Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Parkhotel Styria

Steyr, Oberösterreich, Österreich
Unterkunft buchen
Verfügbarkeit abfragen
Anreise
Abreise:
  • W-Lan
  • Sauna
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • Bike Ladestation

Das Parkhotel Styria - Ihr Business- und Stadthotel in Steyr.

Unser Haus liegt ca. 15 Gehminuten zu Fuß vom historischen Zentrum entfernt und verfügt über 43 Komfortzimmer und Suiten, mit viel hellem Holz, teilweise Superior Ausstattung, ein Haus mit Flair, persönlichem, aufmerksamen Service und zauberhaftem Ambiente.
Jedes Zimmer verfügt über einen Fernseher und einen Fön. Ebenso steht Ihnen im gesamten Hotel das W-LAN kostenlos zur Verfügung.

Unsere Bar in der Lobby ist Treffpunkt vor einem Ausflug und bietet gemütliche Sitzecken zum Plausch nach einen erfolgreichen Tag.

Hauseigene Parkplätze stehen Ihnen direkt vor dem Hotel kostenlos zur Verfügung!
 
Für Seminare und Tagungen stehen Ihnen 2 Tagungsräume zur Verfügung.
Enns mit 60 m² für bis zu 50 Pers.
Alpenblick mit 180 m² für bis zu 150 Personen
je nach Bestuhlung.
Die Seminarräume sind mit Beamer, Leinwand, Mikrofon, Headset, Flipcharts und Stellwänden ausgestattet.
Für eine ausgezeichnete Verpflegung sorgt unser Caterer.

Mit dem Segway die historische Stadt kennenlernen, Radfahren entlang der Enns bzw. Steyr, Wandern im Hintergebirge, Klettern im Ennstal um nur einige Freizeitaktivitäten zu nennen die Sie Ihren Alltag vergessen lassen.





Anzahl Zimmer/Betten, Maximalbelegung
  • Anzahl der Zimmer: 43
  • Anzahl der Betten: 79
Anzahl der Zimmer je Zimmertyp
  • Einzelzimmer: 11
  • Doppelzimmer: 30
  • Suite: 2
Zimmer Informationen
  • Klimaanlage
  • Zimmer mit Verbindungstür
Zimmer Ausstattung
  • Bad und WC getrennt
  • Badewanne
  • Dusche
  • Föhn
  • Leihbademantel
  • Minibar
  • Satelliten-TV
  • Schreibtisch
  • Wasserkocher
  • W-Lan

allgemeine Ausstattung

  • Garten
  • Lift
  • W-LAN (kostenlos)
  • Rezeption
Sonstige Ausstattung

W-LAN am Zimmer, Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad

Gastronomie

  • Bar
  • Frühstücksraum
  • Gastgarten / Terrasse

Kinder

  • Babyphone

Sport- und Freizeitausstattung

  • Fahrradabstellplatz (absperrbar)

Wellness-Ausstattung

  • Dampfbad
  • Sauna

Dienstleistungen

  • Weckservice
Preise pro Person und Nacht
  • Einzelzimmer: ab € 70,00
  • Doppelzimmer: ab € 49,50
  • Suite: ab € 65,00
  • Mehrbettzimmer: ab € 37,50
Ortstaxe

€ 2,40

Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
American Express
Bankomatkarte
Diners Club
JCB
Mastercard
Visa
Mobil und Online
PayPal
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Rechnung
Informationen
  • Anzahl Seminarraum/-räume: 2
  • größter Seminarraum: 180m²
  • größter Seminarraum: 120 Personen
Veranstaltungszentrum - kostenlose technische Ausstattung
  • Beamer
  • Standard-Technik
  • W-Lan
  • TV
  • Videorecorder
  • Mikrofon

Raumdetails

Seminarraum
Raumdetails
Raumname Fläche Kino Parlament U-Form Gala
Raum Alpenblick 180120405070
Seminarraum 6050253040
KinoSeminarraum-Bestuhlung Theater
ParlamentSeminarraum-Bestuhlung Parlament
U-FormSeminarraum-Bestuhlung U-Form
GalaSeminarraum-Bestuhlung Gala
  • Frühstücksbuffet
  • Lunchpaket
Sonstiges zur Verpflegung

Gerne servieren wir Ihnen an unserer Bar einen kleinen Imbiss

Parken
  • Parkplätze: 40
  • Garagen-Parkplätze: 1
  • Busparkplätze: 3
Parkgebühren

Garagenparkplatz ist kostenpflichtig

E-Tankstelle / Ladestation
  • Bike Ladestation (kostenlos)
Routenplaner für individuelle Anreise

Unsere Rezeption ist von Montag bis Samstag von 07:00 - 22:00 Uhr besetzt
An Sonn- und Feiertagen von 07:00 bis 14:00 Uhr






Christina und Peter Reichenpfader
Kontakt: info@stadthotel-steyr.at
+43 7252 51551

Anzahl der Sterne laut Wirtschaftskammer

nicht kategorisiert


  • Bett+Bike ADFC
  • KHS (Kleine Historische Städte)
  • Business Class Steyr
  • Haustiere erlaubt
  • Nichtraucher Zimmer/-Wohnung vorhanden

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Zugang
  • Zugang ebenerdig
Sonstige Informationen
  • Eingang ins Gebäude
  • Behindertengerechte WC-Anlage: im öffentlichen Bereich
  • Zimmer

Kontakt & Service


Parkhotel Styria
Eisenstraße 18
4400 Steyr

Telefon +43 7252 47831
Fax +43 7252 47831 - 209
E-Mailinfo@parkhotel-steyr.at
Webwww.parkhotel-steyr.at/
https://www.parkhotel-steyr.at/

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook
Ansprechperson
Parkhotel Styria in Steyr: Das Bild zeigt eine lächelnde Frau mit langen, hellbraunen Haaren. Sie trägt ein dunkelgrünes Kleid und dekorative Ohrringe.
Frau Sabine Langer


Telefon +43 7252 47831
E-Mailinfo@parkhotel-steyr.at
Webwww.parkhotel-steyr.at/

Rechtliche Kontaktdaten

Styria Hotelbetriebs- gesellschaft m.b.H.
Eisenstraße 18
AT-4400 Steyr
info@parkhotel-steyr.at
https://www.parkhotel-steyr.at/
UID: ATU24163009

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

powered by TOURDATA