Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut
Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut
Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.
Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I
Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.
Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.
Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang
Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.
Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad
Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour
Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.
Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.
Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt
Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!
Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern
Hengstpasshütte



- Haustiere sind herzlich willkommen
- familientauglich
- für Gruppen geeignet
Herzlich Willkommen auf der Hengstpasshütte in Rosenau am Hengstpass!
Die hochwertig eingerichtete Nationalpark Hengstpaßhütte liegt direkt an der Passhöhe und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in den Nationalpark Kalkalpen.
Im Winter bietet das Gebiet um den Hengstpaß zahlreiche Möglichkeiten für Schneeschuhwanderungen und Schitouren.
Die Hengstpaßhütte ist ganzjährig ab 2 Übernachtungen buchbar!
Bewirtschaftete Almen sind im Sommer in wenigen Gehminuten erreichbar.
KINDERERMÄSSIGUNG
Kinder sind herzlich willkommen. Bitte buchen Sie mit Kindern direkt über die Villa Sonnwend. (Online Buchung leider nicht möglich)
- Anzahl der Zimmer: 1
- Anzahl der Betten: 22
- Lagerbetten / Matratzenlager: für 22 Personen
- Kochgelegenheit
- Kaffeemaschine
- Kühlschrank
- Terrasse
- Wasserkocher
Hengstpasshütte Lager & Zimmer
Unser Hütte hat 2 Bettenlager für je 10 Personen, ein 2-Bett Zimmer. Gemütliche Stube mit Kaminofen, Küche, Bettwäsche, Strom vorhanden, Lagerfeuerplatz zum Grillen. Neu: Elektro-Tankstelle
- Größe: 190m²
- Personen (max.): 22
- Schlafräume: 1
- Räume (gesamt): 1
- ohne Verpflegung: ab 24,00 €
- Balkon
- Küche
- WC
- Schlafräume
- Bad und WC getrennt
- Bettwäsche
- Nichtraucher
- Dusche
- Geschirrspüler
- Gefriermöglichkeit
- Kühlschrank
- Schreibtisch
Allergikerbettwäsche, Elektroherd, Gartenmöbel, Geschirr vorhanden, Geschirrspühlbecken, Holzofen, Kaffeemaschine, Kochnische, Küche, Rustikale Möblierung, Sitzgruppe, Tisch- und Küchenwäsche, Wasserkocher
allgemeine Ausstattung
- Aufenthaltsraum
- Garten
- Griller / Grillplatz
- Kühlmöglichkeit / Kühlschrank
- Küche
- Kochecke
- Herd
- Geschirrspüler
- Geschirr vorhanden
- Bettdecken + Polster
- Bettbezüge + Leintücher
Gartenmöbel, Kachelofen, Radwandern
Sport- und Freizeitausstattung
- Trockenraum für Sportausrüstung
Abenteuer Touren, Wanderungen, geführte Wanderungen
Aktivitäten am Berg, Informationen über die Gegend, Schneeschuhwanderungen
- Ferienhaus: ab € 320,00
Im Sommer zwischen Mai und Oktober erhalten Sie bei uns kostenlos die Pyhrn-Priel AktivCard zur Nächtigung dazu!
Mindestpauschalpreis unter 10 Erwachsenen je nach Saison zwischen € 240,- und. € 370,-.
Nähere Informationen finden Sie unter www.villa-sonnwend.at
€ 3,00
- Kinder
- Schüler im Klassenverband
Sommer:
Nächtigung inklusive Bettwäsche für Schüler (6–18 Jahre): € 15,00 bis € 18,00
Nächtigung inklusive Bettwäsche für Erwachsene: € 18,00 bis € 21,00
Mindestpauschale unter 12 Schüler: € 180,00 bis € 210,00/Tag
Kaution: € 100,00
-
Pyhrn-Priel AktivCard
Partnerbetrieb der Pyhrn-Priel AktivCard
- ohne Verpflegung
- Selbstversorgung
Direkt am Radweg, Ruhige Lage, Schneeketten im Winter erforderlich
Entfernungen (in km)- Busparkplatz: direkt gelegen
Unsere Hütte ist mit dem PKW erreichbar und befindet sich direkt auf der Paßhöhe vom Hengstpaß!
Parken- Parkplätze: 1
Vermietung ganzjährig!
Im Nationalpark Kalkalpen Natur entdecken & Wildnis spüren.
Unsere Philosophie ist der sanfte Tourismus im Einklang mit der Natur
Das Hotelteam ist kompetent, freundlich, herzlich und sehr Service orientiert. Sie werden sich als Gast und als SeminarteilnehmerIn wie bei einer Urlaubsfamilie fühlen.
Bei uns werden Sie spüren, dass es oft die "kleinen Dinge" sind, die Ihren Aufenthalt zum Erlebnis werden lassen.
Das gesamte Team der Villa Sonnwend National Park Lodge freuen sich auf unsere Gäste.
- Urlaubsgutschein Pyhrn-Priel
- Für Gruppen geeignet
- Haustiere erlaubt
- Familientauglich
- Nichtraucher Zimmer/-Wohnung vorhanden
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Nichtraucherhaus, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
- Anreise / Zufahrt mit PKW
- Fließwasser (kalt)
- Fließwasser (warm)
- Trinkwasser vorhanden
- Heizung
- Strom vorhanden
- Sanitäre Einrichtungen: Sanitärräume mit Dusche und WC
Kontakt & Service
Hengstpasshütte Am Hengstpaß 13
4581 Rosenau am Hengstpaß
Telefon +43 7562 20592
Fax +43 7562 20614
E-Mailvilla-sonnwend@kalkalpen.at
Webwww.villa-sonnwend.at/
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Ansprechperson
Villa Sonnwend National Park Lodge
Mayrwinkl 80
4575 Roßleithen
Telefon +43 7562 20592
Fax +43 7562 20614
E-Mailvilla-sonnwend@kalkalpen.at
Webwww.villa-sonnwend.at/
Rechtliche Kontaktdaten
Nationalpark O.ö. Kalkalpen Service Ges.m.b.H.Nationalpark Allee 1
AT-4591 Molln
rechnung-service@kalkalpen.at
