Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Musikalischer Adventmarkt

Spital am Pyhrn, Oberösterreich, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für Gruppen geeignet
  • Kinderwagentauglich
  • für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Eintritt frei

Termin

08.12.2025 / 09:30- 17:30

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Stiftsinnenhof Spital am Pyhrn
Stiftsplatz 1
4582 Spital am Pyhrn

Kontakt

Gemeinde Spital am Pyhrn

Stiftsplatz 7, 4582 Spital am Pyhrn

Telefon+43 7563 255-0
E-Mailgemeinde@spital-pyhrn.ooe.gv.at
Webwww.spital-pyhrn.at/


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

powered by TOURDATA

Standlmarkt im Stiftshof & Kunsthandwerk in den Barockräumen | 9:30 - 18 Uhr | Innenhof Stift, 4582 Spital am Pyhrn, Stiftslatz 1 | kulinarische Köstlichkeiten von den Vereinen | Christkindlpostamt und Bastelwerkstatt | 10:45 - 17:00 Uhr musikalische Darbietungen von verschiedenen Gesangsgruppen | 17 Uhr Krampusspiel mit der Perchtengruppe Teufelsbrut | 10 - 18 Uhr Fahrbetrieb der Modelleisenbahn | Spitaler Sportstadl von 9 - 13:30 Uhr geöffnet |Information: Gemeinde Spital am Pyhrn, +43 7563 255, gemeinde@spital-pyhrn.ooe.gv.at

Zahlreiche Musik- und Gesangsgruppen sowie die Verkaufsstände der ortsansässigen Vereine, Gewerbetreibenden und Hobbykünstler empfangen die Besucher heuer wieder im weihnachtlich geschmückten Stiftsinnenhof in Spital am Pyhrn.

Was diesen Adventmarkt aber so einzigartig und unverwechselbar macht, sind vor allem die prachtvollen Barockräume im JUFA-Hotel, in denen Kunsthandwerker ihre rar gewordenen Fähigkeiten vorführen und ausgesuchte Waren als Weihnachtsgeschenke zum Verkauf anbieten. Wieder im Freien angekommen, stärkt man sich danach mit regionalen Schmankerln und heißen Getränken.

Komm zum Christkindlpostamt mit Bastelwerkstatt und lass deiner Kreativität freien Lauf! Schreibe oder zeichne deine Herzenswünsche – wir senden sie direkt ans Christkind! Wir freuen uns auf dich! 10-12 und 13-16 Uhr!

Ein Höhepunkt des Tages ist das Krampusspiel mit der heimischen Perchtengruppe Teufelsbrut um 17 Uhr.

Die Modelleisenbahn des Modellbahnclubs Spital am Pyhrn fährt 10 - 18 Uhr!
Der Spitaler Sportstadel hat von 9 bis 13:30 Uhr geöffnet!





Anreise Information:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Bahnhof Spital am Pyhrn - 15 Minuten zu Fuß bis zum Adventmarkt

Stiftsinnenhof Spital am Pyhrn

Stiftsplatz 1, 4582 Spital am Pyhrn

Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Eintritt frei

  • Eintritt frei
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Kinderwagentauglich
  • Haustiere erlaubt
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Termin

08.12.2025 / 09:30- 17:30

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Stiftsinnenhof Spital am Pyhrn
Stiftsplatz 1
4582 Spital am Pyhrn

Kontakt

Gemeinde Spital am Pyhrn

Stiftsplatz 7, 4582 Spital am Pyhrn

Telefon+43 7563 255-0
E-Mailgemeinde@spital-pyhrn.ooe.gv.at
Webwww.spital-pyhrn.at/


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

powered by TOURDATA