Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut
Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut
Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.
Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I
Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.
Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.
Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang
Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.
Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad
Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour
Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.
Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.
Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt
Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!
Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern
Gratis Skibus


- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Skifans, und solche, die den Winter auch abseits der Piste zu schätzen wissen, aufgepasst!
Er fährt - der Gratis Skibus!
Mit der WinterCard ins Schneevergnügen
Wer eine gültige Gästekarte von Bad Goisern am Hallstättersee, Gosau am Dachstein, Hallstatt, Obertraun oder Bad Ischl dabei hat, zahlt für den Trip ins Skigebiet Dachstein West nach Gosau und in die Freesports Arena Dachstein Krippenstein nach Obertraun genau null Euro.
Anreise zum Skigebiet Dachstein West
- Fahrplan Skibus in Gosau am Dachstein
- Fahrplan Skibus 541 von Bad Ischl nach Gosausee und retour mit der Linie 542
Anreise zur Freesports Arena Dachstein Krippenstein
- Fahrplan Skibus 541 von Bad Ischl nach Gosausee
- retour: Skibus 544 Richtung Steeg-Gosau Bf
- umsteigen in Skibus 542 Richtung Bad Ischl
Kulturausflug mit dem Skibus
Übrigens: Natürlich ist auch die Fahrt Richtung Ischl oder Hallstatt (z.B.: für einen Museumsbesuch im Welterbemuseum, das auch im Winter geöffnet ist) für Gästekartenbesitzer völlig kostenlos.
Steig ein! Der neue Skibusplan ist immer ab Anfang Dezember in allen Infobüros des Inneren Salzkammergutes kostenlos erhältlich!
- für alle Gästekartenbesitzer kostenlos
- der Skibus fährt nach Gosau, zusätzlich besteht in Gosaumühle die Möglichkeit, auch nach Hallstatt und Obertraun zur Dachstein Krippenstein Bergbahn umzusteigen
- auch die Fahrt Richtung Bad Ischl ist für Gästekartenbesitzer kostenlos.
Erlebe eine 360° Panorama Tour durch Bad Goisern am Hallstättersee…
In den Wintermonaten während der Betriebsdauer von Seilbahnen und Schiliften in unserer Region.
500 m
Erreichbarkeit / AnreiseEs gibt mehrerer Bushaltestellen in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut
Wer eine gültige Gästekarte von Bad Goisern am Hallstättersee, Gosau am Dachstein, Hallstatt, Obertraun oder Bad Ischl dabei hat, zahlt für den Trip ins Skigebiet Dachstein West nach Gosau und in die Freesports Arena Dachstein Krippenstein nach Obertraun genau null Euro.
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Gratis Skibus Linzer Straße 5
4820 Bad Ischl
Telefon +43 5 1717
Mobil +43 664 6243229
E-Mailinfo@postbus.at
Webwww.postbus.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteAnsprechperson
Österreichische Postbus Aktiengesellschaft
Linzer Straße 5
4820 Bad Ischl
Telefon +43 5 1717
Mobil +43 664 6243229
E-Mailinfo@postbus.at
Webwww.postbus.at
Rechtliche Kontaktdaten
Österreichische Postbus AktiengesellschaftAm Hauptbahnhof 2
AT-1100 Wien
impressum@pv.oebb.at
https://personenverkehr.oebb.at/de/postbus
UID: ATU49666106