Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

A2-Milch Hof Familie Wallner - Bergbauernladen - Milchmanufaktur Salzkammergut

Scharnstein, Oberösterreich, Österreich

Frische, regionale Produkte und A 2 Milch Produkte aus eigener Produktion

In unserem Bergbauernladen gibt es besondere Spezialitäten!

Vor allem A2 Milchprodukte mit riesen Auswahl:

Hart-, Schnitt- & Weichkäse, Schlemmerjoghurts, Topfen, Trinkjoghurts,

Brände & Liköre

A2 Molkeweckerl, Roggenmischbrot, Sonnenblumenkernbrot, 100% Natur Sauerteig

Weine Gerhard J. Lobner von unserer Nichte & Neffe Benita Lobner Josef Lobner aus Mannersdorf

Ganz neu eingetroffen:

Sennereibutter, Schlagobers, Sauerrahm, Buttermilch & Honigmilch mit Heumilch aus der Zillertaler Erlebnissennerei Anna-Maria Wechselberger

Fischspezialitäten vom Naturhof Kronawitter aus Scharnstein/Grünau

A2 Kaspress Knödel, A2 Milch Fritatten, A2 Milch Schoko Muffins, Waldbeer Marmelade, Käse Wurst vom Wild, Bratlfett, Sauerteig Brot von Barbara Steinhäsuler von der Imbissstube St. Konrad

Steinpilze, Grammel-Speck, Selchfleisch & Blunzenknödel von Werner Dilly von Knödel Werkstatt Rosenau am Hengstpass


Gewürzmischungen vom Schneiderbauer Gewürze aus dem Innviertel Lambrechten

Honig, Lippenschmeichler, Körperschmeichler & Bienenwachstücher von Bee Paula Johanna Paul aus Scharnstein

Sunfessa, Hanfessa, Walnuss Honig Schokolade, Hanföl, Sonnenblumenöl vom Biohof Schickmaier aus Pettenbach

Beuschel im Glas vom Gernekoch Christoph Gallner

Hausgemachte luftgetrocknete Nudeln in vielen Variationen vom Reifinger aus Inzersdorf

Roggen-, Weizen-, Dinkelmehl und Griess von der Bamberger Mühle aus Behamberg


A2 Milch - Familie Wallner

Was ist A2 Milch?
A2 Milch ist normale gentechnikfreie Milch von speziell selektierten Kühen, die von Natur aus A2A2 ß-Kasein produzieren.

Maria und Fritz Wallner leben und wirtschaften gemeinsam mit ihren drei Kindern und den Eltern auf einem idyllischen Hof auf 600 m Seehöhe in Scharnstein. Der Hof ist Teil einer prächtigen Naturlandschaft mit saftigen Wiesen und intakten Waldkulturen. Neben Milch- und Forstwirtschaft produziert Familie Wallner Brände und Liköre aus Obst. Aktuell stehen 40 Stück Fleckvieh im Stall mit Auslauf. Fritz absolvierte die landwirtschaftliche Fachschule, Maria ist gelernte Industrie-Kauffrau und stammt selbst aus einer Milchbauernfamilie.

Allgemeines
  • Selbstbedienung
  • eigene Produkte
Küchenzeiten

Öffnungszeiten

November bis März: täglich von 08:00 bis 19:00 Uhr
April bis Oktober: täglich von 08:00 bis 21:00 Uhr

  

Sonstige Speise-Informationen

Selbstbedienung

Rauminformationen
    Weitere Informationen

    Der Erlebnisbauernhof bietet eine Terrasse und den Aufenthaltsraum „Bergkönig“ im 1. Stock mit Blick ins Almtal (nicht barrierefrei).

    Zahlungs-Möglichkeiten
    Debit- und Kreditkarten
    Bankomatkarte
    Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
    Barzahlung
    Routenplaner für individuelle Anreise
    • Für jedes Wetter geeignet
    • Für Jugendliche geeignet
    • Mit Freunden geeignet
    • Zu zweit geeignet
    Saison
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    • Genussland OÖ
    Sonstige Kooperationen und Mitgliedschaften

    Verein Schmecktakuläres Almtal">

    Kontakt & Service


    A2-Milch Hof Familie Wallner - Bergbauernladen - Milchmanufaktur Salzkammergut
    Hochbuchegg 23
    4644 Scharnstein

    Telefon +43 664 5144926
    E-Mailwallner@a2milch.at
    Webwww.a2milch.at/
    https://www.a2milch.at/

    Ansprechperson
    Familie Maria und Fritz Wallner
    Hochbuchegg 23
    4644 Scharnstein

    Telefon +43 664 5144926
    E-Mailwallner@a2milch.at
    Webwww.a2milch.at/

    powered by TOURDATA