Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Hotel Landgasthof Spitzerwirt

St. Georgen im Attergau, Oberösterreich, Österreich
Unterkunft buchen
Verfügbarkeit abfragen
Anreise
Abreise:
  • W-Lan
  • Sauna
  • Swimmingpool
  • familientauglich
  • für Gruppen geeignet
  • Bike Ladestation

Genießen, Zeit für sich und für seine Lieben haben, gut essen, schön wohnen und sich daheim fühlen - das und vieles mehr ist Urlaub beim Landgasthof Spitzerwirt.

Wir bieten Ihnen reichhaltiges Frühstücksbuffet und Wahlmenüs, flexible Essenszeiten, eine gemütliche Terrasse, sonnige Liegewiese, Schwimmbad für Kinder, Tischtennis, Kinderspielplatz, Sauna, Dampfbad, Infrarot-Wärmekabine, Massagen, viele Ausflugs- und Wandertipps und das alles mit Wohlfühlgarantie.

Unser Haus liegt 2 km außerhalb von St. Georgen mitten im Grünen und in Waldnähe, direkt am Römer-, Tarock- und Mondseeradweg, an der KABONG Mountainbikestrecke und nicht weit vom Attersee und Mondsee.

Herzlich willkommen sind bei uns, ob jung oder alt, Wanderer, Radfahrer, Biker (Garage), Taucher, Kletterer, Faulenzer, Genießer, Weinliebhaber, Gut- und Vielesser, Musiker, Nordic Walker, Sportler, Langschläfer, Manager in Auszeit und alle die gerne kommen und wiederkommen.

Das Rehabilitationszentrum "AM KOGL" ist ca. 10 Gehminuten von unserem Betrieb entfernt. Gerne können Sie nur 1 oder 2 Tage bei uns wohnen und Ihre Lieben besuchen. Auch ein Aufenthalt für die Dauer Ihrer Kur ist bei uns möglich.

Als AMA-Gütesiegel-Partnerbetrieb verarbeiten wir nur ausgesuchte Lebensmittel aus heimischer Produktion und von bester Qualität. Als "KultiWirt" ist uns wichtig, die typische oberösterreichische Wirtshauskultur zu bewahren und zu leben. Besuchen Sie uns und vielleicht zählen auch Sie bald zu unseren Stammgästen.


Anzahl Zimmer/Betten, Maximalbelegung
  • Anzahl der Zimmer: 22
  • Anzahl der Betten: 42
Anzahl der Zimmer je Zimmertyp
  • Einzelzimmer: 2
  • Doppelzimmer: 13
  • Mehrbettzimmer: 7
Zimmer Informationen
  • Zimmer mit Verbindungstür
Zimmer Ausstattung
  • Bad
  • Bad und WC getrennt
  • Balkon
  • Dusche
  • Föhn
  • Radio
  • Satelliten-TV
  • Schreibtisch
  • Telefon
  • WC
  • W-Lan
  • Zimmersafe, -tresor

Doppelzimmer

© Spitzerwirt
Ansicht Doppelzimmer im Landgasthof Spitzerwirt in St. Georgen im Attergau.
© Spitzerwirt
Ansicht Doppelzimmer im Landgasthof Spitzerwirt in St. Georgen im Attergau.
© Spitzerwirt
Ansicht Doppelzimmer im Gästehaus vom Landgasthof Spitzerwirt mit Blick auf den Balkon.
© Spitzerwirt
Ansicht Doppelzimmer mit einem Zusatzbett im Gästehaus vom Landgasthof Spitzerwirt in St. Georgen im Attergau.

Entspannung und Erholung finden Sie in unseren gemütlich eingerichteten Doppelzimmern die mit einem Schreibtisch, einer Sitzgruppe und teilweise mit Balkon ausgestattet sind.
Badezimmer mit Dusche und (nur im Haupthaus) getrenntem WC, SAT-TV und W-LAN.

  • Größe: 26m²
  • Räume (gesamt): 1
Räume
  • Bad
  • Balkon
  • Terrasse
  • WC
Informationen und Service
  • Nichtraucher
Ausstattung
  • Föhn
  • Safe / Tresor
  • Schreibtisch
Technik
  • TV
  • Internetanschluss
  • Radio
  • Telefon
  • W-Lan

Familienzimmer

© Spitzerwirt
Ansicht Familienzimmer im Landgasthof Spitzerwirt.
© Spitzerwirt
Ansicht Familienzimmer im Landgasthof Spitzerwirt in St. Georgen im Attergau.
© Spitzerwirt
Ansicht Familienzimmer im Landgasthof Spitzerwirt in St. Georgen im Attergau.

Kinder sind bei uns herzlich Willkommen! Unsere Familienzimmer sind Doppelzimmer mit extra Kinderzimmer (maximal 2 Kinder)  ausgestattet und verfügen über Dusche/WC, SAT-TV in beiden Zimmern, W-LAN und teilweise Balkon.
Die Familienzimmer sind im 2. Stock im Haupthaus.

  • Größe: 38m²
  • Räume (gesamt): 2
Räume
  • Bad
  • Balkon
  • WC
Informationen und Service
  • Bad und WC getrennt
  • Nichtraucher
Ausstattung
  • Dusche
  • Föhn
  • Safe / Tresor
  • Schreibtisch
Technik
  • TV
  • Radio
  • Telefon
  • W-Lan

allgemeine Ausstattung

  • Bibliothek / Leseraum
  • Garten
  • Liegewiese
  • Safe / Tresor
  • W-LAN (kostenlos)
  • Rezeption
  • WC-Anlage
Sonstige Ausstattung

Wohlfühlgarantie ...
Ankommen und daheim sein,

Gastronomie

  • Restaurant
  • Gastgarten / Terrasse
  • Abendunterhaltung
  • haus- bzw. hofeigene Produkte
Abendunterhaltung

Jeden letzten Freitag im Monat Musikantenstammtisch
In den Sommermonaten Donnerstag Grillabend

Kinder

  • Hochstuhl
  • Kinderbett / Gitterbett
  • Kinderspielecke (innen)
  • Kinderspielplatz (im Freien)
  • Wickelauflage
  • Wickelraum
Sonstige Kinder-Ausstattung

Spielzeug

Sport- und Freizeitausstattung

  • Tischtennistisch
  • Trockenraum für Sportausrüstung

Wellness-Ausstattung

  • Dampfbad
  • Fitnessraum
  • Infrarotkabine
  • Sauna
  • Swimmingpool

Dienstleistungen

  • Bürodienste
  • Radverleih
  • Transfer (Flughafen, Bahnhof, ...)
  • Weckservice
  • Zeitungsservice
Preise pro Person und Nacht
  • Einzelzimmer: ab € 57,00
  • Doppelzimmer: ab € 45,00
Allgemeine Preisinformation

Vor- und Nachsaison 14.02.2024-30.06.2024 02.09.2024-22.12.2024
1 Nacht   € 69,00
2 Nächte   € 58,00
ab 3 Nächte   € 54,00
Aufpreis Einzelzimmer  € 15,-
Hauptsaison 25.12.2023-06.01.2024 01.07.2024-01.09.2024
1 Nacht   € 73,00
2 Nächte    € 62,00
ab 3 Nächte   € 58,00
Aufpreis Einzelzimmer   € 20,-

Kinderermäßigung (im Zimmer bei 2 vollzahlenden Personen)
1 Kind bis 5 Jahre 100 %
bis 8 Jahre    50 %
bis 12 Jahre 25 %

alle Preise inklusive Frühstück pro Person und Nacht, zuzüglich € 2,40 Ortstaxe (ab 15 Jahren)

Ortstaxe

€ 2,40

Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
Bankomatkarte
Mastercard
Visa
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
  • Kinder
  • Familien
  • Gruppen
  • Vergünstigungen für Reiseveranstalter / Reisebüros
Rahmenprogramm

Ob Diavortrag oder Fortbildungsseminar ... wir bieten die Vorrausetzungen im kleinen, persönlichen Rahmen eine Veranstaltung dieser Art in unserem Betrieb abzuhalten. Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung!

Veranstaltungszentrum - kostenlose technische Ausstattung
  • Beamer
  • W-Lan
  • TV
  • Mikrofon
Technische Ausstattung

Leinwand, Internet-Anschluss, Kopier-Gerät, Video-Projektor

  • Halbpension
  • Vollpension
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Frühstücksbuffet
  • Mittagessen
Sonstiges zur Verpflegung

Regionale Spezialitäten, Vegetarische Küche, Internationale Küche, Hofeigene Produkte und Hausmanns-Kost.

Lassen Sie sich von uns kulinarisch verwöhnen ...

Unsere bekannt gute Küche bietet für jeden Geschmack etwas.

Wir verwöhnen Sie morgens mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und flexiblen Essenszeiten. Am Buffet finden Sie auch hausgemachte Marmeladen, Aufstriche oder Kuchen zum genüsslichen Start in den Tag. Sollten Sie mal früher frühstücken möchten, ist das auch kein Problem.

 

Bei Halbpension können Sie aus verschiedenen leckeren Hauptspeisen Ihr 3-gängiges Wunschmenü zusammenstellen, dazu gibt's außerdem frischen und knackigen Salat vom Buffet. Die Essenszeiten sind wie immer flexibel, wir möchten Sie nicht auch im Urlaub an fixe Zeiten binden.

 

In unsere Küche kommen Großteils Produkte aus eigener Landwirtschaft und von kontrollierten Betrieben der Umgebung. Herr Maggi hat in unseren Gerichten nichts verloren - dafür ist etwas mehr Liebe drin.

Seehöhe

582 m

Lagebeschreibung

Am Ortsrand von St. Georgen im Attergau direkt im Grünen. Das Zentrum St. Georgen im Attergau ist zu Fuß erreichbar.

Entfernungen (in km)
  • Zentrum: 1 km
  • Bahnhof: 0.5 km
  • Autobahnabfahrt: 5 km
  • Busstation: 0.5 km
  • Schiffsanlegestelle: 8 km
  • See: 8 km
  • Loipe: 1 km
  • Einkaufsmöglichkeit: 2.5 km
  • Skilift: 6.5 km
Erreichbarkeit / Anreise

Auto:
Westautobahn - Abfahrt St. Georgen/Attergau - 1.2.+3. Kreisverkehr Richtung Sanatorium - und dann wieder den "Landgasthof Spitzerwirt" - Hinweisschildern folgen.

Bahn:
ÖBB/Westbahn Salzburg - Wien, der Bahnhof Vöcklamarkt ist 8 km von uns entfernt
wir holen Sie gerne ab

Flugzeug:
Salzburg oder Linz Airport
Nutzen Sie die günstigen Flüge der Billig-Airlines
Weiter mit Bahn, Bus, Taxi






Parken
  • Parkplätze: 50
  • Busparkplätze: 2
E-Tankstelle / Ladestation
  • Bike Ladestation (kostenlos)
Routenplaner für individuelle Anreise

Ab Mai bis Oktober: Dienstag bis Sonntag geöffnet
November bis einschl. März: Donnerstag - Sonntag 10.00 bis 22.00 Uhr
Montag Ruhetag

Betriebsurlaub: 
2. - 9. September
26. Oktober - 6. November 



Ruhetage
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
Anzahl der Sterne laut Wirtschaftskammer

nicht kategorisiert


  • Bett+Bike ADFC
  • Genussland OÖ
  • KultiWirt
Sonstige Mitgliedschaften

Kulti Wirt

  • Für Gruppen geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Für Geschäftsreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
  • Nichtraucher Zimmer/-Wohnung vorhanden
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
Sonstige besondere Eignungen

Senioren, Familien, Jugendliche, Geschäftsreisende, Alleinreisende

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Zugang
  • Zugang ebenerdig
Sonstige Informationen
  • Eingang ins Gebäude
  • Restaurant / Café
  • Behindertengerechte WC-Anlage
  • Behindertengerechte WC-Anlage im Restaurantbereich
  • Gesellschafts- und Seminarräume
  • Außenanlagen

Kontakt & Service


Hotel Landgasthof Spitzerwirt
Kogl 17
4880 St. Georgen im Attergau

Telefon +43 7667 6590 - 0
Fax +43 7667 6590 - 26
E-Mailinfo@spitzerwirt.at
Webwww.spitzerwirt.at
Webwww.kultiwirte.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
https://www.spitzerwirt.at
https://www.kultiwirte.at

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook
Ansprechperson
Herr Gottfried Spitzer
Landgasthof Spitzerwirt
Kogl 17
4880 St. Georgen im Attergau

Telefon +43 7667 6590
Fax +43 7667 6590 - 26
E-Mailinfo@spitzerwirt.at
Webwww.spitzerwirt.at

Rechtliche Kontaktdaten

Hotel Landgasthof Spitzerwirt e.U.
Gerhard Spitzer
Kogl 17
AT-4880 St. Georgen im Attergau
info@spitzerwirt.at
http://www.spitzerwirt.at
UID: ATU74783727

Vertretungsverhältnisse:
Eigentümer

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

powered by TOURDATA