Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Landgasthof Spitzerwirt

St. Georgen im Attergau, Oberösterreich, Österreich
  • Gastgarten / Terrasse
  • Kinderspielplatz
  • Vegetarisch
  • Bike Ladestation

Für unsere Gäste nur was unserem Gaumen zusagt ...

Unsere bekannt gute Küche bietet Ihnen neben gschmackigen, saisonalen Gerichten  immer wieder ein neues Angebot an Grill-, Salat und  leichten zeitgemäßen Speisen. Zur Freude von Fischliebhabern veredeln wir Forellen und Saiblinge aus der SeeAche Unterach am Grill und im Pfandl. Auch Freunde der vegetarischen Küche sind bei uns willkommen.

Toastvariationen, feine Salatspezialitäten sowie nach Jahreszeit abgestimmte Nudelgerichte verwöhnen jeden Gaumen. Die Abwechslung auf unserer Karte und am reichhaltigen Salatbuffet ist garantiert!

Auch die Nachmittagsjause kommt bei uns nicht zu kurz. Dabei dürfen Spezialitäten wie Schweinsbratl und Gselchtes von den glücklichen, auf Stroh gewachsenen Spitzer-Schweinen  nicht fehlen.

Für alle Naschkatzen haben wir liebevoll zubereitete Mehlspeisen wie den weißen Schokoladekuchen und leckere Parfaits je nach Saison. Ein besonderes Extra sind die köstlichen Eisbecher mit BAUERNHOFEIS, das direkt am Bauernhof der Familie Wimmer in Frankenburg erzeugt wird.

Qualität und Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. So verwenden wir großteils Produkte aus der eigenen Landwirtschaft und von kontrollierten Betrieben aus der Umgebung. So werden lange Transportwege zum Wohl der Tiere und der Umwelt vermieden. Die Lammgerichte von glücklichen Lämmern des Bauernhof Gnigler gehören zu unseren besonderen Geheimtipps.

Von 1. Oktober 2024 bis 30. April 2025
Donnerstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 23.00 Uhr

Von 1. Mai bis 30. September 2025:
Dienstag sowie von Donnerstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 23.00 Uhr 
Montag und Mittwoch Ruhetage.
Pfingstmontag geöffnet, dafür Dienstag nach Pfingsten geschlossen

Warme Küche von 11:30 - 13:30 Uhr und 17:30 bis 20:00 Uhr
Sonntag 11:30 bis 19:30


Ruhetage
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
Allgemeines
  • Abholung / Take Away: Gerne könnt Ihr die meisten Gerichte auch zum Zuhause genießen abholen
  • Mittagsmenü
  • Frühstück: gegen Voranmeldung
  • eigene Produkte: Wir verarbeiten Fleisch von unseren glücklichen Hausschweinderln
Küchenzeiten

Küchenöffnungszeiten: 11:30 - 13:30 Uhr 17:30 - 20:00 Uhr

ab Oktober: 10-14 Uhr, 17:30-19:30 bzw. 20 Uhr

Spezialitäten

Keltenschmaus, Bratl in der Rein, Hausgemachte Kulti-Burger,
Bio-Lammspezialitäten, Blutwurst und Leberwurst .........
Soweit möglich sind alle verarbeiteten Produkte regionaler Herkunft, Schweinefleisch aus eigener Erzeugung

Speisearten
  • Regional
  • Vegetarisch
landestypische Gerichte
  • Österreichisch
Speisekarten / Fremdsprachen
  • Deutsch
  • Englisch
Rauminformationen
  • Indoor: 120 Sitzplätze
  • Gastgarten / Terrasse: 60 Sitzplätze
  • Gastgarten / Terrasse
Ausstattung
  • Kinderspielecke (innen)
  • Kinderspielplatz (im Freien)
  • Hochstühle für Kinder
  • WC-Anlage
  • Wickelraum
  • Tischreservierung möglich
  • W-Lan
Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
Bankomatkarte
Mastercard
Visa
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Erreichbarkeit / Anreise

Auto:
Über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – weiter rechts auf der Attergaustrasse L540 Richtung St. Georgen, bei Umfahrungsstraße alle 3 Kreisverkehre der Beschilderung Regenaratorium folgen bis Beschilderung Spitzerwirt kommt.

Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien mit den „Österreichischen Bundesbahnen“ oder der „Westbahn“ kommend bis Vöcklamarkt, weiter mit der Regionalbahn von Vöcklamarkt nach Kogl oder St. Georgen im Attergau

Flugzeug:
Ankunft in Salzburg oder Linz/Wien, weiter mit Auto/Bus oder Bahn.



Parken
  • Parkplätze: 50
  • Busparkplätze: 2
E-Tankstelle / Ladestation
  • Bike Ladestation (kostenlos)
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Kinderwagentauglich
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM

Zugang
  • Zugang ebenerdig
Sonstige Informationen
  • Türbreite (mind. 80cm)
  • Eingang ins Gebäude
  • Behindertengerechte WC-Anlage im Restaurantbereich
  • Terrasse / Balkon
  • Gesellschafts- und Seminarräume
  • Außenanlagen
  • AMA Genussregion
  • Genussland OÖ
  • KultiWirt

Kontakt & Service


Landgasthof Spitzerwirt
Kogl 17
4880 St. Georgen im Attergau

Telefon +43 7667 6590
E-Mailinfo@spitzerwirt.at
Webwww.spitzerwirt.at
Webattersee-attergau.salzkammergut.at
https://www.spitzerwirt.at
https://attersee-attergau.salzkammergut.at

Ansprechperson
Herr Gerhard Spitzer
Landgasthof Spitzerwirt e.U.
Kogl 17
4880 St. Georgen im Attergau

Telefon +43 7667 6590
E-Mailinfo@spitzerwirt.at
Webwww.spitzerwirt.at

Rechtliche Kontaktdaten

Landgasthof Spitzerwirt e.U.
Gerhard Spitzer
Kogl 17
AT-4880 St. Georgen im Attergau
info@spitzerwirt.at
https://www.spitzerwirt.at
UID: ATU74783727

Vertretungsverhältnisse:
Eigentümer

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

powered by TOURDATA