Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Kaiservilla

Bad Ischl, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Über viele Jahrzehnte bis ins 20. Jahrhundert wurde in der Kaiservilla europäische Geschichte geschrieben und damit Bad Ischl zur „geheimen Hauptstadt“ der mächtigen Donaumonarchie.

Sehen Sie die original bewahrten Gemächer, in denen Kaiserin „Sisi“ Elisabeth und Kaiser Franz Joseph die Sommermonate verbrachten. 1914 erklärte Kaiser Franz Joseph Serbien den Krieg und legte seine Beweggründe in einem Manifest mit dem Titel „An Meine Völker“ dar, das er in Bad Ischl unterzeichnete. Die Kriegserklärung löste Ereignisse aus, die in weiterer Folge zum 1. Weltkrieg führten. Während einer 45-minütigen Führung spüren Sie das besondere Flair vergangener Zeiten und erfahren Interessantes und Persönliches aus dem Leben der kaiserlichen Familie.

Umgeben ist die Kaiservilla vom weitläufigen Kaiserpark, der zu ausgedehnten Rundgängen einlädt und mit dem Marmorschlössl das ehemalige Teehaus Elisabeths beinhaltet.

Besichtigung nur mit Führung!

Öffnungszeiten 2025
Februar: Dienstag – Samstag, 11:00-15:00 Uhr
März: Dienstag – Samstag, 11:00 - 15:00 Uhr
April: täglich, 10:00 - 16:00 Uhr
Mai bis September: täglich, 09:30 – 17:00 Uhr
Oktober: täglich, 10:00 - 16:00 Uhr
November: geschlossen außer Adventwochenende, 10:00 - 16:00 Uhr
Dezember: geschlossen außer Adventwochenenden, 10:00 - 16:00 Uhr;
täglich, 26.12. - 31.12, 10:00 – 16:00 Uhr




Erreichbarkeit / Anreise

mit dem Auto:
Verlassen Sie die Autobahn A1 (Westautobahn) bei der Abfahrt Regau. Folgen Sie der Bundesstraße B145 Richtung Bad Ischl. Sie fahren vorbei an Gmunden entlang des Traunsees und durch die Ortschaften Altmünster und Ebensee bis Bad Ischl. Die Fahrzeit von der Autobahnabfahrt beträgt etwa 50 Minuten (40 Km). Parken Sie auf dem Parkplatz "Kaiservilla" (alternativ "Rechensteg"); von dort erreichen Sie die Kaiservilla zu Fuß in etwa 3 Minuten.

Hinweis für Besitzer von Navigationsgeräten: Die Postanschrift lautet "Jainzen 38" in "4820 Bad Ischl". Leider hören wir jedoch manchmal, dass unter eingabe dieser Daten mache Geräte ihre Fahrer in das benachbarte "Jainzenthal" irreführen. Sie können sicherheitshalber folgende Koordinaten eingeben: +47° 42' 50.46" N, +13° 37' 24.22" E (Koordinaten der Einfahrt).

per Bahn:
Fahren Sie mit dem Zug bis Bad Ischl - für die Westbahnbenutzer ist der Umsteigebahnhof Attnang-Puchheim. Vom Bahnhof aus gehen Sie durch die Vogelhuberstraße (vorbei am Hotel "Royal") über das Busterminal zur Kaiservilla. Zur Fuß benötigen Sie dafür etwa fünf Minuten.

Routenplaner für individuelle Anreise
    Service
    • Führung
    Allgemeine Preisinformation

    Die Villa ist nur mit Führungen zu besichtigen!
    Gruppenbuchungen mit Reservierung ganzjährig möglich.

    Park mit Kaiservilla:
    Erwachsene € 23,50
    Kinder € 10,00
    Ermäßigt € 21,50
     
    Park:
    Erwachsene € 6,50
    Kinder € 5,00
    Ermäßigt € 5,50


    Weitere Preisinformationen finden Sie unter www.kaiservilla.at



    Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
    • Kinder
    • Schüler im Klassenverband
    • Studenten
    • Senioren
    • Zivil- und Präsenzdiener
    • Menschen mit Behinderung
    • Familien
    • Gruppen
    Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
    • Salzkammergut Sommer-Card
      Normalpreis / Vorteilspreis
      Führung (Erw.) EUR 23,50 / EUR 21,00
      Führung (Kind) EUR 10,00 / EUR 8,80
      Führung (Fam.) EUR 48,00 / EUR 42,50
      Park (Erw.) EUR 6,50 / EUR 5,70
      Park (Kind) EUR 5,00 / EUR 4,40
      Park (Fam.) EUR 16,50 / EUR 14,50
    • Salzkammergut Winter-Card
      Normalpreis / Vorteilspreis
      Villa Erwachsene EUR 23,00 / EUR 20,50
      Villa Kind EUR 10,00 / EUR 8,80
      Park Erwachsene EUR 6,50 / EUR 5,70
      Park Kind EUR 5,00 / EUR 4,40
    Sonstige Vergünstigungen

    Salzburgerland Card

    • Für jedes Wetter geeignet
    • Für Gruppen geeignet
    • Für Schulklassen geeignet
    • Für Alleinreisende geeignet
    • Mit Freunden geeignet

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Kontakt & Service


    Kaiservilla
    im Kaiserpark
    4820 Bad Ischl

    Telefon +43 6132 23241
    Fax +43 6132 23241 - 20
    E-Mailoffice@kaiservilla.at
    Webwww.kaiservilla.at
    http://www.kaiservilla.at

    Besuchen Sie uns auch unter

    Besuche uns auf Instagram
    Ansprechperson

    Kaiservilla Besichtigungsbetriebs-Gesellschaft.m.b.H

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch
    Englisch
    Französisch
    Italienisch

    powered by TOURDATA