Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut
Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut
Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.
Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I
Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.
Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.
Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang
Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.
Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad
Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour
Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.
Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.
Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt
Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!
Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern
Almtal Camp - Campinganlage - Florian Herndler



- W-Lan
- Hallenbad
- Sauna
- Swimmingpool
- Haustiere sind herzlich willkommen
- familientauglich
Beschreibung:
Wellnessanlage mit Indoorpool, Saunen, Dampfsauna, Infrarotkabine, SolarÃum, Ruheraum, Kinderspielzimmer uvm.
NEU: Bett + Bike Partnerbetrieb
Campinganlage von ca. 15 Hektar in traumhaft schöner Umgebung. "Wer einmal kommt, kommt immer wieder" - Monatsarrangement, Saisoncamping, Dauercamping.
Die Lage des Platzes ist perfekt: ruhig und dennoch nahe Anbindung zur Autobahn. Auf den grasbewachsenen, teil parzellierten & unparzellierten Stellplätzen steht ihnen Strom &Trinkwasseranschluss zur Verfügung. Die moderne Sanitäranlage verfügt über einen separaten Wickelraum, Hundedusche, Waschmaschinen, Trockner, Spülbecken, Geschirrspüler und auf Wunsch können Sie sich Ihr eigenes Bad mit WC, Badewanne & Dusche, ab 3 Tagen mieten. Weiters: Beachvolleyball, Fußball, Erlebnisspielplatz,Tischtennis, kostenloser Fahrradverleih uvm.! Im Sommer bekommen sie backofenfrisches Gebäck in unserem gut sortierten Minimarkt von Mai bis Anfang September. Beheiztes Außenschwimmbad von Mai bis Obtober.
NEU: WellnessWelt mit AquaMovieWall,Unterwasserlautsprechern, 32°C Indoorpool, Infrarotliegen,lichtdurchfluteter Ruheraum mit Panoramaausblick,Saunen,Dampfbad,Sonnenterrassen,Infrorotkabine,Kneipbecken. Super Preis-Packages für unsere Campingurlauber.
- Anzahl der Zimmer: 90
- W-Lan
- mit Bäumen vollständig bepflanzt
- Bodenbeschaffenheit: Wiese / Gras / Rasen
- Größe: 15 ha
- Stellplätze (Dauercamper): 330
- Stellplätze (Touristen): 80
- Gasversorgung
- Platzbeleuchtung vorhanden
- Stromanschluss für Caravans mit 220 Volt (lt. ÖCC)
- Ausguss für Chemikalien
- Duschen
- Einzelwaschkabinen
- Geschirrspülbecken
- Lebensmittelversorgung
- Wäschetrockner
- Wäsche-Waschbecken
- Warmwasser
- Waschbecken
- Waschmaschine
- Waschrinnen
- Toiletten mit Wasserspülung
- Sonstige Informationen: Wäschetrockner
allgemeine Ausstattung
- Garten
- Liegewiese
- W-LAN (kostenlos)
- Rezeption
- WC-Anlage
Badminton, Fußballplatz, Nordic walking, Radwandern, Volleyball
Gastronomie
- Bar
- Restaurant
- Imbiss / Jause
- Gastgarten / Terrasse
- Abendunterhaltung
Grillabende
Kinder
- Kinderspielecke (innen)
- Kinderspielplatz (im Freien)
- Wickelauflage
- Wickelraum
Sport- und Freizeitausstattung
- Fahrradabstellplatz (absperrbar)
- Kegel-/Bowlingbahn
- Tischtennistisch
Wellness-Ausstattung
- Dampfbad
- Hallenbad
- Infrarotkabine
- Kinderbecken
- Sauna
- Swimmingpool
Kneippkuren, Ruheraum, Wassergymnastik, Wellnessbereich, Bademöglichkeit
Dienstleistungen
- Radverleih
wird nicht benötigt
Dauerstellplaetze, Öffentliches Telefon
- Erwachsener: ab € 6,00
- Kind: ab € 4,00
- Wohnwagen: ab € 8,00
Teilweise parzellierte u unparzellierte Stellplätze, mit Gras bewachsen.
Minimarkt geöffnet von Mai bis Anfang September, ganzjährig geöffneter Campingplatz. Gasthausinfos entnehmen Sie bitte unter: www.florianistubn.at
Kostenloser Radverleih (MTB) für Campinggäste! Kegelbahnen & Hüpfburgen uvm.
Auf Facebook "Almtal Camp" können Sie auch immer wieder ganz Aktuelles über die Anlage und die wunderschöne Ausflugsregion erfahren.
€ 2,40
Von der Ortstaxenpflicht ausgenommen sind gem. § 50 Oö. Tourismusgesetz 2018:
- Personen bis zum Ende des Kalenderjahrs, in dem sie das 15. Lebensjahr vollenden,
- Personen, die aus Anlass der Absolvierung einer (Hoch-)Schule, einer Lehre oder des Wehr- oder Zivildienstes nächtigen,
- Personen, die an einer Veranstaltung einer Jugendorganisation teilnehmen und in einem Jugendheim, einer Jugendherberge oder auf einem Jugendzeltplatz nächtigen,
- Busfahrer und Reiseleiter (Personen, die in Ausübung ihres Berufs als Buslenkerin bzw. Buslenker oder Reiseleiterin bzw. Reiseleiter eine Reisegruppe begleiten und unentgeltlich nächtigen) sowie
- Personen, die im Katastrophenfall in einer Gästeunterkunft nächtigen müssen.
- Gruppen
OCC, ACSI, ADAC, Anwb
- Abendessen
- Brötchenservice
- Mittagessen
506 m
LagebeschreibungDirekt am Radweg, Ruhige Lage, Wiesenlage, am Ortsrand
Entfernungen (in km)- Busparkplatz: direkt gelegen
Auf der A1 / E57 nehmen Sie den Exit Ried im Traunkreis und folgen 4,5 km unserer Beschilderung: Almtal Camp
Parken- Parkplätze: 50
- Busparkplätze: 4
keine Parkgebühren
Shuttle-Servicewird nicht benötigt
ganzjährig
täglich geöffnet, kein Ruhetag
- Kinderwagentauglich
- Haustiere erlaubt
- Für Alleinreisende geeignet
- Für Busgruppen geeignet
- Familientauglich
- Für Geschäftsreisende geeignet
- Nichtraucher Zimmer/-Wohnung vorhanden
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Gay-Freundlich, Jugendliche, Senioren
Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM
- Zugang über Rampe
- Zugang / Rampen: 8% Steigung
- Restaurant / Café
- Behindertengerechte WC-Anlage
- Sanitärbereich der Unterkunft
- Außenanlagen
Kontakt & Service
Almtal Camp - Campinganlage - Florian Herndler Enengl 2
4643 Pettenbach
Telefon +43 664 1664028
Mobil +43 650 9010094
Fax +43 7586 862733
E-Mailoffice@almtalcamp.at
Webwww.almtal-camp.at/
Webwww.panotour.at/panos/pettenbach/al…
http://www.panotour.at/panos/pettenbach/almtalcamp/
Ansprechperson
Florian Herndler
Fam. Herndler GmbH
Enengl 2
4643 Pettenbach
Mobil +43 664 2146838
Fax +43 7586 862733
E-Mailoffice@almtalcamp.at
Webwww.almtal-camp.at/
Rechtliche Kontaktdaten
Almtal Camp & WellnessWeltFlorian Herndler
Enengl 2
AT-4643 Pettenbach
office@almtalcamp.at
https://www.almtal-camp.at/
