Schönste Mountainbiketouren im Salzkammergut

Tourentipps von Mountainbikern für Mountainbiker im Salzkammergut

Ein tosender Wasserfall neben einer Klippe im Salzkammergut
Berge, Seen, Wasserfälle und noch mehr gilt es zu entdecken

Ihre Gastgeber Andrea und Bernhard kennen die Region bestens und stehen Ihnen täglich morgens und abends für Tourentipps für Mountainbiker im Salzkammergut zur Verfügung. Bernhard ist selbst geprüfter Guide und somit eine hervorragende Anlaufstelle für Hilfe bei der Tourenplanung.

Für Mountainbiker hat das Landhotel Agathawirt ein vielfältiges Angebot:

  • Geboten werden: 3 geführte Touren pro Woche in mind. 2 Leistungsgruppen. Mindestens 1x pro Woche zusätzlich eine Easy-Tour für Einsteiger. Pro Tour und Person werden Euro 85,- pro Person berechnet.
  • Für E-Mountainbiker gibt es spezielle geführte E-Mountainbiketouren inkl. Technik-Training. Ab 2 Personen – Euro 170,- pro Tour.

 

Besondere Mountainbike-Tourentipps von Andrea und Bernhard

  • Hallstätterseerunde inkl. Koppenwinkelsee – ca. 30 km, 150 Hm, Traumausblick auf den Weltkulturerbeort Hallstatt, Naturhighlight Koppenwinkelsee – Einkehrtipp: Koppenrast
  • Weißenbachrunde – 21 km, 240 Hm – unsere Runde für den Nachmittag, nach einigen Kilometern Anreise
  • Hochmuthrunde - 23 km, 500 Hm – eine sportliche Halbtagesrunde
  • Blaa-Alm-Runde – 43,5 km, 960 Hm – ein Klassiker zum „Einstrampeln” und „Kennenlernen der Region”, aber auch DIE Runde schlechthin, wenn es sehr heiß ist, da der Großteil der Höhenmeter gleich am Beginn zu bewältigen ist und zwischendurch der Altausseer See zum kühlen Bad einlädt
  • Kaisertour – 38 km, 770 Hm – Die Bezeichnung „Kaisertour“ verdient die Tour aber keineswegs nur, weil sie durch jene Wälder und entlang jener Pfade führt, die auch „Franzl und Sisi“ zu Fuß und per Pferd durchstreiften, sondern in erster Linie wegen der Highlights, die die Tour bietet. So fehlen weder die berühmte „Ewige Wand“, noch der „Tauernweg“ nach Ischl und mit der Ratluck’n und der Hoisenradalm liegen auch urige Hütten am Weg.
Ein Rad lehnt an einem Zaun, der vor einer Klippe angebracht wurde bei der Ewigen Wand
Eine Radtour zur Ewigen Wand – Nervenkitzel pur
  • Sandlingrunde – 35 km, 1350 Hm, Zwischenstationen: Baden im Altausseersee, Kaiserschmarrn-Essen am Hütteneck
  • Raschbergrunde – 52,50 km, 1610 Hm – einmal ins Ausseerland und über den schweißtreibenden Grabenbach wieder hinauf auf den Raschberg – wunderschöner Blick zu einer der bekanntesten Almen im Salzkammergut – der Hütteneckalm – der Kaiserschmarrn alleine schon ist einen Abstecher wert!
  • Durchgangsalmrunde – 48 km, 1380 Hm – am Hallstättersee entlang des neuen Radweges mit Blick auf den weltbekannten Ort „Hallstatt” startet die Tour bevor es durch das Echerntal steil bergauf in Richtung Gosau geht – eine Tour die alles bietet – schöne Aussichten, urige Almen - Rossalm - , knackige Anstiege und Abfahrten
  • Salzkammergut-5-Seen-Tour (Wolfgangsee/Schwarzensee, etc.) – 60 km, 1350 Hm – Berge & Seen, eine Kombination, die das Salzkammergut bestens präsentiert, schöne Ausblicke und auch für technisch nicht sehr versierte Biker bestens geeignet

Gerne unterstützt Sie das Team des Landhotel Agathawirt bei Ihren Mountainbike-Plänen. Schicken Sie uns noch heute eine unverbindliche Anfrage für Ihren Mountainbike-Urlaub oder stöbern Sie durch die speziellen Bike-Angebote.

Mountainbiketouren im Salzkammergut

Finden Sie die perfekte Tour für sich. Filtern Sie die Mountainbike-Touren nach Kriterien wie Höhenmeter, Kilometer, Fahrdauer, Schwierigkeitsgrad oder Fahrtechnik. Laden Sie im Anschluss die Tourdaten als PDF-Datei oder GPS-Daten dazu herunter und freuen Sie sich auf Ihren MTB-Tag im Salzkammergut.

Wildholzweg Nußdorf am Attersee

  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für jedes Wetter geeignet
  • familientauglich
  • für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • kulinarisch interessant
  • kulturell interessant
  • Unterkunftsmöglichkeit

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4865 Nußdorf am Attersee
Zielort: 4865 Nußdorf am Attersee

Dauer: 0h 28m
Länge: 1,4 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 64m
Höhenmeter (abwärts): 59m

niedrigster Punkt: 499m
höchster Punkt: 564m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Asphalt, Schotter, Wanderweg

powered by TOURDATA

Der Wildholzweg startet beim Gemeindeamt in Nußdorf am Attersee und führt dann über den Anger (zwischen Hotel Landgasthof Ragginger und Boutique Hotel Aichinger) und Oberndorf bis zum bekannten Aussichtspunkt und Kraftplatz "Pfarrer Salettl".


Am Weg passiert man einige Stationen für Groß und Klein. Darunter befindet sich auch das Häuschen, wo sich die Kinder einen Stempeln für den Abenteuer Wander Pass - Gustl & Perla´s Attersee-Attergau Abenteuerreise - holen können.
Mehr hierzu unter: AbenteuerWanderPass Attersee-Attergau

Zwölf Stationen informieren beispielsweise über den Nussbaum als Symbol für Nussdorf, die Bedeutung der Holzindustrie für die Region, über die Verwendung und Verarbeitung alter Obstbaumsorten sowie die Möbelerzeugung einst und jetzt. Des weiteren begegnet man Highlights wie einen Stollen, einen Hochstand, ein Labyrinth und eine Schauwerkstatt.

Retour kehrt man wieder über denselben Weg ins Ortszentrum von Nußdorf!
Im Ortszentrum Nußdorf am Attersee umgibt sich ein breites Gastronomieangebot.

Philosophie:
Baum - Holz ... zwei einsilbige Wörter, einfach und allgegenwärtig. Diese beiden Worte lassen jedoch die Dimensionen des Wunderwerks Baum, die vom natürlichen Lebenswesen mit seinen komplexen Überlebensprozessen bis hin zum Holz als Wegbegleiter der menschlichen Zivilisation reichen, nur erahnen. Ziel des Wildholzweges ist es, die Besucher an 12 Wegstationen an diesem Wunterwerk der Natur teilhaben zu lassen und die Begeisterung für einen der ältesten Begleiter der Menschheit zu erwecken.

Erlebnis Wildholzweg:
Wegbereiter Nuss...der imposante Nussbaum - der Namensgeber für "Nisdorf" bzw. später Nußdorf - weist den Weg auf eine spannenden Entdeckungsreise:
von der Geschichte der Berimandl, zur Buche als Kleidungsstück, vom Baum als Durstlöscher und als Wunderwerk der Natur, zu seiner Verarbeitung einst und heute. So begegnet man auf einen Weg einer Schauwerkstätte und einem Sägewerk, man lernt zahlreiche Baumarten (er)-kennen und wird den Attersee zu Füßen liegen.

Bäume begreifen
Die Bäume mit allen Sinnen begreifen! Riechen, hören, begreifen und sehen. Das Baumperiskop eröffnet einen etwas anderen Blickwinkel und versucht zu täuschen.
Schließt man die Augen, spürt man den weichen Waldboden unter den Füßen und lauscht den Gesprächen der Bäume, dem Rauschen der Blätter. Riecht das Wundpflaster der Bäume, das Harz und ertastet ihre Früchte.



Ausgangspunkt: Gemeindeamt - Informationsbüro
Zielpunkt: Gemeindeamt - Informationsbüro

Weitere Informationen:
  • kulinarisch interessant
  • Unterkunftsmöglichkeit
  • Naturerlebnis
  • Verpflegungsmöglichkeit

Details - Wandern
  • Themenweg

ganzjährig geöffnet  - außer bei Schnee und Eis

Erreichbarkeit / Anreise

mit dem Auto
Autobahn A1 bis Abfahrt St. Georgen im Attergau, über Attersee nach Nußdorf am Attersee,
Autobahn A1 bis Abfahrt Mondsee, über Unterach nach Nußdorf am Attersee.
Parkplatz an der Ortseinfahrt nach Tankstelle auf der linken Seite

mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

von Salzburg mit einem Regionalzug nach Vöcklamarkt, von dort mit der sehenswerten Attergaubahn nach Attersee am Attersee, dort in den Bus umsteigen oder zu Fuß über den Westwanderweg nach Nußdorf am Attersee

Bahnhof Kammer/Schörfling -> mit der Buslinie 561 weiter nach Nußdorf.

Parkplatz an der Ortseinfahrt nach Tankstelle auf der linken Seite oder direkt beim Gemeindeamt Nußdorf.

Parken
  • Parkplätze: 30
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Frei zugänglich

  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Haustiere erlaubt
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Frühwinter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Sonstige Informationen
  • Behindertengerechte WC-Anlage

Wildholzweg Nußdorf am Attersee
Tourismusverband Attersee - Attergau
Dorfstraße 33
4865 Nußdorf am Attersee

Telefon +43 7666 7719 - 40
E-Mailinfo@attersee.at
Webwww.wildholzweg.com
Webattersee-attergau.salzkammergut.at
http://www.wildholzweg.com
https://attersee-attergau.salzkammergut.at

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4865 Nußdorf am Attersee
Zielort: 4865 Nußdorf am Attersee

Dauer: 0h 28m
Länge: 1,4 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 64m
Höhenmeter (abwärts): 59m

niedrigster Punkt: 499m
höchster Punkt: 564m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Asphalt, Schotter, Wanderweg

powered by TOURDATA