Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut
Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut
Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.
Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I
Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.
Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.
Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang
Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.
Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad
Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour
Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.
Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.
Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt
Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!
Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern
Paragleit- und Drachenflugschule Hinterstoder




- für Gruppen geeignet
Abenteuer und Spaß, der verbindet! Betrachten Sie die Welt von oben und krönen Sie Ihre wohlverdienten Urlaubstage mit einem prickelnden und unvergesslichen Erlebnis!
Heben Sie ab mit einem staatlich geprüften Fluglehrer und erfüllen Sie sich Ihren Traum vom Fliegen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig!
Schnupperkurs Paragleiten - in 4-5 Stunden erlernen Sie die Grundbegriffe der Fliegerei bis hin zu den ersten selbstständigen Gleitflügen mit Funkanweisung.
Tandemflug - ein echtes Erlebnis für alle! Ohne jegliche Voraussetzung können Sie mit unseren geprüften Tandem-Piloten lautlos vom Berg ins Tal schweben.
Voraussetzungen:
- Keine Vorkenntnisse notwendig!
- Möglich für alle Altersklassen von 8 bis 80 Jahre!
- Preise exklusive Auffahrt!
Um telefonische Anmeldung wird gebeten!
590 m
Erreichbarkeit / AnreiseÜbungshang in Mitterstoder 57 in 4573 Hinterstoder beim "Landhotel Gressenbauer": Fahre von Hinterstoder Richtung Windischgarsten, vorbei am Wanderhotel Poppengut. Kurz nach dem Ortsende biege rechts ab und folgen der Beschilderung zum Landhotel Gressenbauer.
Landeplatz in Hinterstoder 40, 4573 Hinterstoder: Fahre durch den Ort Hinterstoder und kurz nach der Kirche findest du auf der rechten Seite das Gemeindeamt Hinterstoder in dem sich auch das Tourismusbüro und das Alpineum Hinterstoder befinden. Genau gegenüber der Dorfstub´n Hinterstoder befindet sich der Landeplatz Hinterstoder.
- Fallschirmspringen
- Paragleiten
Service und Reparaturen, Flugkurse und Tandemfliegen
Tandemflug in Hinterstoder € 165
- Schüler im Klassenverband
Paragleit-Schnupperkurse für Schüler ab 12 Jahre um € 36,00
Tandemsprünge ... € 90,00
-
Pyhrn-Priel AktivCard
Tandemflug in Hinterstoder € 130 statt € 165
(Flugaufnahmen auf Anfrage möglich) -
Pyhrn-Priel SaisonCard
Tandemflug in Hinterstoder € 130 statt € 165
(Flugaufnahmen auf Anfrage möglich)
- Urlaubsgutschein Pyhrn-Priel
- Für Gruppen geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Paragleit- und Drachenflugschule Hinterstoder Wurbauerkogel 37
4581 Rosenau am Hengstpaß
Telefon +43 7562 5600
Mobil +43 664 3001410
Fax +43 7562 5600
E-Mailinfo@fliegmit.at
Webwww.fliegmit.at/
Ansprechperson
Frau Daniela Altmann
Paragleit- und Drachenflugschule Hinterstoder
Wurbauerkogel 37
4581 Rosenau am Hengstpaß
Telefon +43 7562 5600
Mobil +43 664 3001410
Fax +43 7562 5600
E-Mailinfo@fliegmit.at
Webwww.fliegmit.at/