Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut
Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut
Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.
Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I
Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.
Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.
Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang
Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.
Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad
Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour
Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.
Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.
Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt
Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!
Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern
Stadthotel Styria ****



- W-Lan
- Sauna
- für Gruppen geeignet
- Direkt im Zentrum
- Bike Ladestation
Direkt vom romantischen Stadtplatz aus tauchen Sie ein in das historische Ambiente eines besonderen Orts.
Historische Altstadt, außergewöhnliche Naturkulisse und moderne Infrastruktur: Steyr überrascht und ist vielfältig. Im Zentrum der Romantikstadt finden Sie das Stadthotel Styria. Hier treffen stilvolles Ambiente auf moderne Ausstattung und Geschichte auf Gegenwart.
Das Stadthotel Styria ist einfach und bequem zu erreichen. Per Bahn liegt der örtliche Bahnhof nur wenige Gehminuten vom Stadtplatz entfernt. Die Anreise mit dem Auto ist ebenso praktisch - die gute Anbindung der Stadt Steyr (B309 / A1 via Haag) sowie mehrere Parkmöglichkeiten in Gehweite des Hotels machen Ihren Aufenthalt im Stadthotel zur ersten Wahl.
Als familiengeführtem Haus, liegen uns persönliche Betreuung, professionelles Service und individuelles Wohlfühlen am Herzen.
Egal, ob eine kurzfristige Übernachtung oder ein längerfristiger Aufenthalt, als vollklimatisiertes Hotel behalten wir auch bei spontanen Anfragen einen kühlen Kopf. Im Einzel-, Doppelzimmer oder eine unserer beiden Juniorsuiten bieten wir moderne Ausstattung, stilvolles Ambiente und lassen Sie auf jeden Fall ausgeruht und entspannt in den Termin starten.
In unserer Hotelbar bietet sich die Gelegenheit den Aufenthalt einzuläuten oder den Tag ausklingen zu lassen.
Außergewöhnliches Ambiente für außergewöhnliche Ideen. Unser Seminarraum im gotisch-modernem Crossover-Look fasst bis zu 20 Personen. Kreativen Meetings sind durch die moderne Ausstattung keine technischen Grenzen gesetzt.
Entspannen und loslassen im Private Spa
Gegen Vorreservierung erwarten Sie im "Skyfall" eine Dampfsauna, eine finnische Sauna, Regenduschen, komfortable Ruheliegen und großzügige Loungechairs. Das Angebot steht Hotelgästen aber natürlich auch Tagesgästen zur Verfügung.
- Anzahl der Zimmer: 43
- Anzahl der Betten: 77
- Anzahl Ferienwohnungen: 1
- Anzahl Personen: 1 - 6
- Größe (bis): 80,00 m2
- Einzelzimmer: 9
- Doppelzimmer: 32
- Suite: 2
- Klimaanlage
SKY
- Föhn
- Minibar
allgemeine Ausstattung
- Lift
- Safe / Tresor
- W-LAN (kostenlos)
Alle Zimmer klimatisiert
Ambiente
- historisch
- klassischer Seminarbetrieb
Gastronomie
- Bar
- Cafe
Sport- und Freizeitausstattung
- Fahrradabstellplatz (absperrbar)
- Fahrradabstellplatz (nicht absperrbar)
Wellness-Ausstattung
- Dampfbad
- Sauna
Dienstleistungen
- Weckservice
- Einzelzimmer: ab € 98,00
- Doppelzimmer: ab € 70,00
- Suite: ab € 85,00
- Ferienwohnung: ab € 170,00
- Ferienhaus: ab € 170,00
Alle Preise inkl. Frühstücksbüffet, exkl. Ortstaxe von € 2,40 p.P.
€ 2,40
- Anzahl Seminarraum/-räume: 1
- größter Seminarraum: 50m²
- größter Seminarraum: 50 Personen
- Beamer
- Standard-Technik
- W-Lan
- TV
Seminarraumtechnik:
Telefon
Flipchart
Pinnwand
Beamer auf Anfrage
86 Zoll 4K Oled TV mit HDMI-Anschluss/Remotezugang über Bluetooth und W-Lan
schnelles WLAN
Präsentationsutesilien
Kaffeevollautomat im Raum
Raumdetails
Seminarraum
Raumname | Fläche | Kino | Parlament | U-Form | Gala |
---|---|---|---|---|---|
Gotischer Konferenzraum | 50 m² | 50 | 20 | 20 | 18 |




- Frühstücksbuffet
- Lunchpaket
Gerne servieren wir Ihnen in unserer Bar eine kleine Auswahl an Speisen und Imbisse.
„Für uns kocht ganz Steyr“ - Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl von Restaurants und den Reservierungen behilflich.
- Zentrum: direkt gelegen
- Wir befinden uns direkt im Zentrum der Altstadt von Steyr - das Haus mit den weißen Fahnen
- Anreise von Salzburg: A1, Abfahrt Sattledt, B122 bis Steyr, Zentrum, vor der Ennsbrücke links durch das Stadttor durch - das Hotel befindet sich an der Linken Seite
- Anreise von Wien: A1, Abfahrt Haar, B122 bis Steyr. An der 1. Ampel links, geradeaus, Kreisverkehr an der 2. Ausfahrt Richtung Zentrum, geradeaus in die Dukartstraße, über die Ennsbrücke, dann rechts durch das Stadttor ins Zentrum.
Hotelparkplätze: 4 / gegen Gebühr Hanggarage: ca. 100 Parkplätze/kostenpflichtig
E-Tankstelle / Ladestation- Bike Ladestation (kostenlos)
Check in: 24h möglich
4 Sterne
- KHS (Kleine Historische Städte)
- Fahrradfreundlicher Betrieb Radregion Traunviertel
- Business Class Steyr
- Business Class Member
- Für Gruppen geeignet
- Nichtraucher Zimmer/-Wohnung vorhanden
für Allergiker geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4400 Steyr
Telefon +43 7252 51551
Fax +43 7252 51551 - 51
E-Mailinfo@stadthotel-steyr.at
Webwww.stadthotel-steyr.at
Ansprechperson
Frau Christina Reichenpfader
Rechtliche Kontaktdaten
Styria Hotelbetriebs- gesellschaft m.b.H.Eisenstraße 18
AT-4400 Steyr
UID: ATU24163009
