Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Solarbad Altmünster

Altmünster, Oberösterreich, Österreich
  • für Gruppen geeignet
  • Kinderwagentauglich

  Pool 24 Grad
Wasserbericht
Bericht vom:
08.07.2025 - 09:00 Uhr
Wassertemperatur:
22°

Herzlich Willkommen im Solarbad Altmünster

Das solarbeheizte Freibad liegt inmitten einer wunderschönen Landschaft, direkt am See.

Von vielen Gästen als wahrer Geheimtipp gehandelt, können Sie hier auf einer Fläche von 6.000 m² so richtig den Sommer genießen. Ein großes Schwimmbecken, ein Kinderbecken, ein schattiger Spielplatz und ein eigener Beachvolleyballplatz bieten ein herrliches Badevergnügen.
Die Badeanlage besitzt mehrere Badestege zum Traunsee. Da dieser im Sommer angenehme Badetemperaturen erreicht, ist er für Schwimm-Begeisterte die ideale Ergänzung zum solarbeheiztem Becken.

Eine herrliche Seeterrasse und ein Buffet sorgen für Entspannung und Genuss nach dem Badevergnügen.


In der Sommersaison (1. Mai bis 08. September 2024) täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.


Witterungsbedingte Änderungen bleiben vorbehalten!

JOURNALDIENST AN REGENTAGEN: Montag bis Freitag von 11:00 bis 12:00 Uhr 

Feiertage, Samstag und Sonntag kein Journaldienst!

Saisonbeginn: Donnerstag, 01. Mai 2025 Saisonende: Sonntag 14. September 2025


Routenplaner für individuelle Anreise
  • Schwimmen / Baden
  • WC-Anlage
  • Kinderspielplatz (im Freien)
  • Dusche
  • Kabinen
  • Gastronomie vorhanden
Allgemeine Preisinformation

Erwachsene:

  • Tageskarte € 7,00
  • ab 16 Uhr € 3,50
  • 10er Block € 55,00
  • Saisonkarte € 107,50
  • Saisonkarte Ehepaar € 205,00

Jugendliche 15-18 Jahre (Lehrlinge, Studenten, Präsenzdiener)

  • Tageskarte € 4,00
  • ab 16 Uhr € 2,50
  • 10er Block € 26,50
  • Saisonkarte € 59,50

Kinder 6-15 Jahre:

  • Tageskarte € 2,50
  • ab 16 Uhr € 1,50
  • 10er Block € 16,50
  • Saisonkarte € 35,50

Familie:

  • Tageskarte € 14,50
  • Tageskarte mit OÖ-Familiencard € 10,50
  • Familien-Saisonkarte mind.1 EW & 1 KI bis 18 Jahre € 140,00
  • Familien-Saisonkarte mind. 2 EW & 1 KI bis 18 Jahre € 184,00

SUP: 27,00

Schulklassen Bezirk Gmunden: € 1,00

Leihgebühren:

  • Sonnenliege € 3,00
  • Kabine/Saison € 100,00
  • Kästchen/Saison € 48,50
  • Schlüsseleisatz/je Schlüssel pro Tag € 5,00


  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Kinderwagentauglich
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.

Zugang
  • Zugang ebenerdig
Sonstige Informationen
  • Bemerkung Lift: Barrierefreies Badevergnügen mit einem mobilen Schwimmbadlift ins Pool
  • Eingang ins Gebäude
  • Restaurant / Café
  • Behindertengerechte WC-Anlage
  • Behindertengerechte WC-Anlage im Restaurantbereich
  • Terrasse / Balkon
  • Außenanlagen
  • Sport- und Freizeitmöglichkeiten

Kontakt & Service


Solarbad Altmünster
Hauptstrasse 1
4813 Altmünster

Telefon +43 437612 8753020
E-MailOffice.solarbad@vanel.at

Ansprechperson
Frau Eleonore Schütze
Solarbad Altmünster
Hauptstrasse 1
4813 Altmünster

Telefon +43 437612 8753020
E-MailOffice.solarbad@vanel.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

powered by TOURDATA