Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut
Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut
Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.
Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I
Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.
Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.
Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang
Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.
Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad
Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour
Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.
Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.
Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt
Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!
Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern
Romantikhotel Almtalhof



- W-Lan
- Hallenbad
- Sauna
- Haustiere sind herzlich willkommen
- familientauglich
- für Gruppen geeignet
Genuss verlangt nach etwas Zeit. Zeit, die den Trubel des Alltags vergessen lässt.
Ein gepflegtes Ambiente, heimelige Zimmer und viel österreichische Gastfreundschaft erwartet Sie in unserem, zu den Romantikhotels gehörenden, 4 Sterne Haus.
Das liebevoll, detailreich und über jahrzehntelang zusammengetragene Interieur schafft einen unverwechselbaren Charakter. All dies macht Ihren Aufenthalt zu einem besonderen und intensiven Erlebnis, das Sie mit allen Sinnen genießen werden. In den 25 liebevoll eingerichteten Zimmer und Suiten finden Sie Ruhe und Erholung. Eben kein Massentourismus, sondern echt Entspannung ohne Hektik.
Genuss verlangt nach etwas Zeit. Zeit, die den Trubel des Alltags vergessen lässt.
Ein gepflegtes Ambiente, heimelige Zimmer und viel österreichische Gastfreundschaft erwartet Sie in unserem, zu den Romantikhotels gehörenden, 4 Sterne Haus.
Das liebevoll, detailreich und über jahrzehntelang zusammengetragene Interieur schafft einen unverwechselbaren Charakter. All dies macht Ihren Aufenthalt zu einem besonderen und intensiven Erlebnis, das Sie mit allen Sinnen genießen werden. In den 21 liebevoll eingerichteten Zimmer und Suiten finden Sie Ruhe und Erholung. Eben kein Massentourismus, sondern echt Entspannung ohne Hektik.
- Anzahl der Zimmer: 21
- Anzahl der Betten: 44
- Rollstuhl-Zimmer: 1
- Zimmer mit Verbindungstür
- Rollstuhl-Zimmer
- Bad
- Badewanne
- Balkon
- Dusche
- Föhn
- Himmelbett
- Leihbademantel
- Radio
- TV
- WC
- W-Lan
- Zimmersafe, -tresor
Einzelzimmer Auerbach
Hier können Sie es sich auf 23 m² bequem machen, auf einer gemütlichen Sitzecke oder auf dem Balkon.
- Größe: 23m²
- Räume (gesamt): 1
- ohne Verpflegung: ab 98,00 €
- mit Frühstück: ab 98,00 €
- Halbpension: ab 131,00 €
- Bad
- Balkon
- WC
- Nichtraucher
- Badewanne
- Safe / Tresor
- TV
- Telefon
Einzelbett, Toilettenartikel, Wohn-/Schlafräume kombiniert
Doppelzimmer Benn Nock
Ganz in der Tradition vom Almtalhof eingerichtet, auf 30 m² mit heimeligem Wohn-Schlafzimmer mit Himmelbett oder Balkon.
- Größe: 30m²
- Räume (gesamt): 1
- ohne Verpflegung: ab 176,00 €
- mit Frühstück: ab 176,00 €
- Halbpension: ab 209,00 €
- Bad
- Balkon
- Nichtraucher
- Badewanne
- TV
- Telefon
Doppelbett (1 Bett/2 Matratzen)
Doppelzimmer Cumberland
Wohnen auf 26 ², mit einer kleinen Stitzecke und Doppelbett.
- Größe: 26m²
- Räume (gesamt): 1
- ohne Verpflegung: ab 176,00 €
- mit Frühstück: ab 176,00 €
- Halbpension: ab 209,00 €
- Bad
- WC
- Nichtraucher
- Dusche
- TV
- Telefon
Doppelbett (1 Bett/2 Matratzen)
Suite
Mit 42 m² getrennten Wohnraum, mit Kachelofen und Balkon.
- Größe: 42m²
- Räume (gesamt): 2
- ohne Verpflegung: ab 226,00 €
- mit Frühstück: ab 226,00 €
- Halbpension: ab 259,00 €
- Bad
- Balkon
- WC
- Nichtraucher
- Badewanne
- Dusche
Kachelofen, Wohn-/Schlafräume getrennt
Turmzimmer
Dieses geräumige Wohn-Schlafzimmer mit Doppelbett und einer schönen Sitzecke mit Kachelofen, laden Sie ein auf 40m² zu logieren.
- Größe: 40m²
- Räume (gesamt): 1
- ohne Verpflegung: ab 216,00 €
- mit Frühstück: ab 216,00 €
- Halbpension: ab 249,00 €
- Bad
- WC
- Nichtraucher
- Badewanne
- Dusche
- TV
- Telefon
Kachelofen
allgemeine Ausstattung
- Aufenthaltsraum
- Bibliothek / Leseraum
- Lift
- Safe / Tresor
- W-LAN (kostenlos)
- WC-Anlage
Gastronomie
- Bar
- Frühstücksraum
- Restaurant
- Gastgarten / Terrasse
- Catering
Kinder
- Babyphone
- Hochstuhl
- Kinderbett / Gitterbett
- Wickelauflage
Wellness-Ausstattung
- Dampfbad
- Hallenbad
- Massage
- Sauna
- Solarium
- Whirlpool
Dienstleistungen
- Gepäckaufbewahrung
- Gepäcktransport
- Transfer (Flughafen, Bahnhof, ...)
- Wäscheservice
- Weckservice
- Zimmerservice
Sollten Sie mit der Bahn oder mit dem Flugzeug anreisen, dann informieren Sie uns bitte. Wir holen Sie mit dem Hotel Auto ab.
Die Preise sind Richtpreise im Sommer ohne Kurtaxe und Kurzaufenthalt.
Stornobedingungen:
bis 30 Tage /0%; 14 Tage / 40%, 7 Tage / 100%
€ 2,40
Von der Ortstaxenpflicht ausgenommen sind gem. § 50 Oö. Tourismusgesetz 2018:
- Personen bis zum Ende des Kalenderjahrs, in dem sie das 15. Lebensjahr vollenden,
- Personen, die aus Anlass der Absolvierung einer (Hoch-)Schule, einer Lehre oder des Wehr- oder Zivildienstes nächtigen,
- Personen, die an einer Veranstaltung einer Jugendorganisation teilnehmen und in einem Jugendheim, einer Jugendherberge oder auf einem Jugendzeltplatz nächtigen,
- Busfahrer und Reiseleiter (Personen, die in Ausübung ihres Berufs als Buslenkerin bzw. Buslenker oder Reiseleiterin bzw. Reiseleiter eine Reisegruppe begleiten und unentgeltlich nächtigen) sowie
- Personen, die im Katastrophenfall in einer Gästeunterkunft nächtigen müssen.
- größter Seminarraum: 90m²
Intensiv und erfolgreich! Seminar und Entspannung, Arbeit und Erholung - lassen sich sehr gut vereinen! Unsere Seminarpauschale enthält die Übernachtung in Komfortzimmer, Verpflegung (Buffetfrühstück, 3-gängiges Mittagsmenü, 4-Gang-Wahlmenü am Abend) Seminargetränke, Kaffeepausen und die Benützung des hauseigenen Hallenbades und der Saunalandschaft! Zum Ausklingen lassen eines Arbeitstages ideal!
- W-Lan
- Halbpension
- Frühstücksbuffet
527 m
Erreichbarkeit / Anreisemit dem Auto:
Autobahn A1 Westautobahn Wien <> Salzburg Exit 207 Ausfahrt Vorchdorf beim Kreisverkehr - Richtung Pettenbach, Scharnstein nach GrünauAutobahn A9 Pyhrnautobahn Passau <> Graz Exit 5 Ausfahrt Ried im Traunkreis - Richtung Voitsdorf - Pettenbach, Scharnstein nach Grünau
mit der Bahn:
Nächste Intercity Haltestelle Wels Hbf (ÖBB und Westbahn), umsteigen zu den Regionalzügen in Richtung Grünau im Almtal "Almtalbahn" (ÖBB), Haltestelle nur 200 Meter entferntmit dem Bus: Buslinie 533/535 Gmunden - Grünau - Almsee
mit dem Flugzeug:
Blue Danube Airport Linz/Hörsching 60 KmW.A. Mozart Airport Salzburg 100 KmVienna International Airport Wien/Schwechat 255 Km Franz-Josef Strauss Flughafen München 265 Km
Parken- Parkplätze: 25
- Garagen-Parkplätze: 5
Sollten Sie mit der Bahn oder mit dem Flugzeug anreisen, dann informieren Sie uns bitte. Wir holen Sie mit dem Hotel Auto ab.
Saisonpause ab 20. Oktober bis Mitte Dezember
4 Sterne
- Romantikhotels
- Für Gruppen geeignet
- Kinderwagentauglich
- Haustiere erlaubt
- Für Alleinreisende geeignet
- Für Allergiker geeignet
- Familientauglich
- Für Geschäftsreisende geeignet
- Für Seminare geeignet
- Raucher Zimmer/-Wohnung vorhanden
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Kurzaufenthalte
Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM
- Liftgröße (Kabinenbreite größer als 110cm, Kabinentiefe größer als 140cm)
- die Bedienelemente des Lifts sind in 85cm Höhe
- Eingang ins Gebäude
- Restaurant / Café
- Terrasse / Balkon
- Gesellschafts- und Seminarräume
- Außenanlagen
Kontakt & Service
4645 Grünau im Almtal
Telefon +43 7616 6004
Fax +43 7616 6004
E-Mailromantikhotel@almtalhof.at
Webwww.almtalhof.at
Ansprechperson
Jörg Leithner
Romantikhotel Almtalhof
Almeggstraße 1
4645 Grünau im Almtal
Telefon +43 7616 6004
Fax +43 7616 6004
E-Mailromantikhotel@almtalhof.at
Webwww.almtalhof.at
Rechtliche Kontaktdaten
Romantikhotel AlmtalhofJörg Leithner
Almeggstraße 1
AT-4645 Grünau im Almtal
romantikhotel@almtalhof.at
http://www.almtalhof.at
