Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut
Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut
Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.
Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I
Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.
Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.
Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang
Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.
Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad
Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour
Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.
Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.
Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt
Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!
Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern
Oö. Landes-Jugendhaus Wurzeralm



- Sauna
- familientauglich
- für Gruppen geeignet
- Direkt am Skilift
Herzlich Willkommen im Oö. Landes-Jugendhaus Wurzeralm in Spital am Pyhrn!
Das Landes-Jugendhaus liegt nahe der Bergstation der Wurzeralm-Standseilbahn in 1400 Meter Höhe, umrahmt von saftigen Almen und einer atemberaubenden Bergwelt. Sowohl für Bergfexe als auch für gemütliche Wanderer gibt es interessante Touren zu erkunden. Am Sportplatz, Lagerfeuerplatz, Medienraum, Mehrzecksaal und so weiter ist immer was los und die Pyhrn-Priel-AktivCard bietet viele weitere Aktivitäten. Im Winter wird die Wurzeralm als attraktives Schigebiet geschätzt, wobei die Schipisten direkt am Haus vorbei führen. Das Landes-Jugendhaus ist nur mit der Standseilbahn erreichbar.
Mit 80 Betten ist Platz für große und kleine Gruppen, Zwei- bis Vierbettzimmer mit Dusche und WC, ein Sechsbettzimmer. Im Haus sind Flipchart, Beamer, Leinwand, Fernseher, DVD, Blue-Ray-Player, Soundanlage vorhanden. Unser Mehrzweckraum ist für Spiel, Spaß, Sport, Tanz und Musik geeignet. Am Kinderspielplatz mit Sandkiste, Schaukel, Rutsche finden die kleinen Gäste Abwechslung und am Lagerfeuerplatz kann man den Tag in gemütlicher Runde ausklingen lassen.
Das Haus ist auch mit einer finnischen Sauna und einer Wärmekabine ausgestattet.
Wir dürfen die Auszeichnung "Gesunde Küche" führen.
Der Sportplatz (45 mal 28 Meter) mit Beleuchtung bietet die Möglichkeit für Basket-, Volley- und Fußballspiele. Wanderwege und Schipisten führen direkt am Haus vorbei. Im Außenbereich kann man ebenso Tischtennis oder Tischfußball spielen. Unsere Kletterwand ist sehr beliebt und kann gerne unter Aufsicht von fachkundigen Personen in Anspruch genommen werden. Kletterprogramme, individuell auf die Gruppe abgestimmt, inklusive Erlernen von Abseiltechniken, Abseilübungen usw. können über einen staatlich geprüften Bergführer gebucht werden. Informationen dazu bei der Verwaltung Landes-Jugendhaus.
- Anzahl der Zimmer: 27
- Anzahl der Betten: 80
- Doppelzimmer: 13
- Mehrbettzimmer: 14
- Rollstuhl-Zimmer: 1
- Lagerbetten / Matratzenlager: für 7 Personen
- Kühlschrank
- Terrasse
2-Bettzimmer Leiter, Dusche, WC, 1 Schlafraum
Zweibettzimmer für Gruppenleiter mit Schreibtisch und Balkon
- Größe: 13m²
- Räume (gesamt): 2
- Vollpension: ab 32,80 €
- Bad
- Balkon
- WC
- Nichtraucher
- Dusche
- Schreibtisch
Einzelbett, Haupthaus
2-Bettzimmer Stockbett, Dusche, WC, 1 Schlafraum
2-Bettzimmer mit Stockbett und Dusche/WC
- Größe: 10m²
- Räume (gesamt): 2
- Vollpension: ab 32,80 €
- Bad
- WC
- Nichtraucher
- Dusche
Etagenbetten, Haupthaus, Sitzgruppe
Zeitreise auf der Wurzeralm
Von der Urzeit über die Steinzeit in die Jetztzeit!
1. Tag - Wanderung zum Brunnsteiner See - Spiel und Spaß am Sportplatz, Abendprogramm: Ein spannender Multi-Media-Vortrag über den König der Urzeitmeere, der auch in Spital am Pyhrn auf Beutezug unterwegs war.
2. Tag - Wildnis erleben - Forschungsreise Steinzeit
Steinzeitliches Werkzeug herstellen, Schmuckstücke aus Ton formen, Getreide mahlen - das Leben in der Jungsteinzeit birgt so manches Abenteuer!
3. Tag - Frühstücksbuffet - Abreise
- Größe: 13m²
- Räume (gesamt): 2
- Vollpension: ab 70,94 €
Zeitreise auf der Wurzeralm
Von der Urzeit über die Steinzeit in die Jetztzeit!
Vom spannenden Multimediavortrag über den König der Urzeitmeere, der auch in Spital am Pyhrn auf Beutezug unterwegs war, über einen Tag voller Abenteuer in der Steinzeit! Lasst Euch überraschen!
- Größe: 13m²
- Räume (gesamt): 2
- Vollpension: ab 70,94 €
Zweibettzimmer, Dusche, WC, 1 Schlafraum
Gemütliches Zweibettzimmer mit Dusche und WC
- Größe: 13m²
- Räume (gesamt): 2
- Vollpension: ab 32,80 €
- Bad
- WC
- Nichtraucher
- Dusche
Einzelbett, Haupthaus, Sitzgruppe
6-Bettzimmer, Dusche, WC, 1 Schlafraum
Sechsbettzimmer mit drei Stockbetten, Dusche und WC.
- Größe: 19m²
- Räume (gesamt): 2
- Vollpension: ab 32,80 €
- Bad
- WC
- Nichtraucher
- Dusche
Etagenbetten, Haupthaus
Dreibettzimmer, Dusche, WC, 1 Schlafraum
Dreibettzimmer mit einem Stockbett und einem Einzelbett
- Größe: 13m²
- Räume (gesamt): 2
- Vollpension: ab 32,80 €
- Bad
- WC
- Nichtraucher
- Dusche
Haupthaus, Sitzgruppe
Familienzimmer, Dusche, WC, 2 Schlafräume
Ein beliebtes Familienzimmer mit zwei Zweibettzimmern und einem gemeinsamen Bad - Durchgang
- Größe: 25m²
- Räume (gesamt): 2
- Vollpension: ab 32,80 €
- Bad
- WC
- Nichtraucher
- Dusche
Einzelbett, Haupthaus, Sitzgruppe
Vierbettzimmer mit EB, Dusche, WC, 1 Schlafraum
Vierbettzimmer mit Dusche/WC
- Größe: 17m²
- Räume (gesamt): 2
- Vollpension: ab 32,80 €
- Bad
- WC
- Nichtraucher
- Dusche
Einzelbett, Etagenbetten, Haupthaus, Sitzgruppe
Vierbettzimmer, Dusche, WC, 1 Schlafraum
Vierbettzimmer mit zwei Stockbetten, Dusche/WC
- Größe: 14m²
- Räume (gesamt): 2
- Vollpension: ab 32,80 €
- Bad
- WC
- Nichtraucher
- Dusche
Etagenbetten, Haupthaus, Sitzgruppe
allgemeine Ausstattung
- Aufenthaltsraum
- Fernsehraum
- Garten
- Liegewiese
- Kühlmöglichkeit / Kühlschrank
- Bettdecken + Polster
- Bettbezüge + Leintücher
Basketball, Fußballplatz, Tischfußball
Kinder
- Kinderspielecke (innen)
- Kinderspielplatz (im Freien)
Sport- und Freizeitausstattung
- Schuhtrockner
- Trockenraum für Sportausrüstung
Wellness-Ausstattung
- Infrarotkabine
- Sauna
Dienstleistungen
- Gepäcktransport
Wanderungen, geführte Wanderungen
Wanderungen, geführte Wanderungen, Aktivitäten am Berg, Schneeschuhwanderungen, Ski-Service-Raum
- Einzelzimmer: ab € 31,50
- Mehrbettzimmer: ab € 26,50
Gepäcktransport Bergstation/Jugendhaus € 1,00/Stück
Sauna/Infrarotkabine Jugendliche € 5,50 - Erwachsene € 7,50
€ 3,00
- Schüler im Klassenverband
Sommer:
Vollpension inklusive Bettwäsche (bis 17 Jahre) ab € 26,00
Vollpension inklusive Bettwäsche (über 17 Jahre) ab € 30,00
Winter:
Vollpension inklusive Bettwäsche für Schüler bis 17 Jahre: ab € 23,00
Vollpension inklusive Bettwäsche für Begleitpersonen ab € 27,00
-
Pyhrn-Priel AktivCard
Partnerbetrieb der Pyhrn-Priel AktivCard
- Halbpension
- Vollpension
tägliches Salatbuffet, Vegetarische Kueche, Erweitertes Frühstück
Mit Auto nicht erreichbar
Entfernungen (in km)- Skilift: direkt gelegen
Das Landes-Jugendhaus Wurzeralm befindet sich direkt unterhalb der Wurzeralm Bergstation. Eine Anreise ist nur mit der Wurzeralm Standseilbahn möglich! Check in nach Vereinbarung!
Im Winter ist das Haus von Anfang Dezember bis Ende März/Anfang April und im Sommer von Ende Mai bis Anfang Oktober geöffnet. Der genaue Zeitraum ist jährlich verschieden und von den Betriebszeiten der Wurzeralm- Standseilbahn abhängig.
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Familientauglich
- Nichtraucher Zimmer/-Wohnung vorhanden
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Jugendliche, Nichtraucherhaus
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
- Zugang ebenerdig
- Zugang über Rampe
- Begleitperson erforderlich
- Eingang ins Gebäude
- Zimmer: Ein behindertengerechtes Zimmer mit 2 Betten
- Terrasse / Balkon
Kontakt & Service
Oö. Landes-Jugendhaus Wurzeralm Wurzeralm 7
4582 Spital am Pyhrn
Telefon +43 732 7720 - 54700
Mobil +43 664 8299557
Fax +43 732 7720 - 254799
E-Mailljh-spital.post@ooe.gv.at
Webwww.land-oberoesterreich.gv.at/land…
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Ansprechperson
Frau Susanne Frühwirth
O.ö. Landes-Jugendhaus Wurzeralm
Wurzeralm 7
4582 Spital am Pyhrn
Telefon +43 732 7720 - 54700
Mobil +43 664 8299557
Fax +43 732 7720 - 254799
E-Mailljh-spital.post@ooe.gv.at
Webwww.land-oberoesterreich.gv.at/landes-jugendhaeuser.htm
Rechtliche Kontaktdaten
O.ö. Landes-Jugendhaus WurzeralmSusanne Frühwirth
Wurzeralm 7
AT-4582 Spital am Pyhrn
ljh-spital.post@ooe.gv.at
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/landes-jugendhaeuser.htm
