Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut
Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut
Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.
Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I
Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.
Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.
Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang
Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.
Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad
Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour
Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.
Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.
Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt
Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!
Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern
Strandbad Untersee

- für Gruppen geeignet
- Kinderwagentauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
Das Strandbad in Untersee direkt am Hallstättersee steht den ganzen Sommer über kostenlos zur Benützung zur Verfügung. Für FKK-Liebende gibt es natürlich auch einen Platz, separat im ganz hinteren Bereich des Strandbades.
Einzigartiger Badespaß im Salzkammergut!
Das Strandbad in Untersee, einem Ortsteil von Bad Goisern am Hallstättersee, liegt direkt am Hallstättersee und bietet die ideale Erfrischung an heißen Sommertagen im Salzkammergut. Mit direktem Blick auf den Krippenstein liegt das Strandbad Untersee an einem der imposantesten Plätze die das Salzkammergut zu bieten hat. Als Draufgabe erwartet dich kostenloser Badespaß in Trinkwasserqualität, da der bis zu 125 m tiefe Hallstättersee durch die Koppentraun über das Dachsteinmassiv mit reinstem Gebirgswasser versorgt wird, an heißen Sommertagen erreicht der Hallstättersee trotzdem immerhin bis zu 23°.
Hier schwimmt die ganze Familie
Zusätzlich ist das Strandbad mit einer Kinderrutsche, einem 3m Sprungturm, einem Floß, und einem Beachvolleyball Platz ausgestattet. Durch den flachen Uferverlauf eignet sich das Strandbad auch bestens für Kinder um ihre ersten Schwimmerfahrungen zu sammeln oder einfach nur um ausgelassen zu plantschen. Nach Badespaß und Sport bieten sich die sommerlich grünen Liegewiesen mit Schatten spendenden Bäumen zum Erholen und Entspannen an.
Im Juli 2020 wurde auch das neue 300 m² große Strandbad Gebäude eröffnet.
In diesem Gebäude findest du moderne Umkleidekabinen, WC Anlagen, Duschen sowie ein modernes Strandbad-Buffet, wo ihr auch kulinarisch bestens versorgt werdet.
FKK-Bereich für Naturliebhaber
Nur wenige Gehminuten vom Strandbad entfernt befindet sich der ebenso kostenlose FKK-Strand.
Kostenlose Parkplätze sowie WC Anlagen und Umkleidekabinen befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Einen weiteren FKK-Bereich gibt es in der Freibadeanlage Winkl in Obertraun.
Auch am Ende einer ausgedehnten Radtour sollte man das Strandbad Untersee für einen Sprung in den erfrischenden Hallstättersee unbedingt einplanen.
Erlebe eine 360° Panorama Tour durch Bad Goisern am Hallstättersee…
In den Sommermonaten bei Schönwetter täglich geöffnet!
- frei zugänglich
504 m
Erreichbarkeit / AnreiseVon Bad Goisern kommend bei der Kreuzung in St. Agatha rechts abbiegen, nach ca. 800 m links abbiegen und der Beschilderung folgen.
Mit dem Auto
von Salzburg:
Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Goisern
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Bad Goisern abbiegen
Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
Haltestelle Steeg / Gosau, von dort ca. 25 Gehminuten entfernt
Mit dem Bus
Bus 542 (Bad Ischl – Gosausee)
Haltestelle Steeg Au, von dort ca. 20 Gehminuten entfernt
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)
- Parkplätze: 50
- Busparkplätze: 1
kostenlos
- Schwimmen / Baden
- WC-Anlage
- Kinderspielplatz (im Freien)
- Dusche
- Kabinen
- Gastronomie vorhanden
- Eintritt frei
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Sommer
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Strandbad Untersee Ortschaft Untersee
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefon +43 5 95095
E-Mailgoisern@dachstein-salzkammergut.at
Webdachstein.salzkammergut.at/
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteAnsprechperson
Marktgemeindeamt Bad Goisern
Untere Marktstraße 1
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefon +43 6135 8301
E-Mailgemeinde@bad-goisern.ooe.gv.at
Webwww.bad-goisern.ooe.gv.at
Rechtliche Kontaktdaten
Marktgemeinde Bad Goisern am HallstätterseeBürgermeister Leopold Schilcher
Untere Marktstraße 1
AT-4822 Bad Goisern
gemeinde@bad-goisern.ooe.gv.at
http://www.bad-goisern.ooe.gv.at
UID: ATU38977201