Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Thomas´s daheim

Spital am Pyhrn, Oberösterreich, Österreich
Unterkunft buchen
Verfügbarkeit abfragen
Anreise
Abreise:
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • familientauglich
  • für Gruppen geeignet
  • Direkt am Skilift

Herzlich Willkommen im Berghotel Almflüh auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn!

Auf 1.450 Metern Seehöhe, direkt an der Piste und schroffes Bergpanorama als einmalige Urlaubskulisse. Wer echtes Alm-Feeling sucht, ist in Thomas's Daheim bestens aufgehoben! Während im Winter absolute Schneesicherheit, Après-Ski und urige Folklore-Nächte beste Stimmung garantieren, locken im Sommer Ruhe, Natur und abwechslungsreiche Ausflugsziele.

Unser Haus verfügt über 18 Zimmer mit insgesamt 82 Betten. Weiters ist ein gemütlicher Speisesaal, eine Lounge und eine Almbar vorhanden. Die Almbar ist nur von außen begehbar, somit ist es im Hotel selbst bei Barbetrieb ruhig! Gerne richten wir eure Firmenevents, Geburtstagsfeiern, Polterabende, etc aus!

Anzahl Zimmer/Betten, Maximalbelegung
  • Anzahl der Zimmer: 18
  • Anzahl der Betten: 82
Anzahl der Zimmer je Zimmertyp
  • Einzelzimmer: 6
  • Doppelzimmer: 8
  • Mehrbettzimmer: 4
Zimmer Ausstattung
  • Terrasse

Doppelzimmer mit Dusche, WC

© CC-BY, Stadlmayr
© CC-BY, Stadlmayr
© CC-BY, Stadlmayr

Standarddoppelzimmer mit liebevoll, rustikaler Einrichtung! Almflüh - die Zeit verschneien lassen... Der ideale Ort um aus dem Stillstand der Zeit neue Kraft zu schöpfen und Dinge aus der Distanz neu zu entdecken.

  • Größe: 14m²
  • Räume (gesamt): 1
Preise pro Person und Nacht
  • mit Frühstück: ab 68,00 €
Räume
  • WC
Informationen und Service
  • Bad und WC getrennt
  • Leihbademantel
  • Nichtraucher
Ausstattung
  • Dusche
Technik
  • TV
Sonstige Ausstattung

Rustikale Möblierung, Toilettenartikel, Toilettenwäsche

Familienzimmer mit Dusche, WC

© CC-BY, Stadlmayr
© CC-BY, Stadlmayr
© CC-BY, Stadlmayr
© CC-BY, Stadlmayr
© CC-BY, Stadlmayr

Rustikale, gemütliche Familienzimmer mit getrennten Schlafräumen, Kinderzimmer mit Etagenbetten! Almflüh - die Zeit verschneien lassen... Der ideale Ort um aus dem Stillstand der Zeit neue Kraft zu schöpfen und Dinge aus der Distanz neu zu entdecken.

  • Größe: 20m²
  • Räume (gesamt): 1
Preise pro Person und Nacht
  • mit Frühstück: ab 68,00 €
Räume
  • WC
Informationen und Service
  • Bad und WC getrennt
  • Nichtraucher
Ausstattung
  • Dusche
Technik
  • TV
Sonstige Ausstattung

Fußende der Betten offen, Toilettenwäsche

allgemeine Ausstattung

  • Aufenthaltsraum
  • Fernsehraum
  • Garten
Sonstige Ausstattung

Brandschutzeinrichtungen

Gastronomie

  • Bar
  • Frühstücksraum
  • Restaurant
  • Abendunterhaltung
Abendunterhaltung

Après-Ski, Disco, Tanzabend, Tanzbar

Kinder

  • Hochstuhl
  • Kinderbett / Gitterbett

Sport- und Freizeitausstattung

  • Skiabstellraum
  • Trockenraum für Sportausrüstung

Wellness-Ausstattung

  • Schwimmteich

Dienstleistungen

  • Gepäcktransport
Geführte Touren

Fackelwanderung

Sonstige Dienstleistungen

Aktivitäten am Berg, Gratiseintritt ins Hallen-/Freibad, Schneeschuhwanderungen, Skikurse, Snowboardkurse

Preise pro Person und Nacht
  • Einzelzimmer: ab € 55,00
  • Doppelzimmer: ab € 45,00
  • Suite: ab € 39,00
  • Mehrbettzimmer: ab € 39,00
Allgemeine Preisinformation

Die Anreise ist nur bis 16:30 Uhr möglich. Denn dann fährt die letzte Bahn nach oben. Kinder und Gepäck reisen im Polaris Schneemobil von der Talstation auf die Alm - soviel Abenteuer gleich zu Beginn ist die passende Einstimmung für die kommende Schnee- und Hüttengaudi!

Ortstaxe

€ 3,00

Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
Bankomatkarte
Mastercard
Visa
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
  • Kinder
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • Pyhrn-Priel AktivCard
    Partnerbetrieb der Pyhrn-Priel AktivCard
  • Halbpension
  • Frühstück
  • Frühstücksbuffet
Sonstiges zur Verpflegung

Vegetarische Kueche

Lagebeschreibung

Ruhige Lage, Mit Auto nicht erreichbar

Entfernungen (in km)
  • Skilift: direkt gelegen
Erreichbarkeit / Anreise

Unser Haus ist ca. 100m von der Bergstation der Wurzeralm entfernt und mit dem Auto nicht erreichbar. Sie können Ihren Wagen auf dem Parkplatz der Talstation abstellen und mit der Wurzeralm Standseilbahn auffahren (im Sommer im Übernachtungspreis inklusive).

Routenplaner für individuelle Anreise

Vermietung zu den Betriebszeiten der Wurzeralm Standseilbahn!

  • Für Gruppen geeignet
  • Haustiere erlaubt
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Für Busgruppen geeignet
  • Familientauglich
Sonstige besondere Eignungen

Jugendliche, Senioren

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Sonstige Informationen
  • Behindertengerechte WC-Anlage

Kontakt & Service


Thomas´s daheim
Wurzeralm 13
4582 Spital am Pyhrn

Telefon +43 699 17106019
E-Mailinfo@sonnalm-wurzeralm.at
Webwww.sonnalm-wurzeralm.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
http://www.sonnalm-wurzeralm.at

Ansprechperson
Stefan Stadlmayr e.U.
Berghotel Sonnalm
Wurzeralm 15
4582 Spital am Pyhrn

Telefon +43 699 17106019
E-Mailinfo@sonnalm-wurzeralm.at
Webwww.wurzeralm-hotels.at

Rechtliche Kontaktdaten

Berghotel Sonnalm
Stefan Stadlmayr e.U.
Wurzeralm 15
AT-4582 Spital am Pyhrn
info@sonnalm-wurzeralm.at
http://www.wurzeralm-hotels.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

powered by TOURDATA