Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Bierhotel Ranklleiten im Almtal

Pettenbach, Oberösterreich, Österreich
Unterkunft buchen
Verfügbarkeit abfragen
Anreise
Abreise:
  • W-Lan
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für Gruppen geeignet

HOPFEN UND MALZ, GOTT ERHALT‘S!

Bierhotel Ranklleiten -  Traditionsrestaurant und Hotel
Alle Zimmer und Appartements sind vollständig renoviert und neu eingerichtet.

Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Jedes Zimmer umfasst ein eigenes Badezimmer mit einer Badewanne oder einer Dusche.
Die Unterkunft bietet zudem Zimmerservice. Die Vermietung der Appartements ist auf Anfrage auch für einen längeren Zeitraum möglich.

Der Bierheurige im alten 4-Kanter verwöhnt Sie mit nationalen und internationalen Bierspezialitäten und traditioneller Küche, passend zu den Bieren.

Zimmer mit Aussicht - Kunstprojekt der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl und das Salzkammergut 2024!

Neu: Wir sind auch Bett+Bike Partnerbetrieb!

Anzahl Zimmer/Betten, Maximalbelegung
  • Anzahl der Zimmer: 12
  • Anzahl der Betten: 44
Ferienwohnungen
  • Anzahl Ferienwohnungen: 3
Anzahl der Zimmer je Zimmertyp
  • Einzelzimmer: 2
  • Doppelzimmer: 8
  • Mehrbettzimmer: 2
Zimmer Ausstattung
  • W-Lan

Einzelzimmer

© Ranklleiten
© Ranklleiten
© Ranklleiten

Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Jedes Zimmer umfasst ein eigenes Badezimmer mit einer Badewanne oder einer Dusche.

  • Größe: 22m²
  • Räume (gesamt): 1
Preise pro Person und Nacht
  • ohne Verpflegung: ab 45,00 €
  • mit Frühstück: ab 52,00 €
Räume
  • WC
Informationen und Service
  • Nichtraucher
Sonstige Ausstattung

Heizung, Ohne Teppich, Schrank


Einzelzimmer, Dusche, WC

  • Größe: 25m²
  • Räume (gesamt): 1
Informationen und Service
  • Nichtraucher

Doppelzimmer

© Ranklleiten
© Ranklleiten
© Ranklleiten

Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Jedes Zimmer umfasst ein eigenes Badezimmer mit einer Badewanne oder einer Dusche.

  • Größe: 25m²
  • Räume (gesamt): 1
Preise pro Person und Nacht
  • ohne Verpflegung: ab 52,00 €
  • mit Frühstück: ab 59,00 €
Räume
  • Bad
  • WC
Informationen und Service
  • Nichtraucher
Ausstattung
  • Dusche
Sonstige Ausstattung

Rustikale Möblierung, Zustellbett

Dreibettzimmer

© Ranklleiten
© Ranklleiten
© Ranklleiten

Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Jedes Zimmer umfasst ein eigenes Badezimmer mit einer Badewanne oder einer Dusche.

  • Größe: 25m²
  • Räume (gesamt): 1
Preise pro Person und Nacht
  • ohne Verpflegung: ab 52,00 €
  • mit Frühstück: ab 59,00 €
Räume
  • Bad
  • WC
Informationen und Service
  • Nichtraucher
Ausstattung
  • Dusche
Sonstige Ausstattung

Rustikale Möblierung, Zustellbett

Appartement

Unsere Appartments sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet und umfasst ein eigenes Badezimmer mit einer Badewanne oder einer Dusche und kleiner Küche.

  • Größe: 36m²
  • Personen (max.): 2
  • Schlafräume: 1
  • Räume (gesamt): 2
Preise pro Person und Nacht
  • mit Frühstück: ab 68,00 €
Räume
  • Bad
  • Küche
  • WC
  • Schlafräume
Informationen und Service
  • Handtücher
  • Nichtraucher
Ausstattung
  • Kühlschrank
Sonstige Ausstattung

Heizung, Ohne Teppich, Schrank, Wasserkocher

allgemeine Ausstattung

  • Garten
  • W-LAN (kostenlos)

Gastronomie

  • Restaurant
  • Gastgarten / Terrasse
Sonstiges zur Gastronomie

Kellerstüberl, Weinkeller

Kinder

  • Kinderbett / Gitterbett
  • Kinderspielplatz (im Freien)
Allgemeine Preisinformation

Ganzjährig geöffnet!


Ortstaxe

€ 2,40

Weitere Informationen / Ausnahmen Ortstaxe

Von der Ortstaxenpflicht ausgenommen sind gem. § 50 Oö. Tourismusgesetz 2018:

  1. Personen bis zum Ende des Kalenderjahrs, in dem sie das 15. Lebensjahr vollenden,
  2. Personen, die aus Anlass der Absolvierung einer (Hoch-)Schule, einer Lehre oder des Wehr- oder Zivildienstes nächtigen,
  3. Personen, die an einer Veranstaltung einer Jugendorganisation teilnehmen und in einem Jugendheim, einer Jugendherberge oder auf einem Jugendzeltplatz nächtigen,
  4. Busfahrer und Reiseleiter (Personen, die in Ausübung ihres Berufs als Buslenkerin bzw. Buslenker oder Reiseleiterin bzw. Reiseleiter eine Reisegruppe begleiten und unentgeltlich nächtigen) sowie
  5. Personen, die im Katastrophenfall in einer Gästeunterkunft nächtigen müssen. 

Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
Mastercard
Visa
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
  • Frühstücksbuffet
Lagebeschreibung

Am Wanderweg

Entfernungen (in km)
  • Busparkplatz: direkt gelegen
Erreichbarkeit / Anreise

Wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!

mit der Bahn:
Nächste Intercity Haltestelle Wels Hbf (ÖBB und Westbahn), umsteigen zu den Regionalzügen in Richtung Grünau im Almtal "Almtalbahn" (ÖBB), Bahnhaltestelle Steinbachbrücke weniger als 1 Km entfernt.

mit dem Salzkammergut Shuttle Service:
mit der Route 70 von Vorchdorf oder Scharnstein bis zum Haltepunkt Ranklleiten, bitte mind. 1 Stunde vorab unter der Telefonnummer 050-422 422 bei der Taxi Zentrale anrufen und bestellen.

mit dem Fahrrad:
Radweg R11 Almtalradweg von Wels ins Almtal bis zum Almsee, der Radweg führt in unmittelbarer Nähe am Hotel vorbei.

Traunvierteltour - Etappe 2 von Schlierbach nach Gmunden - die Radroute führt ebenfalls in unmittelbarer Nähe am Hotel vorbei.

mit dem Auto:
Autobahn A1 Westautobahn Exit 207 Ausfahrt Vorchdorf beim Kreisverkehr - Richtung Pettenbach, ca. 12 KmAutobahn A9 Pyhrnautobahn Exit 5 Ausfahrt Ried im Traunkreis - Richtung Voitsdorf - Pettenbach, ca. 10 KmNach Pettenbach in Richtung Scharnstein auf der B 120, kurz vor der Turmöl Tankstelle rechts abbiegen.

mit dem Flugzeug:
Blue Danube Airport Linz/Hörsching 45 Km
W.A. Mozart Airport Salzburg 100 Km
Vienna International Airport Wien/Schwechat 240 Km
Franz-Josef Strauss Flughafen München 270 Km

Weiterreise von den Flughäfen nach Pettenbach mit dem Zug wie oben erwähnt!


Routenplaner für individuelle Anreise

Informationen folgen bald!

  • Für Gruppen geeignet
  • Haustiere erlaubt
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Zu zweit geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Bierhotel Ranklleiten im Almtal
Rankleiten 8
4643 Pettenbach

Mobil +43 699 14133140
E-Mailinfo@ranklleiten.com
Webwww.ranklleiten.com
http://www.ranklleiten.com

Ansprechperson
Karl Stöhr
Bierhotel Ranklleiten - Almtal
Ranklleiten 8
4643 Pettenbach

Telefon +43 699 14133140
E-Mailinfo@ranklleiten.com
Webwww.ranklleiten.com

Rechtliche Kontaktdaten

Bierhotel Ranklleiten im Almtal
Karl Stöhr
Rankleiten 8
AT-4643 Pettenbach
info@ranklleiten.com
http://www.ranklleiten.com

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch
Italienisch
Rumänisch
Ungarisch

powered by TOURDATA