Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut
Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut
Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.
Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I
Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.
Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.
Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang
Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.
Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad
Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour
Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.
Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.
Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt
Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!
Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern
Veranstaltungszentrum Hösshalle Hinterstoder




- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
- Kinderwagentauglich
Seit dem Jahr 2002 verfügt das Weltcupdorf Hinterstoder mit der Hösshalle über eine nicht alltägliche Eventlocation. In das alte Dorfzentrum eingefügt, mit Blick auf die umliegenden Gipfel des Toten Gebirges, wächst ein mit unbehandeltem Lärchenholz verkleideter Kubus selbstbewusst aus dem kargen Boden. Hinter diesem puristischen Baukörper, der auch schon mit dem oberösterreichischen Holzbaupreis ausgezeichnet wurde, steckt eines der modernsten Veranstaltungszentren des Landes.
Ein durchdachtes Raumkonzept und modernste Technik bieten Veranstaltern jene Flexibilität, die sie brauchen. Von Skiweltcup-Events über Jazzworkshops bis hin zu Ärztekongressen reicht das breite Spektrum der Einsatzmöglichkeiten. Die Gäste der Hösshalle erwartet in jedem Fall eine außergewöhnliche Atmosphäre mit Blick auf eine ebenso außergewöhnliche Landschaft.
Veranstalten Sie doch mal dort, wo andere Urlaub machen.
Mit der Hösshalle steht Veranstaltern, die eine Lokation mit Flair in einem einzigartigen Gebirgstal suchen, eine Infrastruktur zur Verfügung, die keinerlei Wünsche offen lässt. Im Ortszentrum vom Weltcup-Ort Hinterstoder wurde mit der Hösshalle ein zeitgemäßes Veranstaltungs- und Seminarzentrum errichtet, das mit seiner modernen, preisgekrönten Architektur inmitten imposanter Gebirgswelt und seiner technischen Ausstattung besticht.
Der Glasfaseranschluss sowie der neue Laser-Projektor unterstützen Ihre Vorträge optimal. Der Veranstaltungssaal mit 270 m² bietet ausreichend Raum für bis zu 200 Gäste bei Tisch bzw. 300 Besucher in Sesselreihen. Der Seminarraum im Obergeschoß (85 m²) mit offener Terasse bietet Ihnen für Ihre Workshops und Seminare den idealen Rahmen.
Innerhalb von 10 Gehminuten erreichen Sie sieben 3-Stern-Betriebe (240 Zimmer) und zwei 4-Stern-Betriebe (40 Zimmer), welche alle schön eingerichtet und von unseren Beherbergern liebevoll betreut werden. Das Tourismusbüro Hinterstoder ist Ihnen bei der Suche nach Ihrer Wunschunterkunft gerne behilflich.
Dank der zentralen Lage im Herzen Österreichs und dem direkten Anschluss an die Pyhrn-Autobahn (A9) ist Hinterstoder von überall schnell erreichbar, auch die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr bis direkt ins Ortszentrum ist problemlos möglich.
Der Veranstaltungssaal bietet rund 300 Personen in Reihen und 200 Personen bei Tisch Platz. Zusätzlich zum großen Saal beherbergt die Hösshalle im Obergeschoß noch einen kleineren Seminarraum mit 85 m² Fläche. Für eine ungezwungene Atmosphäre in den Pausen sorgt das geräumige Foyer mit seiner smarten Bar und der angeschlossenen Terrasse.
Bei der Ausrichtung Ihres Events steht Ihnen das Team der Hösshalle als zuverlässiger Partner gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich bitte an das Gemeindeamt Hinterstoder – fordern Sie Ihre Infomappe an.
Bei Veranstaltungen oder nach Vereinbarung!
591 m
Erreichbarkeit / AnreiseDie Höss Halle Hinterstoder befindet sich direkt im Zentrum in Hinterstoder, gegenüber der Kirche!
- WC-Anlage
Seminar-Tagespauschale:
(inkl. Miete, Betriebskosten, Haustechnik und Reinigung)
Tagespauschale Veranstaltungssaal ab EUR: 830,-
Tagespauschale Seminarraum ab EUR: 402,-
weitere Infos auf Anfrage!
Seminarprofis Pyhrn-Priel
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Kinderwagentauglich
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Veranstaltungszentrum Hösshalle Hinterstoder Nr. 38
4573 Hinterstoder
Telefon +43 7564 5255
Fax +43 7564 5255 - 23
E-Mailgemeinde@hinterstoder.ooe.gv.at
Webwww.hinterstoder.ooe.gv.at
Ansprechperson
Gemeinde Hinterstoder
Nr. 38
4573 Hinterstoder
Telefon +43 7564 5255
Fax +43 7564 5255 - 23
E-Mailgemeinde@hinterstoder.ooe.gv.at
Webwww.hinterstoder.ooe.gv.at