Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Tourismusinformation Hinterstoder

Hinterstoder, Oberösterreich, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für jedes Wetter geeignet
  • Kinderwagentauglich

Grüß Gott im Tourismusbüro Hinterstoder - Ihr Gäste-Informationszentrum in Hinterstoder!

Grüß Gott! Wie schön, dass Sie sich für Hinterstoder entschieden haben!

Unser Team im Tourismusbüro steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Planung Ihres Aufenthalts zu helfen. Egal, ob Sie eine Unterkunft suchen, Informationen zu Bergtouren oder Wanderungen benötigen oder mehr über Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen erfahren möchten – wir sind hier, um Ihnen zu helfen. 
Wenn Sie besondere Wünsche haben, zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen oder uns im Informationsbüro zu besuchen.

Wir freuen uns darauf, Ihnen behilflich zu sein!

Reguläre Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr

Winter 2024/2025  - (21.12.2024 - 31.03.2025):

Cardsaison 2025 - (01.05. - 31.10.2025):

Zusätzlich an Samstagen von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.

Sonn- und Feiertage geschlossen.

Ruhetage
  • Sonntag
Seehöhe

591 m

Erreichbarkeit / Anreise

Fahren Sie durch den Ort Hinterstoder und finden kurz nach der Kirche auf der rechten Seite das Gemeindeamt Hinterstoder in dem sich auch das Tourismusbüro und das Alpineum Hinterstoder befinden.

Routenplaner für individuelle Anreise
Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
American Express
Bankomatkarte
Diners Club
Mastercard
Visa
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
    Sonstige Vergünstigungen

    MitarbeiterInnen-Karte Tourismus & Handel: -20% auf alle Pyhrn-Priel Textilien (inkl. Mützen) im Shop | MitarbeiterInnen-Karte Industrie & Wirtschaft: -20% auf alle Pyhrn-Priel Textilien (inkl. Mützen) im Shop

    • Urlaubsgutschein Pyhrn-Priel
    • Für jedes Wetter geeignet
    • Kinderwagentauglich
    • Haustiere erlaubt
    Saison
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Kontakt & Service


    Tourismusinformation Hinterstoder
    Hinterstoder 38
    4573 Hinterstoder

    Telefon +43 7564 5263
    Fax +43 7564 5263 - 30
    E-Mailhinterstoder@pyhrn-priel.net
    Webwww.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/hi…
    https://www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/hinterstoder-1.html

    Ansprechperson

    Pyhrn-Priel Tourismus GmbH
    Hinterstoder 38
    4573 Hinterstoder

    Telefon +43 7564 5263
    Fax +43 7564 5263 - 30
    E-Mailhinterstoder@pyhrn-priel.net
    Webwww.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/hinterstoder-1.html

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch
    Englisch

    powered by TOURDATA