Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut
Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut
Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.
Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I
Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.
Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.
Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang
Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.
Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad
Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour
Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.
Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.
Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt
Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!
Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern
Cafe Pension Rafaela



- W-Lan
- familientauglich
- Bike Ladestation
Urlaub und Naturerlebnis am Steyr Fluss
Bewegung und Naturerlebnis vor der Haustür
Rauf auf den Drahtesel und rein in die Pedale, heißt es bei uns vor der Haustür! Der familienfreundliche Steyrtal Radweg R8, auf der ehemaligen Trasse der Steyrtalbahn, führt direkt bei uns vorbei. Die Strecke bis Spital /Pyhrn (steiermärkische Landesgrenze) ist ca. 55 km lang, nach Steyr – in die andere Richtung – radelt man 20 km. Für müde Pedalritter gibt’s an den Wochenenden und Feiertagen einen Rad-Shuttle Bus retour, Haltestelle ist 100 m von unserem Haus entfernt.
Einen E-Bike Verleih mit 5 E-Bikes bieten wir direkt im Haus. Mit den E-Bikes radelt man von unserer Pension in 1 bis 1,5 Stunden auf die Grünburgerhütte oder den Schoberstein. Auch urige bewirtschaftete Almhütten im Nationalpark Kalkalpen sind von uns aus gut erreichbar. Viele herrliche Wander- und Radtouren führen zu einzigartigen Naturschauspielen, wie z. B. der Rinnerberger Wasserfall oder die Rinnende Mauer, und durch die wildromantische Naturlandschaft der Nationalpark Kalkalpen Region. Karten- und Infomaterial sowie persönliche Tourentipps erhalten Sie gerne bei uns im Haus.
Auch Stadt- u. Kulturerlebnisse sind bei einem Urlaub in unserem Haus am Programm, ob ein Besuch in der kleinen historischen Stadt Steyr
Neben unserer Pension führen wir das „Cafe Rafaela“, welches wir 2016 neu eröffnet haben. Hier verwöhnen wir Sie mit einem reichhaltigen Frühstück, leckeren Torten und herrlichen Eisbechern, die gerne im Gastgarten oder auf der Brücketerrasse der ehemaligen Steyrtalbahn genossen werden.
„A guads Essn gibt`s a bei uns und am Wochnendgrün ma ob und zua“.
Historisch Interessierte können vom Museums-Bahnhof Grünburg mit der ältesten Schmalspurbahn Österreichs - der Museums-Steyrtalbahn - die alte Eisenstadt Steyr erkunden, oder in einem unserer zahlreichen Museen und Schaubetriebe der OÖ Eisenstraße alte Handwerkskünste erleben. Kultur pur bietet das Musiktheater der Kurstadt Bad Hall mit Opern, Operetten und Musicals, sowie einem wunderschönen 34ha großen Kurpark, den sie wahlweise mit dem Auto oder E-Bike in kurzer Zeit erreichen können.
Bei uns gibt’s für jedes Wetter zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, entweder „mit`n Zug in`d Stod, oder mit`n Bike auf`d Berg oder zum bodn in`d Steyr“!
(Bei uns gibt es für jedes Wetter zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, entweder mit dem Zug in die schöne Altstadt nach Steyr oder mit dem (E)-Bike auf die Berge bzw. an die wunderschönen Sandbänke des türkisfarbenen Steyr Flusses. Dieser bietet direkt vor unserem Haus auch für Fliegenfischer die perfekte Gelegenheit zum Verweilen.
Wintersportler kommen ohne Stress in einer knappen Stunde in das Weltcup- Skigebiet Hinterstoder oder auch zur Wurzeralm.
Das Adventkalenderdorf Steinbach/Steyr ist gemütlich zu Fuß in 10 Min. zu erreichen, welches viele Attraktionen bietet, wie zum Beispiel den Adventmarkt, den überdimensionalen Adventkalender, die Steyrtaler Perchten, das Krippenhaus mit der Ausstellung „Krippen aus aller Welt – Sammlung Pils“ mit über 600 Krippen aus 100 Ländern, das Messerer-Museum und vieles mehr….
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- Anzahl der Zimmer: 4
- Anzahl der Betten: 7
- Anzahl Personen (bis): 7
- Anzahl Ferienwohnungen: 1
- Anzahl Personen: 2 - 4
- Größe (von): 35,00 m2
- Einzelzimmer: 1
- Doppelzimmer: 3
- Bad
- Dusche
- Föhn
- Satelliten-TV
- WC
- W-Lan
allgemeine Ausstattung
- W-LAN (kostenlos)
E-Bike-Verleih
Kostenlose Parkplätze
Sat TV
Gastronomie
- Cafe
- Imbiss / Jause
- Gastgarten / Terrasse
Halbpension auf Anfrage möglich!
Kinder
- Hochstuhl
- Kinderbett / Gitterbett
Sport- und Freizeitausstattung
- Abstellraum (absperrbar)
- Fahrradabstellplatz (absperrbar)
Dienstleistungen
- E-Bike-Verleih
- Radverleih
- Weckservice
- Zimmerservice
Wir bieten 5 E-Bikes zum Verleih an. Wenn mehr E-Bikes benötigt werden, bitten wir um Vorreservierung mind. 3 Tage vorher!
- Einzelzimmer: ab € 67,00
- Doppelzimmer: ab € 60,00
- Ferienwohnung: ab € 134,00
€ 2,40
- Brötchenservice
- Frühstück
- Frühstück für Frühaufsteher
- Kuchenbuffet
- Lunchpaket
In unserem Cafe nebenan bieten wir auch Kleinigkeiten an Speisen an und auf Anfrage ist auch Halbpension möglich!
390 m
LagebeschreibungUnsere Pension liegt in Grünburg direkt am Steyr Fluss mit Blick auf Steinbach an der Steyr und direkt am Steyrtal Radweg R 8. Der Bahnhof der Steyrtal Museumsbahn (fährt an den Wochenenden von Juni - September) und die öffentliche Bushaltestelle liegt 100 m entfernt.
- Autobahnabfahrt: 25 km
- Busstation: 0.1 km
- Schwimmbad: 1 km
- See: 30 km
- Restaurant: 0.1 km
Autobahnabfahrt Klaus A 9
Autobahnabfahrt Haag/Steyr A 1
Bundesstraße 140
- Parkplätze: 10
- Bike Ladestation (kostenlos)
Ganzjährig geöffnet!
Dienstag Ruhetag
1. Nov. bis 31. März: Montag und Dienstag Ruhetag
- Dienstag
- Bett+Bike ADFC
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Für Allergiker geeignet
- Familientauglich
- Für Geschäftsreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Nichtraucher Zimmer/-Wohnung vorhanden
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Nicht rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt nicht die gesetzliche ÖNORM.
Kontakt & Service
Cafe Pension Rafaela Uferstraße 6
4594 Grünburg
Mobil +43 650 8519999
E-Mailcafe-rafaela@gmx.at
Webwww.cafepension-rafaela.at
Ansprechperson
Frau Rafaela Plursch
Rechtliche Kontaktdaten
Cafe Pension RafaelaAT-4594 Grünburg
