Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

4 Blumen

Ferienhof Zamsegg

Vorderstoder, Oberösterreich, Österreich
Unterkunft buchen
Verfügbarkeit abfragen
Anreise
Abreise:
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • familientauglich

Herzlich Willkommen im Baby- und Kinderbauernhof Zamsegg in Vorderstoder!

Der Hof liegt auf einem sonnigen Höhenrücken in 800 m Seehöhe, mit schöner Aussicht auf das Tote Gebirge. Er ist Ausgangspunkt für Wanderwege. Wir bieten Ihnen auch Lagerfeuer, Rodeln bei Fackellicht, hauseigene Produktion,... Hier am Ferienhof erleben Sie Urlaub in Landidylle. Auch Wanderungen auf die eigenen Almen sind möglich.
Anzahl Zimmer/Betten, Maximalbelegung
  • Anzahl der Zimmer: 5
  • Anzahl der Betten: 10
Anzahl der Zimmer je Zimmertyp
  • Doppelzimmer: 3
  • Mehrbettzimmer: 2
Zimmer Ausstattung
  • Kühlschrank

Doppelzimmer "Alpenblumen" mit Bad, WC

Das Zimmer hat einen schönen Ausblick auf das Dorf. Es ist hell und freundlich. Die rustikale Vollholzeinrichtung unterstreicht den bäuerlichen Stil. Das Badezimmer enthält selbstbemalte Fliesen mit Bauernhoftieren.

  • Räume (gesamt): 1
Preise pro Person und Nacht
  • mit Frühstück: ab 25,40 €
Räume
  • Bad
  • WC
Informationen und Service
  • Nichtraucher
Ausstattung
  • Badewanne
  • Kühlschrank
Technik
  • TV
  • Internetanschluss
  • Radio
Sonstige Ausstattung

Gartenmöbel, Toilettenwäsche, Wickelauflage


Doppelzimmer "Bauernhoftiere" mit Bad/WC

Das Zimmer hat einen schönen Ausblick auf das Dorf. Es ist hell und freundlich. Die rustikale Vollholzeinrichtung unterstreicht den bäuerlichen Stil. Das Badezimmer enthält selbstbemalte Fliesen mit Bauernhoftieren.

  • Räume (gesamt): 1
Preise pro Person und Nacht
  • mit Frühstück: ab 25,40 €
Räume
  • Bad
  • WC
Informationen und Service
  • Nichtraucher
Ausstattung
  • Badewanne
  • Kühlschrank
Technik
  • TV
  • Internetanschluss
  • Radio
Sonstige Ausstattung

Gartenmöbel, Wickelauflage


Doppelzimmer "Wiesenblumen" mit Bad, WC

Das Zimmer hat einen schönen Ausblick auf das Dorf. Es ist hell und freundlich. Die rustikale Vollholzeinrichtung unterstreicht den bäuerlichen Stil. Das Badezimmer enthält selbstbemalte Fliesen mit Bauernhoftieren.

  • Räume (gesamt): 1
Preise pro Person und Nacht
  • mit Frühstück: ab 25,40 €
Räume
  • Bad
  • WC
Informationen und Service
  • Nichtraucher
Ausstattung
  • Badewanne
  • Kühlschrank
Technik
  • TV
  • Internetanschluss
  • Radio
Sonstige Ausstattung

Gartenmöbel, Toilettenwäsche, Wickelauflage

Familienzimmer "Waldtiere" mit Badewanne

Das sehr geräumige Zimmer ist in rustikaler, bäuerlicher Einrichtung gehalten. Es ist das optimale Zimmer für Familien mit kleinen Kindern. Das Badezimmer ist hell. Die handbemalten Fliesen zeigen viele Tiere aus Wald und Gebirge.

  • Räume (gesamt): 1
Preise pro Person und Nacht
  • mit Frühstück: ab 25,40 €
Räume
  • Bad
  • WC
Informationen und Service
  • Nichtraucher
Ausstattung
  • Badewanne
  • Kühlschrank
Technik
  • TV
  • Internetanschluss
  • Radio
Sonstige Ausstattung

Gartenmöbel, Toilettenwäsche, Wickelauflage

allgemeine Ausstattung

  • Aufenthaltsraum
  • Bibliothek / Leseraum
  • Fernsehraum
  • Garten
  • Griller / Grillplatz
  • Internetcorner
  • Liegewiese
Sonstige Ausstattung

Badminton, Basketball, Brandschutzeinrichtungen, Darts, Gartenmöbel, Kräutergarten, Rodeln

Gastronomie

  • Frühstücksraum
  • Abendunterhaltung
  • haus- bzw. hofeigene Produkte
Abendunterhaltung

Grillabende

haus- bzw. hofeigene Produkte

Geflügel

Kinder

  • Babyphone
  • Hochstuhl
  • Kinderbett / Gitterbett
  • Kinderspielecke (innen)
  • Kinderspielplatz (im Freien)
  • Kinderwagenverleih
  • Wickelauflage
Sonstige Kinder-Ausstattung

Baby Badewanne, Flaschenwärmer, Streichelzoo

Sport- und Freizeitausstattung

  • Fahrradabstellplatz (absperrbar)
  • Tischtennistisch

Dienstleistungen

  • Gepäcktransport
  • Radverleih
  • Transfer (Flughafen, Bahnhof, ...)
  • Weckservice
Geführte Touren

Wanderungen, geführte Wanderungen

Sonstige Dienstleistungen

Bastelkurse, Hobbykurse, Jagdmöglichkeit, Kostenlose Liegen, Öffentliches Telefon

Preise pro Person und Nacht
  • Doppelzimmer: ab € 26,00
  • Mehrbettzimmer: ab € 26,00
Allgemeine Preisinformation

Inklusive: Transfer vom und zum Bahnhof, Fax, Wasch-, Trocken- und Bügelmöglichkeit, Sat-TV, Führung durch den Bauernhof, Streichelzoo, Gelegenheit zum Mithelfen, Gemeinsame Spiele, Wanderung auf eigene Alm, Liegestühle, Leihfahrräder, Basketball, Tischtennis, Darts, Federball, Frisby, Rodeln, Leischi- und Snowboards, Langlaufschi, Babyausstattung Exklusive: Basteln

Ortstaxe

€ 3,00

Zahlungs-Möglichkeiten
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Überweisung
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • Pyhrn-Priel AktivCard
    Partnerbetrieb der Pyhrn-Priel AktivCard
  • Frühstück
Lagebeschreibung

Ruhige Lage, Schneeketten im Winter erforderlich

Erreichbarkeit / Anreise

Von Hinterstoder kommend folgen Sie der Straße Richtung Vorderstoder ca. 4,5 km. Dann sehen Sie schon links die Beschilderung zum Baby- und Kinderbauernhof Zamsegg. Der Beschilderung folgend gelangen Sie direkt zu unserm Hof!

Parken
  • Parkplätze: 1
Routenplaner für individuelle Anreise

Vermietung ganzjährig!

  • Urlaub am Bauernhof
  • Haustiere erlaubt
  • Familientauglich
  • Nichtraucher Zimmer/-Wohnung vorhanden
Sonstige besondere Eignungen

Nichtraucherhaus, Senioren

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

  • Ziegen
  • Schafe
  • Rinder
  • Pferde
  • Katzen
  • Hasen

Kontakt & Service


4 Blumen
Ferienhof Zamsegg
Untertamberg 1
4574 Vorderstoder

Telefon +43 699 14862100
Fax +43 7564 8307
E-Mailzamsegg@pptv.at
Webwww.urlaubambauernhof.at/de/hoefe/z…
Jetzt BuchenJetzt Buchen
https://www.urlaubambauernhof.at/de/hoefe/zamsegg

Ansprechperson
Frau Silke Antensteiner
Ferienhof Zamsegg
Untertamberg 1
4574 Vorderstoder

Telefon +43 699 14862100
Fax +43 7564 8307
E-Mailzamsegg@pptv.at
Webwww.urlaubambauernhof.at/de/hoefe/zamsegg

Rechtliche Kontaktdaten

Ferienhof Zamsegg
Silke Antensteiner
Untertamberg 1
AT-4574 Vorderstoder
zamsegg@pptv.at
https://www.urlaubambauernhof.at/de/hoefe/zamsegg

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

powered by TOURDATA