Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Bergglühen und Sonnenaufgangs-Bergyoga

Hinterstoder, Oberösterreich, Österreich
  • Reservierung erbeten

Nächster Termin

19.07.2025 / 04:30- 05:00

zum Kalender hinzufügen
Reservierung erbeten

Veranstaltungsort

Schafkogelsee
Höss
4573 Hinterstoder

Kontakt

Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG

Hinterstoder 5a, 4573 Hinterstoder

Telefon+43 7564 5275
E-Mailinfo@hiwu.at
Webskisport.com/de/hiwu


powered by TOURDATA

Sonnenaufgangsfahrten mit Bergyoga und Frühstück am Berg | Tickets Online verfügbar auf www.hiwu.at/onlineshop| Frühstücksbuffet ab 6:30 Uhr gegen Reservierung möglich! | Bergbahnticket bis zum Schafkogelsee | Ermäßigt mit Pyhrn-Priel Card | Bergyoga Kombi Ticket | Absagen sind witterungsbedingt kurzfristig möglich! | Informationen: info@hiwu.at, T +43 7564 5275 


Sonnenaufgangsfahrten mit Bergyoga und Frühstück am Berg!

Ein Highlight in diesem Sommer sind die Sonnenaufgangsfahrten auf 1860m Seehöhe!

Schon früh morgens geht's gemütlich bergwärts mit der 10er Hössbahn bis zur Mittelstation und von dort weiter mit dem Sessellift Höss-Express zur Bergstation.
Von dort sind es noch ca. 6 Gehminuten bis zum Schafkogelsee.

Treffpunkt für die Sonnenaufgangsfahrten ist in der Talstation der 10er Hössbahn.

Die Tickets sind online in unserem Onlineshop erhältlich.

Wichtig: Ermäßigungen mit der Pyhrn-Priel-Card gibt es nur vor Ort an den Kassen!

  • Zusatzangebot Sonnenaufgangs-Bergyoga:                                                                                             Treffpunkt beim Schafkogelsee (Nähe Höss-Express Bergstation)
    Dauer der Session: 60 Min
    Bitte eigene Yogamatten mitnehmen!

        Bergyoga ist für jeden geeignet - egal ob Jung oder Alt, Profi oder Anfänger. Bergkraft spüren für Jedermann/frau!
        Nur bei starkem Regen abgesagt - eine Absage wird rechtzeitig online bekanntgegeben


  • Frühstücksbuffet (06:30 bis 09.30 Uhr) beim Höss-Salettl oder bei der Löger-Hütt'n.
    Bitte zum Frühstück rechtzeitig direkt bei der jeweiligen Hütte reservieren, eine Reservierung ist notwendig!
    Löger-Hüttn: Info@l-h.at oder +43 7564 5586
    Höss-Salettl: info@hoess-salettl.at oder +43 664 96 437 44




 



Öffnungszeiten:

ABFAHRTSZEITEN HÖSS-KABINENBAHN:

WICHTIG: Die Kassen sind jeweils schon eine halbe Stunde für die Ticketabholung vor Betriebsstart geöffnet!

Samstag 19. Juli 2025
04:30 Uhr bis 05:00 Uhr 
Start Bergyoga: 05:30 Uhr

Samstag 23. August 2025
05:15 Uhr bis 05:45 Uhr 
Start Bergyoga: 06:15 Uhr

Samstag 06. September 2025
05:30 Uhr bis 06:00 Uhr
Start Bergyoga: 06:30 Uhr



Hinweis: Im Rahmen dieser Veranstaltung können durch die oder im Auftrag der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG Fotografien und/oder Filme erstellt werden. Mit der Teilnahme zur Veranstaltung nehme ich zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen ich abgebildet bin, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der HIWU veröffentlicht werden.
Schafkogelsee

Höss, 4573 Hinterstoder

Telefon+43 7564 5275
E-Mailinfo@hiwu.at
Webhttps://skisport.com/de/hiwu

Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Tickets & Preise:

Bergbahnticket bis zum Schafkogelsee: Erw.: € 31,00 / Kinder: € 19,00
Bergbahnticket bis zum Schafkogelsee mit Pyhrn-Priel Card: € 25,00 / Kinder: € 15,00

Ein Bergbahnticket enthält je eine Berg- und Talfahrt mit der Höss-Kabinenbahn und dem Sessellift Höss-Express

Bergyoga Kombi Ticket: € 40,50/Person
Bergyoga Kombi Ticket Kind: € 24,50/Kind

WICHTIG: Sonderfahrten sind nicht Teil der Pyhrn-Priel-Card Gratis-Leistungen, es gibt für Pyhrn-Priel-Card Besitzer einen vergünstigten Bergbahntarif (kein Sonderpreis für Kombitickets).

  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Nächster Termin

19.07.2025 / 04:30- 05:00

zum Kalender hinzufügen
Reservierung erbeten

Veranstaltungsort

Schafkogelsee
Höss
4573 Hinterstoder

Kontakt

Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG

Hinterstoder 5a, 4573 Hinterstoder

Telefon+43 7564 5275
E-Mailinfo@hiwu.at
Webskisport.com/de/hiwu


powered by TOURDATA