Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut
Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut
Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.
Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I
Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.
Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.
Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang
Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.
Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad
Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour
Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.
Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.
Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt
Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!
Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern
Attergauhof Hotel Familie Söllinger



- W-Lan
- familientauglich
- für Gruppen geeignet
- Direkt im Zentrum
- Bike Ladestation
Gastlichkeit mit Herz - Herzlich Willkommen im Hotel Attergauhof!
Mitten im Zentrum von St. Georgen im Attergau, nahe der Autobahn A1 und 3 km entfernt vom Attersee liegt das familiengeführte Hotel Attergauhof im Salzkammergut.Sie planen ihren Wander- und Kultururlaub im Salzkammergut, ihren Golfurlaub oder einfach ein paar Tage entspannen am Attersee und im Attergau ? Das Hotel Attergauhof bietet für fast jede Sportart einen idealen Ausgangspunkt ins gesamte Salzkammergut. Entdecken Sie die Wander- und Radwege in der Region, der Attersee nur 3km entfernt lädt zum Baden ein und auch sein Handicap kann man im nur 3km entfernten Golfclub Attersee verbessern.
Gerne stellen wir unser Haus, egal ob geschäftlichen oder privaten für eine Nacht zur Verfügung.
Silvester & Weihnachten im Salzkammergut: Für Weihnachten und Silvestern gilt ein Mindestaufenthalt. Silvester laden wir zum traditionellen mehrgängigen Festmenü samt Livemusik.
Familiär geführtes Haus mit heimeliger Atmosphäre
Restauranträume á la carte von bodenständig bis modern. Lounge mit Cocktails und Wein.
Feste und Feierlichkeiten bis zu 220 Personen im blauen Saal.
Funktionelle Seminar- und Konferenzräum. (2 x 60 m2, 1x 125 m2)
Spezielle Gruppenangebote mit Programm.
Attraktive Pauschalen für Familien, Wanderer und Golfer
W-LAN im Zimmer
Lift
Familienzimmer mit getrennten Schlafzimmern
Angebote für Gruppen:
Seit bereits mehreren Jahren ist das Hotel ein verlässiger Partner im Bereich Gruppenreise im Salzkammergut. Informationen über Zimmer und Preise für Reisegruppen finden Sie auf der Homepage. Gerne werden Sie auch per Mail oder per Telefon über die Möglichkeiten für Busgruppen im Haus beraten.
Seminarräume nahe Attersee direkt Anbindung A1:
Das Haus ist Ideal für Ihr Seminar im Salzkammergut, zwischen Linz und Salzburg mit direkter Anbidnung an die A1. Der Attergauhof verfügt über 3 moderne und zweckmässige ausgestattete Seminarräume.Die Basis-Infrastruktur wie: Flip-Charts, Pinnwände, Leinwand, Beamer und W-lan gehören ebenso dazu. (Mikrofon-Anlage auf Anfrage).
Familie Söllinger & Team freut sich auf Ihren Besuch!
- Anzahl der Zimmer: 30
- Anzahl der Betten: 60
- Einzelzimmer: 4
- Doppelzimmer: 22
- Mehrbettzimmer: 4
- Suite: 1
Einzelzimmer
Unsere Einzelzimmer sind mit Bad/WC oder Dusche/WC ausgestattet und verfügen über Telefon, Radio, Sat-TV und Zimmersafe . Ideal für Geschäftsreisende und Singles.
Gewachsen und modernisiert ist unser Haus heute ein lieblich- nettes 3-Sterne Hotel mit gepflegtem Ambiente und der idealen Lage für Ihren Aufenthalt in der Region.
- Größe: 15m²
- Räume (gesamt): 1
- Bad
- Balkon
- WC
- Leihbademantel
- Nichtraucher
- Dusche
- Safe / Tresor
- TV
- Radio
- Telefon
- W-Lan
Doppelzimmer
Unsere hellen, freundlichen Doppelzimmer sind mit Bad/WC oder Dusche/WC ausgestattet und verfügen über Telefon, Radio, Sat-TV, Zimmersafe gratis Wifi teilweise Balkon.
Gewachsen und modernisiert ist das Haus heute ein lieblich- nettes 3-Sterne Hotel mit gepflegtem Ambiente und der idealen Lage für Ihren Aufenthalt in der Region. Alle Zimmer sind mit neuen Bädern ausgestattet.
- Größe: 18m²
- Räume (gesamt): 1
- Bad
- Balkon
- WC
- Leihbademantel
- Nichtraucher
- Dusche
- Minibar
- Safe / Tresor
- Schreibtisch
- TV
- Radio
- Telefon
- W-Lan
Fön auf Anfrage, teilweise mit Balkon
Mehrbett- Zimmer
Unsere hellen, freundlichen Familien- und Mehrbettzimmer sind mit Bad/WC oder Dusche/WC ausgestattet und verfügen über Telefon, Radio, Sat-TV und Zimmersafe, teilweise mit Balkon. Ideal für Familien, Freunde und Alleinreisende mit Kinder.
Gewachsen und modernisiert ist das Haus heute ein lieblich- nettes 3-Sterne Hotel mit gepflegtem Ambiente und der idealen Lage für Ihren Aufenthalt in der Region. Alle Zimmer sind mit neuen Bädern ausgestattet.
- Größe: 20m²
- Räume (gesamt): 1
- Bad
- WC
- Leihbademantel
- Nichtraucher
- Badewanne
- Dusche
- Safe / Tresor
- Schreibtisch
- TV
- Radio
- Telefon
- W-Lan
Fön an der Rezeption erhältlich.
allgemeine Ausstattung
- Aufenthaltsraum
- Internetcorner
- Lift
- Safe / Tresor
- W-LAN (kostenlos)
- WC-Anlage
Internetnutzung ist auch für nicht Hausgäste, gegen Entgelt möglich.
Gastronomie
- Bar
- Frühstücksraum
- Restaurant
- Gastgarten / Terrasse
Spielzeug
Telefonservice, Etagengetränkeservice, Lobby
Doppelzimmer
Vorsaison: € 53,00 bis 58,00
Sommersaison: € 57,00 bis 67,00
Nachsaison: € 53,00 bis 58,00
Weihnachten-Neujahr: € 59,00 bis 69,00
Einbettzimmer
Vorsaison: € 68,00 bis 78,00
Sommersaison: € 73,00 bis 84,00
Nachsaison: € 68,00 bis 78,00
Weihnachten-Neujahr: € 76,00 bis 88,00
Dreibettzimmer
Vorsaison: 48,00 bis 51,00
Sommersaison: 52,00 bis 58,00
Nachsaison: 48,00 bis 51,00
Weihnachten-Neujahr: € 53,00 bis 62,00
Alle Zimmer mit neu renoviertem Bad/Dusche/WC, Telefon, Radio, SAT-TV,Wi-Fi
Im Preis enthalten ist das feine individuelle Frühstück vom Buffet
Kurtaxe pro Person EUR 2,20/zusätzlich
€ 2,40
Attergauer Marktgutscheine
- Anzahl Seminarraum/-räume: 4
- größter Seminarraum: 140m²
- größter Seminarraum: 80 Personen
...wo Ferien und Business Freunde sind ! Verkehrsgünstig und zentral gelegen mit eigenem Parkplatz. 3 moderne Seminarräume 50 bis 140m2 30 Hotelzimmer im Haus, leichte und gepflegte Wahlmenus individuell abgestimmt. Sauna-Bereich mit Dampfbad Infra-Rotkabine, Tages- und Abendbar im Haus - Erprobte, kreative Rahmenprogramme mit Pfiff sind unsere Herausforderung und Ihr Genuss...
Dia-Projektor, Video-Recorder, Fax-Gerät, Flip-Chart, Catering, Kamera, Seminar-Koffer, Redner-Pult, Großbildleinwand, Internet-Anschluß, Kopier-Gerät, Leinwand, Overhead-Projektor, Digitalkamera, Beschallungs-Anlage, Video-Projektor
Raumdetails
Seminarraum
Raumname | Fläche | U-Form | Gala | Räume | Etage |
---|---|---|---|---|---|
Bibliothek | 16 m² | 10 | 1 | 1 | |
Grüner Saal | 140 m² | 32 | 75 | 1 | |
Raum Attergau | 50 m² | 18 | 30 | 1 | 1 |
Raum Giardino | 46 m² | 16 | 26 | 1 | 1 |


Bibliothek
Lage: im Haus
Grüner Saal
Lage: im Haus
Extras- Tageslicht
- Nichtraucher
- barrierefrei
- CD-Player
- Internetanschluss
Raum Attergau
Lage: im Haus
Extras- Tageslicht
- Verdunkelung
- Nichtraucher
- CD-Player
- DVD-Player
- Internetanschluss
Raum Giardino
Lage: im Haus
Extras- Tageslicht
- Verdunkelung
- Nichtraucher
- DVD-Player
- Halbpension
- Abendessen
- Frühstück
Golfplatz in der Nähe
Entfernungen (in km)- Zentrum: direkt gelegen
- Bahnhof: 0.5 km
- Flughafen: 56 km
- Autobahnabfahrt: 1.5 km
- Busstation: 0.35 km
- See: 4 km
- Loipe: direkt gelegen
- Restaurant: direkt gelegen
- Einkaufsmöglichkeit: 0.6 km
Auto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – weiter rechts auf der Attergaustrasse L540 Richtung Zentrum
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – weiter rechts auf der Attergaustrasse L540 Richtung Zentrum
Vom Westen - Bad Ischl – Weißenbachtal (B153) - weiter auf B152 nach Unterach – dann auf B151 bis Attersee– weiter auf L540 nach St. Georgen im Attergau
Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien mit den „Österreichischen Bundesbahnen“ oder der „Westbahn“ kommend bis Attnang-Puchheim, weiter mit der Regionalbahn bis Vöcklamarkt nach St. Georgen im Attergau
Flugzeug:
Ankunft in Salzburg oder Linz/Wien, weiter mit Auto/Bus oder Bahn.
keine
E-Tankstelle / Ladestation- Bike Ladestation (kostenlos)
kein Ruhetag, ganzjährig geöffnet
- täglich geöffnet
3 Sterne
- Golf und Seen
- Für Gruppen geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Für Geschäftsreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Nichtraucher Zimmer/-Wohnung vorhanden
- Raucher Zimmer/-Wohnung vorhanden
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Familien, Senioren, Geschäftsreisende, Alleinreisende
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4880 St. Georgen im Attergau
Telefon +43 7667 6406
Fax +43 7667 6406 - 15
E-Mailinfo@attergauhof.at
Webwww.attergauhof.com/
Webattersee-attergau.salzkammergut.at
https://attersee-attergau.salzkammergut.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf InstagramAnsprechperson
Herr Karl Söllinger
Söllinger Gastr. KG
Attergaustraße 41
4880 St. Georgen im Attergau
E-Mailinfo@attergauhof.at
Webwww.attergauhof.at
Rechtliche Kontaktdaten
Attergauhof Familie SöllingerSöllinger Gastronomie KG - Attergauhof
Attergaustraße 41
AT-4880 St. Georgen im Attergau
info@attergauhof.at
http://www.attergauhof.at
UID: ATU24686409
Vertretungsverhältnisse:
Attergaustraße 41
4880 St. Georgen im Attergau
