Schönste Mountainbiketouren im Salzkammergut

Tourentipps von Mountainbikern für Mountainbiker im Salzkammergut

Ein tosender Wasserfall neben einer Klippe im Salzkammergut
Berge, Seen, Wasserfälle und noch mehr gilt es zu entdecken

Ihre Gastgeber Andrea und Bernhard kennen die Region bestens und stehen Ihnen täglich morgens und abends für Tourentipps für Mountainbiker im Salzkammergut zur Verfügung. Bernhard ist selbst geprüfter Guide und somit eine hervorragende Anlaufstelle für Hilfe bei der Tourenplanung.

Für Mountainbiker hat das Landhotel Agathawirt ein vielfältiges Angebot:

  • Geboten werden: 3 geführte Touren pro Woche in mind. 2 Leistungsgruppen. Mindestens 1x pro Woche zusätzlich eine Easy-Tour für Einsteiger. Pro Tour und Person werden Euro 85,- pro Person berechnet.
  • Für E-Mountainbiker gibt es spezielle geführte E-Mountainbiketouren inkl. Technik-Training. Ab 2 Personen – Euro 170,- pro Tour.

 

Besondere Mountainbike-Tourentipps von Andrea und Bernhard

  • Hallstätterseerunde inkl. Koppenwinkelsee – ca. 30 km, 150 Hm, Traumausblick auf den Weltkulturerbeort Hallstatt, Naturhighlight Koppenwinkelsee – Einkehrtipp: Koppenrast
  • Weißenbachrunde – 21 km, 240 Hm – unsere Runde für den Nachmittag, nach einigen Kilometern Anreise
  • Hochmuthrunde - 23 km, 500 Hm – eine sportliche Halbtagesrunde
  • Blaa-Alm-Runde – 43,5 km, 960 Hm – ein Klassiker zum „Einstrampeln” und „Kennenlernen der Region”, aber auch DIE Runde schlechthin, wenn es sehr heiß ist, da der Großteil der Höhenmeter gleich am Beginn zu bewältigen ist und zwischendurch der Altausseer See zum kühlen Bad einlädt
  • Kaisertour – 38 km, 770 Hm – Die Bezeichnung „Kaisertour“ verdient die Tour aber keineswegs nur, weil sie durch jene Wälder und entlang jener Pfade führt, die auch „Franzl und Sisi“ zu Fuß und per Pferd durchstreiften, sondern in erster Linie wegen der Highlights, die die Tour bietet. So fehlen weder die berühmte „Ewige Wand“, noch der „Tauernweg“ nach Ischl und mit der Ratluck’n und der Hoisenradalm liegen auch urige Hütten am Weg.
Ein Rad lehnt an einem Zaun, der vor einer Klippe angebracht wurde bei der Ewigen Wand
Eine Radtour zur Ewigen Wand – Nervenkitzel pur
  • Sandlingrunde – 35 km, 1350 Hm, Zwischenstationen: Baden im Altausseersee, Kaiserschmarrn-Essen am Hütteneck
  • Raschbergrunde – 52,50 km, 1610 Hm – einmal ins Ausseerland und über den schweißtreibenden Grabenbach wieder hinauf auf den Raschberg – wunderschöner Blick zu einer der bekanntesten Almen im Salzkammergut – der Hütteneckalm – der Kaiserschmarrn alleine schon ist einen Abstecher wert!
  • Durchgangsalmrunde – 48 km, 1380 Hm – am Hallstättersee entlang des neuen Radweges mit Blick auf den weltbekannten Ort „Hallstatt” startet die Tour bevor es durch das Echerntal steil bergauf in Richtung Gosau geht – eine Tour die alles bietet – schöne Aussichten, urige Almen - Rossalm - , knackige Anstiege und Abfahrten
  • Salzkammergut-5-Seen-Tour (Wolfgangsee/Schwarzensee, etc.) – 60 km, 1350 Hm – Berge & Seen, eine Kombination, die das Salzkammergut bestens präsentiert, schöne Ausblicke und auch für technisch nicht sehr versierte Biker bestens geeignet

Gerne unterstützt Sie das Team des Landhotel Agathawirt bei Ihren Mountainbike-Plänen. Schicken Sie uns noch heute eine unverbindliche Anfrage für Ihren Mountainbike-Urlaub oder stöbern Sie durch die speziellen Bike-Angebote.

Mountainbiketouren im Salzkammergut

Finden Sie die perfekte Tour für sich. Filtern Sie die Mountainbike-Touren nach Kriterien wie Höhenmeter, Kilometer, Fahrdauer, Schwierigkeitsgrad oder Fahrtechnik. Laden Sie im Anschluss die Tourdaten als PDF-Datei oder GPS-Daten dazu herunter und freuen Sie sich auf Ihren MTB-Tag im Salzkammergut.

Familienskigebiet Kasberg - Almtal

Grünau im Almtal, Oberösterreich, Österreich
  • für Gruppen geeignet

Information: Akutmeldung/Info

Beschreibung: Wir möchten euch dringend darüber informieren, dass die Geschäftsführung der KASBERG Betriebs GmbH den Betriebsablauf für das bevorstehende Saisonfinale festgelegt hat:

    Montag, 24.03. bis Donnerstag, 27.03.2025 : Kein Betrieb

    Freitag, 28.03. bis Sonntag, 30.03.2025 : Saisonfinale

Auch der Skibus ist von Montag bis Donnerstag eingestellt und fährt nur von Freitag bis Sonntag!


Der Schnee in Deiner Näh! 

Wir freuen uns schon auf Euch!


Der Kasberg im Almtal nennt sich gerne das zentralste Skigebiet in Oberösterreich im Salzkammergut - Mitten in Österreich. 

Das Skigebiet Kasberg ist öffentlich sehr gut erreichbar!
Mit der Almtalbahn von Linz und Wels kommend bis Bahnhof Grünau im Almtal, von dort bringt Euch der OÖVV Skibus 533/534 (von Gmunden kommend) und der Kasberg Wintershuttle (von Laakirchen kommend) direkt zum Skigebiet und wieder retour. Der Skibus ist gratis!

Die Wintersportregion Grünau im Almtal - KASBERG ist von den Autobahn-Anschlüssen Ried im Traunkreis an der A9, Vorchdorf aber auch Regau an der A 1 schnell erreichbar.

23 hervorragend präparierte Pistenkilometer die mit 120 Schneekanonen und Schneelanzen vom Berg bis ins Tal beschneit werden, die weitläufige Kinderschiarena mit 3 Förderbändern, Maskottchen Bruno Kasbär garantieren Winterspass und herrliches Skifahren.

Von der attraktiven Talstation mit überdachten Zu- und Abgängen, einer gemütlichen Gastronomie mit "Kinder-Gaudium", Skischule, Sport-Shop, Service und Verleih bringt Sie die 8er-Gondelumlaufbahn mitten ins Skigebiet.

Der Freestyle-Park beim neuen Fun-Jet ist auf 1.600 Meter Seehöhe zu finden. Im Park treffen sich Snowboarder und Skifahrer die über die beiden Riesenkicker springen, die kleineren Schanzen austesten, sowie über die Rails, die Wall und die Box gleiten. Der Park wird täglich präpariert und geshapt und ist somit nicht nur der größte sondern auch der beste Freestyle Park Oberösterreichs.

Ebenso stehen 3 beschilderten Schneeschuhtrails und ein wunderbarer Winterwanderweg zur Verfügung.

Die zahlreichen Hütten am Kasberg, wie das Hochberghaus mit seinen deftigen „Pfandlgerichten“, die Sonnalm und die Sepp-Huber-Hütte am Berg sowie das 8erl in der Talstation sind für gemütliche Einkehrschwünge genau das Richtige. Alle drei Hütten am Berg liegen direkt an den Pisten und begeistern mit heimischer Kost, Hüttengaudi und Sonnenterrassen. Das 8erl ist dann für das Aprés Ski der richtige Platz!

Familienurlaub im Almtal - im Familienskigebiet Kasberg

Familiäre Atmosphäre, persönlicher Kontakt, faire Preise! Das sind die Vorteile bei einem Winterurlaub im Skigebiet Kasberg. Die größtenteils familiär geführten Hotels und Unterkünfte sind mit dem Skibus gut angebunden und leicht erreichbar. 

Buchbare Packages für einen Wintersporturlaub, Winterurlaub und vieles mehr!

Zusätzliche Angebote zum Skifahren, wie z.B. Schneeschuhtouren, oder ein Besuch im Cumberland Wildpark, sind für Familien eine willkommene Abwechslung bei einer Winterurlaubswoche!

 



Samstag, 14. Dezember 2024 bis Sonntag, 30.03.2025*

Wir freuen uns auf eine großartige Wintersaison 2024/25 mit vollem Skibetrieb!

Betriebszeiten:

14.12.2024 bis 20.12.2024:
09:00 - 16:00 Uhr

    21.12.2024 bis 30.03.2025:
    08:30 - 16:00 Uhr

    24.12.2024 von 08.30 bis 14.30 Uhr

      *bei geeigneter Schneelage!

      Saisonkartenvorverkauf:

      Start Saisonkartenverkauf: 3. Oktober 2024

      Saisonkartenverkauf an der Kassa-Talstation:

      Ab 16. Oktober Mittwoch bis Freitag 16.00 bis 18.00 Uhr
      Samstag 9. November 2024 und Sonntag 10. November 2024, 13.00 bis 18.00 Uhr
      Samstag 16. November 2024 und Sontag 17. November 2024, 13.00 bis 18.00 Uhr

      Neu Snow&Fun Card: Kasberg, Dachstein-West, Dachstein-Krippenstein, Feuerkogel

      Ruhetage
      • Montag
      • Dienstag
      • Mittwoch
      • Donnerstag
      Seehöhe

      527 m

      Erreichbarkeit / Anreise

      Wir empfehlen eine öffentliche Anreise!

      In Kooperation mit Fröch Reisen bringt Sie der Kasberg Wintershuttle bequem von Ihrer Unterkunft im südlichen Almtal, oder auch gerne von den Gemeinden Laakirchen über Kirchham, St. Konrad und Scharnstein nach Grünau im Almtal zur Talstation der Kasbergbahnen.

      Zusätzlich bringen Sie die Busse vom OÖ. Verkehrsverbund (OÖVV) und Sabtours von Gmunden aus GRATIS zum Skigebiet Kasberg. Dies gilt natürlich auch für alle Klimaticket OÖ bzw. Österreich Inhaber.

      Der Skibus ist kostenlos!
      Anschlüsse mit der Almtalbahn bzw. Traunsee Tram lt. OÖVV Fahrpreise oder mit Klimaticket Ö und OÖ.

      Es gibt auch Anschluss an die Züge der Almtalbahn (ÖBB) in Grünau im Almtal Bahnhof von und nach Wels und Linz!
      Abfahrt der Züge in Richtung Wels 14.07, (15.07), 16:07 und 17.07 Uhr
      (Änderungen des Fahrplans auf Grund von Wettereinflüssen möglich).

      Neu ab dieser Saison sind die Anschlussmöglichkeiten an die Traunsee Tram (Stern & Hafferl) in Kirchham Sportplatz bzw. Gmunden Rathausplatz von und nach Vorchdorf!

      Fahrt mit dem Kasberg Winter Shuttle in Richtung Laakirchen, Abfahrt der Züge in Richtung Vorchdorf ab Kirchham Sportplatz: 13.14 Uhr täglich und 17.44 Uhr (Montag bis Freitag)
      Nutzen Sie den Park & Ride Parkplatz in Kirchham beim Sportplatz!

      Fahrt mit dem OÖVV Linienbus in Richtung Gmunden, Abfahrt der Züge in Richtung Vorchdorf ab Gmunden Rathausplatz: 12.51 Uhr (Samstag, Sonn- und Feiertag), 13.51 Uhr (Montag bis Freitag), 14.51 Uhr täglich, 15.51 Uhr (Montag bis Freitag), 16.51 Uhr täglich, 17.51 Uhr (Montag bis Freitag), 18.51 Uhr (Samstag, Sonn- und Feiertag), sowie der Verbindung am Bahnhof Engelhof um 19.30 Uhr (Montag bis Freitag).
      (Änderungen des Fahrplans auf Grund von Wettereinflüssen möglich).

      Für alle, die einmal einen Tag Skipause benötigen:

      Mit dem OÖVV Bus Line 534 oder dem Salzkammergut Shuttle Service (ab 01.01.2024, ehem. Traunstein Taxi) zum Cumberland Wildpark oder zum Almsee im Halbstundentakt! Tarif lt. OÖVV bzw. Salzkammergut Shuttle Service!

      Mindestens eine Stunde vorher unter 050 422 422 anrufen oder mit der O-Taxi App und auf der Route 60 vom Bahnhof Grünau zum Wildpark oder zum Almsee fahren. Das Service ist nicht möglich, wenn eine OÖVV Busverbindung besteht!

      Parken
      • Parkplätze: 300
      Parkgebühren

      Der Parkplatz ist für Besitzer von Tages- und Saisonskikarten frei bzw. im Preis des Skitickets inkludiert.

      Shuttle-Service

      kostenloser Schibus von Scharnstein über Grünau zum Kasberg, Parkplatzshuttle zur Talsstation

      Routenplaner für individuelle Anreise
      Basis-Daten
      Bericht vom:
      02.04.2025
      Skigebiet in Betrieb:
      nein
      Funpark / Boarderpark in Betrieb:
      nein
      Ski-Kindergarten geöffnet:
      nein

      Pisten- und Loipeninformationen
      Beschneite Pisten:
      20km

      Lifte in Betrieb
      Schnee-Informationen
      Pisten-Informationen
      • 11 km: leicht
      • 9 km: mittel
      • 1 km: schwer
      • Skirouten: 58 km
      Funpark / Boarderpark

      Tables, Slides, Jumps, Funpark

      Infrastruktur
      • Kinderskiarena
      • Skidepot
      • Ski-Kindergarten
      • Sportshop
      • 120 Schneekanonen
      • 7 Schlepplifte
      • 1 Sessellifte
      • 2 Zauberteppiche
      • 2 Gondeln
      Sonstige Beförderungsmittel

      Skibus Shuttle vom Bahnhof Grünau im Almtal und den Beherbergungsbetrieben im südlichen Almtal zur Talstation des Familienskigebietes Kasberg in Kooperation mit dem Tourismusverband Almtal-Salzkammergut, den Gemeinden Grünau im Almtal und Scharnstein und mit freundlicher Unterstützung des Landes Oberösterreich

      • Skifahren
      • Freestyle (Ski/Board)
      • Snowboarden
      • Sonstige Winter-Sportarten: Schneeschuhwandern
      • WC-Anlage
      Gastronomie vorhanden

      Hochberghaus
      Sonnalm
      Sepp-Huber Hütte
      8erl in der Talstation

      Sonstige Infrastruktur

      Schischule Grünau mit Skiverleih

      Service
        Kurse

        Skikurse, Snowboardkurse, Kinderskikurse

        Allgemeine Preisinformation

        Unsere aktuellen Preisangebote finden Sie auf unserer Webseite.



        Zahlungs-Möglichkeiten
        Debit- und Kreditkarten
        Bankomatkarte
        Mastercard
        Visa
        Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
        Barzahlung
        Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
        • Kinder
          Stark reduzierte Kinderpreise
          Bei der Saisonkarte fahren Kinder unter 15 Jahre (Jahrgang 2009) frei, wenn gleichzeitig beide Elternteile eine Saisonkarte erwerben.
          Bei der Saisonkarte fahren Kinder unter 10 Jahre (Jahrgang 2014) frei, wenn gleichzeitig eine Elternsaisonkarte gekauft wird.
        • Menschen mit Behinderung
          Bitte bei info@kasberg.at anfragen
        • Gruppen
          Gruppenpreis auf Anfrage
        Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
        Sonstige Vergünstigungen

        Snow & Fun Card Saisonkarten Mehrtageskarten

          Sonstige Kooperationen und Mitgliedschaften

          Partner der Snow & Fun Skigebiete in Oberösterreich - die Snow & Fun Saisonkarte ist auch im Skigebiet Kasberg gültig.

          • Für Gruppen geeignet
          • Für Schulklassen geeignet
          • Mit Freunden geeignet
          • Zu zweit geeignet
          • Mit Kind geeignet
          Saison
          • Winter
          Sonstige besondere Eignungen

          Für alle Skifans, für Familien, für Anfänger, für Forgeschrittene!

          Für Informationen beim Kontakt anfragen.

          Kontakt & Service


          Schneetelefon: +43 7616 8329

          Familienskigebiet Kasberg - Almtal
          Schindlbach 9
          4645 Grünau im Almtal

          Telefon +43 7616 7085
          E-Mailinfo@kasberg.at
          Webkasberg.at
          https://kasberg.at

          Ansprechperson
          Familienskigebiet Kasberg
          KASBERG Betriebs GmbH
          Schindlbach 9
          4645 Grünau im Almtal

          Telefon +43 7616 7085
          E-Mailinfo@kasberg.at
          Webkasberg.at

          Rechtliche Kontaktdaten

          Kasberg Betriebs GmbH
          AT-4645 Grünau im Almtal
          UID: ATU79854089

          Wir sprechen folgende Sprachen

          Deutsch
          Englisch
          Niederländisch

          powered by TOURDATA