idyllische und ruhige Lage des Hauses ist ein idealer Ort zum Erholen und Entspannen!


Die Ferienwohnungen sind jeweils 50 m² groß und sind sehr hell und freundlich eingerichtet! Die ganze Einrichtung des Hauses wurde mit Biovollholzmöbel ausgestattet.

Die Zimmer befinden sich im ausgebauten Dachgeschoss. Der Aufenthaltsraum mit Küche bietet Platz für ca. 30 Personen und kann auch als Seminarraum genutzt werden. Ein weiterer Seminarraum für 50 Personen befindet sich im Nebengebäude. Ideal für Gruppen oder Feiern!

Die Verpflegung basiert auf Selbstversorgerbasis.

Familie Ebenführer freut sich auf Ihr Kommen

Anzahl Zimmer/Betten, Maximalbelegung
  • Anzahl der Zimmer: 4
  • Anzahl der Betten: 12
Ferienwohnungen
  • Anzahl Ferienwohnungen: 2
  • Anzahl Personen: 2 - 5
  • Größe: 50,00 - 50,00 m2
Anzahl der Zimmer je Zimmertyp
  • Doppelzimmer: 2
  • Mehrbettzimmer: 2
Zimmer Ausstattung
  • Kaffeemaschine
  • Wasserkocher

allgemeine Ausstattung

  • Aufenthaltsraum
  • Fernsehraum
  • Garten
  • Griller / Grillplatz
  • Liegewiese
  • W-LAN (gegen Aufpreis)
  • WC-Anlage
  • Kühlmöglichkeit / Kühlschrank
  • Küche
  • Kochecke
  • Herd
  • Handtücher
  • Geschirrspüler
  • Geschirr vorhanden
  • Bettdecken + Polster
  • Bettbezüge + Leintücher

Kinder

  • Kinderbett / Gitterbett

Sport- und Freizeitausstattung

  • Abstellraum (nicht absperrbar)
  • Trockenraum für Sportausrüstung
  • eigene Fischgewässer
Preise pro Person und Nacht
  • Doppelzimmer: ab € 30,00
  • Mehrbettzimmer: ab € 30,00
Preise pro Einheit und Nacht
  • Ferienwohnung: ab € 70,00
Ortstaxe

€ 2,40

Zahlungs-Möglichkeiten
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
  • ohne Verpflegung
  • Selbstversorgung
Lagebeschreibung

Ruhige Lage am Ortsrand

Entfernungen (in km)
  • Zentrum: 9 km
  • Schwimmbad: 9 km
  • Restaurant: 7 km
Parken
  • Parkplätze: 5
E-Tankstelle / Ladestation
  • Bike Ladestation (kostenlos)
Routenplaner für individuelle Anreise

Ganzjährig


  • Fahrradfreundlicher Betrieb Radregion Traunviertel
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Für Geschäftsreisende geeignet
  • Für Seminare geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
  • Nichtraucher Zimmer/-Wohnung vorhanden
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Ferienhaus Brunnbach
Brunnbach 25
4463 Großraming

Telefon +43 7254 8373
E-Mailferien-grossraming@gmx.at
Webwww.bergfex.at/sommer/grossraming/f…
http://www.bergfex.at/sommer/grossraming/ferienhaus-brunnbach/

Ansprechperson
Frau Hermine Ebenführer
Lumplgraben 100
4463 Großraming

E-Mailferien-grossraming@gmx.at
Webwww.bergfex.at/sommer/grossraming/ferienhaus-brunnbach/

Rechtliche Kontaktdaten

Hermine Ebenführer
Hermine Ebenführer
Lumplgraben 100
AT-4463 Großraming
ferien-grossraming@gmx.at
http://www.bergfex.at/sommer/grossraming/ferienhaus-brunnbach/

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

powered by TOURDATA