Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

4 Blumen

Schöttelbauer

Rosenau am Hengstpaß, Oberösterreich, Österreich
Unterkunft buchen
Verfügbarkeit abfragen
Anreise
Abreise:
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • familientauglich

Herzlich Willkommen beim Schöttelbauer in Rosenau am Hengstpass!

Unser Biobauernhof liegt in herrlicher Lage auf einem Plateau in 740m Seehöhe in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel, sowie im Nationalpark Kalkalpen mit seiner einmaligen Sommer, Herbst und Winterlandschaft.

WLAN- Kostenfrei, sowie Pyhrn Priel Card

Anzahl Zimmer/Betten, Maximalbelegung
  • Anzahl der Zimmer: 2
  • Anzahl der Betten: 10
Ferienwohnungen
  • Anzahl Ferienwohnungen: 1
Anzahl der Zimmer je Zimmertyp
  • Doppelzimmer: 2

Doppelzimmer "großer Priel" mit DU/WC

Das Zimmer ist im Jahr 2006 im bäuerlichen, rustikalen Stil neu errichtet worden und ist mit Dusche, WC und Fernseher ausgestattet. Das sehr helle Zimmer mit Holzfußboden ist ca. 36 m² groß und bietet eine tolle Aussicht (z.B.zum Wasserfall).

  • Größe: 36m²
  • Räume (gesamt): 1
Preise pro Person und Nacht
  • mit Frühstück: ab 72,50 €
Räume
  • WC
Informationen und Service
  • Bad und WC getrennt
  • Nichtraucher
Ausstattung
  • Dusche
Technik
  • TV
  • Radio
Sonstige Ausstattung

Fließendes Kalt- und Warmwasser, Sitzgruppe, Toilettenartikel, Toilettenwäsche


Doppelzimmer "kleiner Priel" mit DU/Bad

Das Zimmer ist im Jahr 2006 im Landhausstil neu errichtet worden und ist mit Dusche, Badewanne, WC und Fernseher mit einer gemütlicher Couch ausgestattet. Das sehr helle Zimmer mit Holzfußboden ist ca. 31 m² groß und bietet eine tolle Aussicht.

  • Größe: 31m²
  • Räume (gesamt): 1
Preise pro Person und Nacht
  • mit Frühstück: ab 63,33 €
Räume
  • Bad
  • WC
Informationen und Service
  • Bad und WC getrennt
  • Nichtraucher
Ausstattung
  • Badewanne
  • Dusche
Technik
  • TV
  • Radio
Sonstige Ausstattung

Fließendes Kalt- und Warmwasser, Sitzgruppe, Toilettenartikel, Toilettenwäsche

Appartement/Fewo, Toilette und Bad/Dusche getrennt

Neues, großzügiges und offenes Wohnen erwartet die Gäste in der 86m² großen hellen Dachgeschoßwohnung aus Tannenholz. Die Bewohner und Bewohnerinnen erwartet durch die Ost-Westlage ein traumhafter Panoramablick in die Berge.

  • Größe: 86m²
  • Personen (max.): 4
  • Schlafräume: 2
  • Räume (gesamt): 5
Preise pro Einheit und Nacht
  • ab 145,00 €
Räume
  • Bad
  • Küche
  • WC
  • Schlafräume
Informationen und Service
  • Bettwäsche
  • Handtücher
  • Nichtraucher
Ausstattung
  • Dusche
  • Geschirrspüler
  • Gefriermöglichkeit
Technik
  • TV
  • W-Lan
Sonstige Ausstattung

Allergikerbettwäsche, Ankleideraum, Deckbetten, Dunstabzug, Elektroherd, Esszimmer, Fließendes Kalt- und Warmwasser, Garten, Gartenmöbel, Geschirr vorhanden, Geschirrspühlbecken, Haustiere mit Rücksprache gestattet, Heizung, Hosenbügler, Kaffeemaschine, Küche, Küchengeräte, Lärmgeschütztes Zimmer/App., Neuwertiges Zimmer/App., Rustikale Möblierung, Sitzgruppe, Tisch- und Küchenwäsche, Toaster, Toilettenartikel, Toilettenwäsche, Waschtisch, Wasserkocher, Wiese, Wohn-/Schlafräume getrennt, Zentralheizung

allgemeine Ausstattung

  • Aufenthaltsraum
  • Bibliothek / Leseraum
  • Fernsehraum
  • Garten
  • Griller / Grillplatz
  • Liegewiese
Sonstige Ausstattung

Brandschutzeinrichtungen, Gartenmöbel, Kräutergarten

Gastronomie

  • Frühstücksraum
  • haus- bzw. hofeigene Produkte
haus- bzw. hofeigene Produkte

Geflügel

Kinder

  • Kinderbett / Gitterbett
  • Kinderspielecke (innen)
  • Kinderspielplatz (im Freien)
Sonstige Kinder-Ausstattung

Flaschenwärmer

Sport- und Freizeitausstattung

  • Fahrradabstellplatz (absperrbar)
  • Skiabstellraum

Dienstleistungen

  • Radverleih
Preise pro Person und Nacht
  • Einzelzimmer: ab € 34,00
  • Doppelzimmer: ab € 30,00
  • Mehrbettzimmer: ab € 29,00
Allgemeine Preisinformation

Willkommenstrunk Führung durch den Hof

Ortstaxe

€ 3,00

Zahlungs-Möglichkeiten
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • Pyhrn-Priel AktivCard
    Partnerbetrieb der Pyhrn-Priel AktivCard
  • Frühstück
  • Frühstücksbuffet
Sonstiges zur Verpflegung

Begrüßungsdrink, Langschläferfrühstück, Bioprodukte

Erreichbarkeit / Anreise

Unser Hof ist ca. 800 Meter vom Ortszentrum Rosenau am Hengstpass entfernt! Ortszentrum durch, Firma Rohol entlang,Ende der Halle geht rechts eine Brücke weg,linker seite steht unsere Hoftafel die zum Ersehnten Ziel weist.

Parken
  • Parkplätze: 1
Routenplaner für individuelle Anreise

Vermietung ganzjährig!

  • Urlaub am Bauernhof
  • Haustiere erlaubt
  • Familientauglich
Sonstige besondere Eignungen

Kurzaufenthalte, Nichtraucherhaus

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

  • Ziegen
  • Schafe
  • Katzen
  • Hunde
  • Hasen
  • Enten

Kontakt & Service


4 Blumen
Schöttelbauer
Dirngrabnerweg 18
4581 Rosenau am Hengstpaß

Telefon +43 664 8735935
E-Mailg.schmidthaler@pptv.at
Webwww.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/sc…
Jetzt BuchenJetzt Buchen
https://www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/schoettelbauer

Ansprechperson
Familie Gottfried und Margarete Schmidthaler
Schöttelbauer
Dirngrabnerweg 18
4581 Rosenau am Hengstpaß

Telefon +43 664 8735935
E-Mailg.schmidthaler@pptv.at
Webwww.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/schoettelbauer

Rechtliche Kontaktdaten

Schöttelbauer
Gottfried und Margarete Schmidthaler
Dirngrabnerweg 18
AT-4581 Rosenau am Hengstpaß
g.schmidthaler@pptv.at
https://www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/schoettelbauer

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

powered by TOURDATA