Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Attergauer Aussichtsturm

Straß im Attergau, Oberösterreich, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für Gruppen geeignet

Der Attergauer Aussichtsturm am Lichtenberg – Das Höchste im Attergau

WEBCAM: www.lichtenberg.panomax.com

Jetzt inspirieren lassen und die 360° Perspektiven Tour ausprobieren!


Der Attergauer Aussichtsturm am Lichtenberg ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Leidenschaftliche Naturgenießer finden ausgedehnte Wandermöglichkeiten vor. Für gemütliche Ausflüge geht es mit dem Auto bis zum Besucherparkplatz am Lichtenberg und von dort aus zum Rundweg Lichtenberg oder lediglich ein paar Schritte bis zur Sonnenbank am Waldesrand.
Egal ob nach einer Wanderung oder der bequemeren Anreise, der Ausblick ist auf alle Fälle grandios. 

Nach 208 Stufen und 36 Höhenmetern liegt Ihnen als Belohnung das Salzkammergut zu Füßen. Freuen Sie sich auf freie Sicht auf den Traunstein, das Höllengebirge, den Attersee, den Dachstein und vieles mehr. 

Auch der Weitblick ist wahrlich ein aussichtsreiches Vergnügen, denn der Attergauer Aussichtsturm gibt den Blick frei bis zu den hohen Bergen im Salzburger Land und in Bayern. 

Technische Daten:
Gesamthöhe: 36 m
Aussichtsplattform: 32 m
Stufenanzahl: 208

Eine Informationsbroschüre erhalten Sie kostenlos im Informationsbüro St. Georgen unter der Tel. Nr. +43 7666 7719-80

Der Turm darf nur bei Tageslicht sowie eis- und schneefreien Treppen begangen werden!

  • immer geöffnet (24/7)
  • frei zugänglich

Erreichbarkeit / Anreise

Abfahrt von der Autobahn St. Georgen/Attergau: Biegen Sie rechts Richtung St. Georgen ab, queren Sie die nächsten zwei Kreisverkehre. Nach dem dritten Kreisverkehr nehmen Sie die dritte Ausfahrt Richtung Zentrum St. Georgen. Nach ca. 300 m können Sie rechts abbiegen Richtung Straß und Oberwang. Folgen Sie dem Straßenverlauf bis nach Thalham, ca. 1 km. Biegen Sie in Thalham rechts Richtung Lichtenberg ein und halten Sie sich links bis zur nächsten Kreuzung. Biegen Sie rechts ab, vorbei an der Kogler Pferdewelt und folgen Sie dem Straßenverlauf Richtung Lichtenberg, ca. 2,5 km bis Sie den Parkplatz erreichen.

Parken
  • Parkplätze: 20
  • Busparkplätze: 1
Routenplaner für individuelle Anreise
    Gastronomie vorhanden

    Berghof Danter, Familie Höchsmann, Lichtenberg 3, 4881 Straß im Attergau

    • freiwillige Spende
    • Für Gruppen geeignet
    • Für Kinder geeignet (6 - 14 Jahre)
    • Haustiere erlaubt
    • Für Jugendliche geeignet
    • Für Senioren geeignet
    • Für Alleinreisende geeignet
    • Mit Freunden geeignet
    • Zu zweit geeignet
    • Mit Kind geeignet
    Saison
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    Sonstige besondere Eignungen

    Turm darf nur bei Tageslicht und eis- sowie schneefreien Treppen begangen werden!

    Nicht rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt nicht die gesetzliche ÖNORM.

    Kontakt & Service


    Attergauer Aussichtsturm
    Lichtenberg
    4881 Straß im Attergau

    Telefon +43 7666 7719 - 80
    Mobil +43 7667 6555
    E-Mailinfo.attersee@attergau.at
    Webattersee-attergau.salzkammergut.at
    Webattergau.salzkammergut.at/region-at…
    https://attersee-attergau.salzkammergut.at
    https://attergau.salzkammergut.at/region-attergau/wetter-und-webcams.html

    Besuchen Sie uns auch unter

    Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite
    Ansprechperson
    Aussichtswarte Lichtenberg
    Lichtenberg
    4881 Straß im Attergau

    Telefon +43 7666 7719 - 80
    Mobil +43 7667 6555
    E-Mailinfo.attersee@attergau.at
    Webattersee-attergau.salzkammergut.at

    Rechtliche Kontaktdaten

    Tourismusverband Attersee-Attergau
    Attergaustraße 55
    AT-4880 Sankt Georgen im Attergau
    info@attersee.at
    https://attersee-attergau.salzkammergut.at/
    UID: GISA-Zahl #1722-9494

    Vertretungsverhältnisse:
    GF Angelina Eggl



    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch
    Englisch

    powered by TOURDATA