Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Sternwarte Gahberg - Weyregg

Weyregg am Attersee, Oberösterreich, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Die Sternwarte Gahberg liegt auf 860 Meter Seehöhe und ist mit dem Auto ca. 15 Minuten von Weyregg am Attersee entfernt. Sie wird vom Astronomischen Arbeitskreis Salzkammergut betrieben. Insofern es die Situation zulässt, sind Führungen in der Sternwarte möglich.

Sternwarte Gahberg
Die Sternwarte Gahberg in Weyregg am Attersee ist die Vereinssternwarte des Astronomischen Arbeitskreises Salzkammergut und wurde in den Jahren 1987/1988 von den aktiven Mitgliedern des Vereins in über 3.000 Arbeitsstunden erbaut. Sie befindet sich in einer Seehöhe von 860 Metern. 2003/2004 wurde der Sternwartekomplex erweitert und mit zahlreichen Teleskopen bestückt. 

Sie verfügt über eine umfassende Sammlung an Spezial-Teleskopen für die Mond-, Sonne- und Planetenbeobachtung, sowie auch zur Beobachtung lichtschwacher Objekte. Die Privatsternwarte eignet sich sehr gut für die Himmelsfotografie mit herkömmlicher und digitaler Fotografie.

Führungen auf der Sternwarte Gahberg bei Weyregg am Attersee werden je nach Wetterlage fallweise abgehalten. Die Sternwartenführungstermine werden kurzfristig (2 bis 3 Tage) vorher via mail den registrierten Interessenten avisiert. Um die Termine via mail zu erhalten bitte für den Newsletter der Sternwarte Gahberg anmelden: https://astronomie.at/newsletter-anmeldung/
Da die Teilnehmeranzahl beschränkt ist, ist dann für eine Teilnahme an der Führung auch eine Reservierung notwendig – diese Infos kommen mit dem mail.
Homepage www.astronomie.at
 
Nähere Informationen dazu erhalten Sie am Servicetelefon: +43 7662 8297 bzw. per Mail info@astronomie.at 
Durchschnittlich kommen jährlich rund 1000 Besucher zur Sternwarte Gahberg. 

Telefonischer - Tonbanddienst: Tel. +43 7662 8297

Seehöhe

860 m

Erreichbarkeit / Anreise

Auto:
A1 aus Richtung Salzburg -Ausfahrt Seewalchen - B 152 bis Weyregg
A1 aus Richtung Wien/Linz -Ausfahrt Schörfling - B152 bis Weyregg
Vom Westen: Über Bad Ischl kommend durch das Weißenbachtal auf der B 152 über Steinbach nach Weyregg.
Es sind in der Nähe ausreichend Parkplätze vorhanden.

Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Attnang-Puchheim oder Vöcklabruck und weiter mit dem Bus Nr. 562 nach Weyregg bei der Brücke links Richtung Bach Gahberg Miglberg dann bei der Kreuzung links der Gahbergstrasse folgen.

Parken
  • Parkplätze: 20
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Erwachsene Euro 8,-
Kinder/Schüler Euro 4.- 
Vereinsmitglieder kostenlos
 
Ermäßigung mit der Salzkammergut-Card – 25 %

Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • Salzkammergut Sommer-Card
    Normalpreis / Vorteilspreis
    Erwachsene EUR 8,00 / EUR 6,00
    Kinder EUR 4,00 / EUR 3,00
  • Salzkammergut Winter-Card
    Normalpreis / Vorteilspreis
    Erwachsene EUR 8,00 / EUR 6,00
    Kinder EUR 4,00 / EUR 3,00
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Haustiere erlaubt
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Sonstige besondere Eignungen

Familien, Senioren und alle die sich für Himmelsbeobachtung, Sterne und ferne Galaxien interessieren

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Sternwarte Gahberg - Weyregg
Gahberg
4852 Weyregg am Attersee

Telefon +43 7662 8297
Mobil +43 7666 7719
E-Mailinfo@astronomie.at
Webwww.astronomie.at
Webattersee-attergau.salzkammergut.at/
http://www.astronomie.at
https://attersee-attergau.salzkammergut.at/

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite
Ansprechperson
Herr Erwin Filimon


Telefon +43 7662 8297

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

powered by TOURDATA