Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut
Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut
Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.
Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I
Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.
Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.
Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang
Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.
Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad
Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour
Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.
Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.
Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt
Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!
Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern
Gasthof Kemmetmüller



- Haustiere sind herzlich willkommen
- familientauglich
- für Gruppen geeignet
Herzlich Willkommen im Gasthof Kemmetmüller in Windischgarsten!
Unser Gasthof ist seit 1797 im Familienbesitz. Seit jeher gilt das Hause Kemmetmüller als Ort der Zusammenkunft und Kommunikation. Seit dem Umbau im Jahre 2001 braut die Familie Mayerhofer nun auch das Bier der Pyhrn-Priel-Region - das " Kemmetbräu"! Hier wird versucht die Tradition mit der Moderne in Einklang zu bringen. Treten Sie ein und verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden oder Tage in der besonderen Atmosphäre dieses Hauses.- Anzahl der Zimmer: 12
- Anzahl der Betten: 40
- Doppelzimmer: 5
- Mehrbettzimmer: 7
- Kühlschrank
Einzelzimmer, Dusche oder Bad, WC
Alle Zimmer im Hotel sind mit einem Sitzbereich und einem Flachbild-TV ausgestattet. Die Zimmer im Gasthof Kemmetmüller verfügen über ein eigenes Bad mit einer Dusche und einem Haartrockner sowie kostenfreies WLAN.
- Größe: 25m²
- Räume (gesamt): 1
- mit Frühstück: ab 55,00 €
- Halbpension: ab 75,00 €
- Vollpension: ab 90,00 €
- WC
- Nichtraucher
- Safe / Tresor
- TV
- W-Lan
Fließendes Kalt- und Warmwasser, Heizung, Sitzgruppe, Sofa, Teppich Schlafzimmer
Doppelzimmer mit Dusche, WC und Balkon
Alle Zimmer im Hotel sind mit einem Sitzbereich und einem Flachbild-TV ausgestattet. Die Zimmer im Gasthof Kemmetmüller verfügen über ein eigenes Bad mit einer Dusche und einem Haartrockner sowie kostenfreies WLAN.
- Größe: 30m²
- Räume (gesamt): 1
- mit Frühstück: ab 50,00 €
- Halbpension: ab 70,00 €
- Vollpension: ab 85,00 €
- Balkon
- WC
- Nichtraucher
- Dusche
- Kühlschrank
- TV
- Telefon
Doppelbett (1 Bett/2 Matratzen), Fließendes Kalt- und Warmwasser, Rustikale Möblierung, Teppich Schlafzimmer, Zentralheizung, Zustellbett
Doppelzimmer mit Dusche, WC
Alle Zimmer im Hotel sind mit einem Sitzbereich und einem Flachbild-TV ausgestattet. Die Zimmer im Gasthof Kemmetmüller verfügen über ein eigenes Bad mit einer Dusche und einem Haartrockner sowie kostenfreies WLAN.
- Größe: 30m²
- Räume (gesamt): 1
- mit Frühstück: ab 45,00 €
- Halbpension: ab 65,00 €
- Vollpension: ab 80,00 €
- WC
- Nichtraucher
- Dusche
- Kühlschrank
- TV
- Telefon
Doppelbett (1 Bett/2 Matratzen), Fließendes Kalt- und Warmwasser, Rustikale Möblierung, Teppich Schlafzimmer, Zentralheizung, Zustellbett
Vierbettzimmer, Dusche oder Bad, WC
Alle Zimmer im Hotel sind mit einem Sitzbereich und einem Flachbild-TV ausgestattet. Die Zimmer im Gasthof Kemmetmüller verfügen über ein eigenes Bad mit einer Dusche und einem Haartrockner sowie kostenfreies WLAN.
- Größe: 35m²
- Räume (gesamt): 1
- mit Frühstück: ab 35,00 €
- Halbpension: ab 55,00 €
- Vollpension: ab 70,00 €
- WC
- Nichtraucher
- Dusche
- Kühlschrank
- TV
- Telefon
Doppelbett (1 Bett/2 Matratzen), Doppelschlafcouch, Fließendes Kalt- und Warmwasser, Rustikale Möblierung, Schrank, Teppich Schlafzimmer, Zentralheizung
allgemeine Ausstattung
- Internetcorner
- Safe / Tresor
- Nachtportier
Brandschutzeinrichtungen
Gastronomie
- Bar
- Frühstücksraum
- Restaurant
Mehrsprachige Menükarte, Menüauswahl ist möglich
Kinder
- Hochstuhl
- Kinderbett / Gitterbett
- Kinderspielecke (innen)
- Kinderspielplatz (im Freien)
- Wickelraum
Sport- und Freizeitausstattung
- Skiabstellraum
Dienstleistungen
- Gepäcktransport
- Weckservice
- Einzelzimmer: ab € 55,00
- Doppelzimmer: ab € 40,00
- Suite: ab € 40,00
Check-In: ab 14.00 Uhr
Check-Out: bis 12.00 Uhr
€ 3,00
- Frühstück
- Frühstücksbuffet
Hausmannskost, Internationale Küche, tägliches Salatbuffet
Direkt im Zentrum von Windischgarsten.
Parken- Parkplätze: 1
Ganzjährig geöffnet!
- Urlaubsgutschein Pyhrn-Priel
- Für Gruppen geeignet
- Haustiere erlaubt
- Für Busgruppen geeignet
- Familientauglich
Kurzaufenthalte
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Gasthof Kemmetmüller Hauptstraße 22
4580 Windischgarsten
Telefon +43 7562 20066
Fax +43 7562 2006633
E-Mailoffice@kemmet.at
Webwww.kemmet.at/
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Ansprechperson
Franz Kemmetmüller
Franz Kemmetmüller GmbH & Co KG
Hauptstraße 22
4580 Windischgarsten
Telefon +43 7562 20066
Fax +43 7562 2006633
E-Mailoffice@kemmet.at
Webwww.kemmet.at/
Rechtliche Kontaktdaten
Franz Kemmetmüller GmbH & Co KGFranz Kemmetmüller
Hauptstraße 22
AT-4580 Windischgarsten
