Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Traunseeschifffahrt Karlheinz Eder GesmbH

Gmunden, Oberösterreich, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Informationen zu dem Fahrplan und den Preisen entnehmen Sie bitte unter: www.traunseeschifffahrt.at

Willkommen an Bord!
„Sie kommen von Nord und Ost und Süd und West. Doch hier strömt alles zusammen. Ist es vielleicht die magische Kraft der Kompassnadeln auf all den Schiffen, die sie hierher zieht?“ So beschreibt Herman Melville in „Moby Dick“ die unbändige Anziehungskraft des Wassers auf den Menschen. Erfüllen Sie sich die Sehnsucht und genießen Sie die Faszination des Wassers bei der Schifffahrt am Traunsee!

Informationen zum Fahrplan und den Preisen entnehmen Sie bitte unter: www.traunseeschifffahrt.at

Erreichbarkeit / Anreise

Mit dem Auto:

Von Salzburg auf der Autobahn A1 bis Regau, weiter auf der B145 Salzkammergutbundesstraße Richtung Gmunden, Altmünster, Ebensee. Von Wien auf der Autobahn A1 bis zu den Ausfahrten Laakrichen West, B144 Richtung Gmunden und Ferienregion Traunsee (Abfahrt Vorchdorf, Laakirchen Ost, Regau sind auch möglich). Von Passau auf der Autobahn A8 bis zum Autobahnknoten Wels, dort Richtung Graz/Salzburg bis zum Autobahnkreuz Voralpenkreuz, Richtung Salzburg auf der Autobahn A1 bis zu den Ausfahrten Laakrichen West, b144 Richtung Gmunden und Ferienregion Traunsee (Abfahrt Vorchdorf, Laakirchen Ost, Regaus sind auch möglich).

Parkgebühren

Parkplätze: am Rathausplatz stehen von Anfang Oktober bis Ende April Parkplätze zur Verfügung. Gebührenpflichtige 50 Cent/halber Stunde Garagen-Parkplätze: 60 Cent/halber Stunde

Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation



Zahlungskonditionen: Kein Schadenersatz bzw. Rückerstattung für bereits gelöste Fahrkarten bei Verspätung bzw. Ausfall von Kursen bei Nebel oder Sturm. Es gelten die derzeitigen Beförderungsbestimmungen der Traunseeschifffahrt GmbH. Irrtümer und Änderungen, insbesondere aufgrund von COVID-19-Bestimmungen und möglichen regionalen Einschränkungen der Behörden, vorbehalten.

Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
Bankomatkarte
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
  • Kinder
    • Kindertarif: von 10 - 15 Jahren
    • Kinderfreifahrt: unter 10 Jahre in Begl. der Eltern
    frei (ausgen. Gruppen, Kindergarten, VS…)
    • Kindertag: Kinder bis 15 Jahre jeden Montag und
    Freitag in Begleitung einer erw. Person frei! (Eltern)
  • Menschen mit Behinderung
    • Kriegsgeschädigte, Behinderte, Studenten, Schüler und Präsenzdiener (mit Ausweis) zum Kindertarif.
  • Familien
    • Familienermäßigung: Eltern zahlen max. nur für ein
    Kind ab 10 Jahren
  • Gruppen
    ab 10 Pers.: 10%,
    ab 30 Pers.: 20% vom Normaltarif
    Gruppenanmeldung: ab 20 Personen ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich.
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • Salzkammergut Sommer-Card
    Normalpreis / Vorteilspreis
    Große Seerundfahrt mit DS Gisela EUR 30,00 / EUR 26,00
    Große Seerundfahrt EUR 32,00 / EUR 28,00
    Panoramafahrt EUR 26,00 / EUR 22,00
    Schlösserfahrt EUR 17,00 / EUR 15,00
  • Familienkarte OÖ

    https://www.familienkarte.at/d…
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Haustiere erlaubt
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.

Zugang
  • Zugang über Rampe
Sonstige Informationen
  • Behindertengerechte WC-Anlage im Restaurantbereich
  • Bemerkung Zugang / Rampen: Der Zugang zu den Schiffen ist nur mit einem Rollstuhl möglich, leider nicht mit einem E-Rollstuhl.

Kontakt & Service


Traunseeschifffahrt Karlheinz Eder GesmbH
Sparkassengasse 3
4810 Gmunden

Telefon +43 7612 66700
E-Mailinfo@traunseeschifffahrt.at
Webwww.traunseeschifffahrt.at/
https://www.traunseeschifffahrt.at/

Ansprechperson
Karlheinz Eder
Traunseeschifffahrt GmbH
Sparkassengasse 3
4810 Gmunden

Telefon +43 7612 66700
E-Mailinfo@traunseeschifffahrt.at
Webwww.traunseeschifffahrt.at/

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

powered by TOURDATA