Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Bootsverleih beim Strandbad

Seewalchen am Attersee, Oberösterreich, Österreich

Ein Ausflug an den See, da darf eine Bootsfahrt nicht fehlen!

Bootsverleih neu belebt

Frischer Wind für Seewalchen: Boote, Stimmung, See-Feeling pur: Der neue Bootsverleih von Florian Preimel bringt frischen Wind nach Seewalchen – mit Elektrobooten, Tretbooten, Partyboot, Kinder-Specials und mehr.
Was 1947 mit dem Attergau-Express begann, entwickelt sich immer weiter: Die Familie Preimel, bekannt durch ihre Reiseangebote und später dann den legendären Partybus, bringt in diesem Sommer neue Energie direkt an den See. Mit dem modernen Bootsverleih in Seewalchen, einem Partyboot und vielen Ideen für Einheimische und Gäste.

Seit fünf Jahren ist das motorisierte Atterseeboot bereits auf dem Attersee unterwegs – als schwimmende Partylocation für bis zu zehn Personen. Egal ob Geburtstag, JGA oder einfach ein Nachmittag mit Freund:innen: Musik, Drinks und Urlaubsfeeling inklusive. Auch als Wassertaxi ist das Boot buchbar, z. B. nach Attersee, Weyregg oder Nußdorf.

In Seewalchen startete Florian Preimel mit einem klaren Ziel. „Wir wollen nicht nur Boote vermieten, sondern die Gemeinde touristisch unterstützen, mit Schulen zusammenarbeiten und den Einheimischen einen richtig schönen Sommer bieten. Und wir entwickeln uns stetig weiter. Wir möchten die Menschen aufs Wasser holen – jeder soll bei uns das echte Seegefühl erleben können“, so Preimel.

Zur Auswahl stehen Elektroboote, Tretboote, Kajaks und SUPs:

Elektroboot: 30 Min. 20 Euro; 1 Std. 36 Euro
Tretboot: 30 Min/ 15 Euro, 1 Std. 25 Euro
Kajak/SUP: 1 Std. 15 Euro, Tag 70 Euro

Für Kinder und Schulgruppen sind eigene Specials in Planung – mit Spiel, Spaß und Naturerlebnis am Wasser. Buchungen direkt am Steg oder über WhatsApp. www.partybus.at/atterseeboot


Bootsverleih beim Strandbad
Promenade
4863 Seewalchen am Attersee

Telefon +43 650 9240403
E-Mailinfo@partybus.at
Webpartybus.at/atterseeboot
Webattersee-attergau.salzkammergut.at
https://partybus.at/atterseeboot
https://attersee-attergau.salzkammergut.at

Besuchen Sie uns auch unter

Facebook YouTube Wikipedia
Ansprechperson
Herr Florian Preimel
Promenade 1
4863 Seewalchen am Attersee

Mobil +43 665 9240403
E-Mailinfo@partybus.at
Webpartybus.at/atterseeboot

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

Montag10:00–17:00
Dienstag10:00–17:00
Mittwoch10:00–17:00
Donnerstag10:00–17:00
Freitag10:00–19:00
Samstag10:00–18:00
Sonntag10:00–18:00

Erreichbarkeit / Anreise

Auto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Seewalchen - Promenade
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt Schörfling oder Seewalchen - Promenade

Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Attnang-Puchheim oder Vöcklabruck - weiter mit der mit der Kammer Bahn bis BH Kammer Schörfling oder mit dem Bus Haltestelle Kammer-Agerbrücke oder Seewalchen-Agerbrücke - Promenade

Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Preise

Wassersport
  • Elektroboot
  • Tretboot
  • Ruderboot
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Kinder geeignet (5 - 14 Jahre)
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

powered by TOURDATA