Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut
Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut
Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.
Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I
Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.
Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.
Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang
Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.
Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad
Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour
Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.
Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.
Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt
Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!
Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern
Gasthaus & Pension Schwarzer Graf



- W-Lan
- Sauna
Herzlich Willkommen in der Pension Scheer in Windischgarsten!
Unsere Pension befindet sich im Zentrum Windischgarsten, am Rande des 1000m² groĂŸen Hausparks mit Liegewiese und schattigen Ruheplätze. Von hier und auch von den Gästezimmern finden Sie einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Alpengipfel. Loipeneinstiege in unmittelbarer Hausnähe und kostenloser Bustransfer fĂ¼r Alpine nach Hinterstoder und zur Wurzeralm. Auf Wunsch, werden unsere Gäste vom Bahnhof abgeholt und in die Pension gebracht.- Anzahl der Zimmer: 10
- Anzahl der Betten: 17
- Einzelzimmer: 3
- Doppelzimmer: 6
- Junior Suite: 1
- KĂ¼hlschrank
- Terrasse
- W-Lan
Einzelzimmer mit Dusche, WC
Die komfortabel eingerichteten Zimmer sind alle mit Sat-TV und Telefon ausgestattet.
- Räume (gesamt): 1
- mit FrĂ¼hstĂ¼ck: ab 50,00 €
- WC
- Nichtraucher
- Dusche
- KĂ¼hlschrank
- TV
- Telefon
Garten, Gartenmöbel, Kachelofen, Kochmöglichkeiten, Wohn-/Schlafräume kombiniert, Zusatzliege, Zustellbett
allgemeine Ausstattung
- Aufenthaltsraum
- Bibliothek / Leseraum
- Garten
- Liegewiese
- W-LAN (kostenlos)
Gartenmöbel, Kachelofen
Gastronomie
- Bar
- FrĂ¼hstĂ¼cksraum
- Restaurant
Sport- und Freizeitausstattung
- Skiabstellraum
Wellness-Ausstattung
- Infrarotkabine
- Massage
- Sauna
Dienstleistungen
- Transfer (Flughafen, Bahnhof, ...)
Ausflugsfahrten, Wanderungen, gefĂ¼hrte Wanderungen
- Einzelzimmer: ab € 31,00
- Doppelzimmer: ab € 31,00
Check In: 15 - 18 Uhr
Check Out: bis 10 Uhr
€ 3,00
-
Pyhrn-Priel AktivCard
Partnerbetrieb der Pyhrn-Priel AktivCard
- Halbpension
- FrĂ¼hstĂ¼ck
- FrĂ¼hstĂ¼cksbuffet
Hausmannskost
Ruhige Lage
Erreichbarkeit / AnreiseFahren Sie von der B138 Windischgarsten Mitte ab, dann halten Sie sich rechts Richtung Zentrum und Sie sind schon auf der GleinkerseestraĂŸe. Beachten Sie nun die Wegweiser zum Gasthaus Pension Schwarzer Graf
Parken- Parkplätze: 1
Vermietung ganzjährig!
nicht kategorisiert
- Urlaubsgutschein Pyhrn-Priel
- FĂ¼r Alleinreisende geeignet
Kurzaufenthalte
FĂ¼r Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4580 Windischgarsten
Telefon +43 7562 5223
E-Mailschwarzergraf@gmx.at
Webwww.pension-pyhrn-priel.at/
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Ansprechperson
Frau Rebecca Krifter
Gasthaus und Pension "Schwarzer Graf"
GleinkerseestraĂŸe 9
4580 Windischgarsten
Telefon +43 7562 5223
E-Mailschwarzergraf@gmx.at
Webwww.pension-pyhrn-priel.at
Rechtliche Kontaktdaten
Gasthaus und Pension "Schwarzer Graf"Rebecca Krifter
GleinkerseestraĂŸe 9
AT-4580 Windischgarsten
schwarzergraf@gmx.at
https://www.pension-pyhrn-priel.at
