Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

  • Haustiere sind herzlich willkommen

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4831 Obertraun
Zielort: 4831 Obertraun

Dauer: 3h 45m
Länge: 44,3 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 985m
Höhenmeter (abwärts): 978m

niedrigster Punkt: 505m
höchster Punkt: 1.000m
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Panorama: einzelne Ausblicke

Wegbelag:
Asphalt

powered by TOURDATA

Sperre: Sperre Koppental Rad- und Wanderweg
Zeitraum: 05.05.2025 - 23.05.2025

Beschreibung: Sperre aufgrund von Felsräumungs- und Holzschlägerungsarbeiten bei der ÖBB Bahntrasse entlang des Koppental Rad- und Wanderweges jeweils in der Zeit von:

  • Montag, 05.05.2025 bis Freitag, 09.05.2025 von 07:30 bis 16:30 Uhr
  • Montag, 12.05.2025 bis Freitag, 16.05.2025 von 07:30 bis 16:30 Uhr
  • Montag, 19.05.2025 bis Freitag, 23.05.2025 von 07:30 bis 16:30 Uhr

Um die Sicherheit aufrecht zu erhalten ist es notwendig, den gesamten Baustellenbereich während der Arbeiten zu sperren.

Umleitungsinformationen: Eine Umgehung der Sperre ist nur entlang der stark befahrenen Landesstraße möglich.

Sperre: Sperre Narzissenbad - Leisling Runde
seit 19.08.2024

Beschreibung:

Die Narzissenbad - Leisling Strecke bleibt dauerhaft gesperrt!

Diese wunderschöne Rennradtour führt dich von Obertraun durch das Koppental nach Bad Aussee, Bad Goisern und Hallstatt zurück nach Obertraun.

Tolle Rennradtour in wunderschöner Landschaft

Vom Strandbad in Obertraun geht es die Straße entlang vorbei bei der katholischen Kirche, dem Supermarkt und immer geradeaus für einige Kilometer bevor du nach dem Bahnhof Obertraun Koppenbrüllerhöhle und dem Gasthaus Koppenrast den Koppenpass in Angriff nehmen kannst. Hier findest du auch das anspruchsvollste Stück (bis zu 23% Steigung) nach Bad Aussee. Dort fährst du auf die Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern am Hallstättersee. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd biege ab und fahre auf der Bundesstraße B166 Richtung Gosaumühle. Bei dieser Kreuzung musst du links abbiegen. Jetzt geht es entlang am wunderschönen Hallstättersee in Richtung Hallstatt. Bei der Ortsdurchfahrt nimmst du dein Tempo etwas zurück und genießt dafür die tolle Landschaft sowie das besondere Ambiente des Ortes. Weiter geht es die letzten fünf Kilometer auf der Hallstättersee Landesstraße zurück nach Obertraun zum Ausgangspunkt.


Erlebe eine 360° Panorama Tour auf dem Dachstein Krippenstein…

Ausgangspunkt: Freibadeanlage Strandbad Obertraun
Zielpunkt: Freibadeanlage Strandbad Obertraun

Erreichbarkeit / Anreise

Mit dem Auto
von Salzburg:
Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl
in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern, Hallstatt und Obertraun

von Linz:
A1 Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden, Bad Goisern, Hallstatt und Obertraun

von Graz:
A9 Autobahnabfahrt Liezen auf B320
in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 über Bad Aussee bis Obertraun

von Villach:
A10 Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, von dort über Annaberg, Gosau und Hallstatt bis Obertraun

Mit dem Bus:
bis Haltestelle „Obertraun-Feriendorf" 

Mit dem Zug:
von Linz/Salzburg nach Attnang-Puchheim, umsteigen in Zug nach Stainach-Irdning
oder von Stainach-Irdning Zug Richtung Attnang-Puchheim
aussteigen bei Zugstation „Obertraun-Dachsteinhöhlen“

Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)

Parken
  • Parkplätze: 150
  • Behinderten-Parkplätze: 1
  • Busparkplätze: 3
Parkgebühren

pro Stellplatz & angefangener Stunde € 1,00; Tagesticket (24 Stunden) € 12,00; 3-Tages-Ticket € 30,00; 7-Tages-Ticket € 50,00; Jahresparkgebühr Hauptwohnsitz € 70,00; Jahresparkgebühr andere Parkkarten € 140,00; Für das Abstellen von Fahrzeugen, die mehr als einen Stellplatz benötigen ist die Anzahl der benötigten Stellplätze und die Fahrzeuglänge ausschlaggebend und daher wird folgendes festgelegt: für Busse je nach Länge des Fahrezuges 3-5 Stelllplätze und für Camping- und Wohnmobile jeweils 2 Stellplätze

Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für Gruppen geeignet
  • Haustiere erlaubt
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.


Obertraun - Bad Aussee Rennradtour
Tourismusverband Inneres Salzkammergut – Ortsstelle Obertraun
Obertraun 180
4831 Obertraun

Telefon +43 5 95095 - 40
Fax +43 6131 342 - 22
E-Mailobertraun@dachstein-salzkammergut.at
Webwww.dachstein-salzkammergut.at
https://www.dachstein-salzkammergut.at

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4831 Obertraun
Zielort: 4831 Obertraun

Dauer: 3h 45m
Länge: 44,3 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 985m
Höhenmeter (abwärts): 978m

niedrigster Punkt: 505m
höchster Punkt: 1.000m
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Panorama: einzelne Ausblicke

Wegbelag:
Asphalt

powered by TOURDATA