Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Skigebiet Hinterstoder - Hutterer Höss

Hinterstoder, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Skigebiet
letzter Schneefall:
01.04.2025
Skigebiet in Betrieb:
nein

Langlaufgebiet
Loipen in Betrieb:
nein

Hinterstoder – Dein Winterparadies in Oberösterreich

Stell dir vor, du stehst oben auf der Hutterer Höss und blickst hinunter auf das glitzernde Tal. Die frische Bergluft kitzelt deine Nase, die Sonne wärmt dein Gesicht und vor dir breitet sich eine atemberaubende Pistenlandschaft aus. Hinterstoder ist genau der richtige Ort für dich, wenn du nach einem abwechslungsreichen Skiurlaub suchst.

Mit seinen knapp 40 Pistenkilometern bietet Hinterstoder sowohl Anfängern als auch Könnern jede Menge Spaß. Du kannst dich auf breiten, gut präparierten Pisten austoben oder dich an anspruchsvollen Hängen herausfordern. Die Inferno-Piste ist dabei ein echter Klassiker für alle Adrenalinjunkies. Aber keine Sorge, auch für Familien und gemütliche Fahrer gibt es zahlreiche leichte Abfahrten.

Was dich in Hinterstoder erwartet:

  • Schneesicherheit: Dank der hohen Lage und moderner Beschneiungsanlagen kannst du hier von November bis April auf bestens präparierten Pisten carven.
  • Vielfalt: Ob du lieber abseits der Pisten unterwegs bist oder dich lieber in einer gemütlichen Hütte aufwärmst – in Hinterstoder findest du alles, was dein Herz begehrt.
  • Panorama: Die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Bergwelt ist einfach unvergesslich.
  • Weltcup-Flair: Hinterstoder ist ein bekannter Austragungsort für alpine Skiweltcups. So kannst du hier auf den Spuren der Profis fahren.
  • Moderne Liftanlagen: Die neuen 10er-Kabinenbahnen bringen dich schnell und bequem auf den Berg.
  • Après-Ski: Nach einem anstrengenden Tag auf der Piste kannst du dich in einer der zahlreichen Hütten aufwärmen und den Tag ausklingen lassen.

Warum du Hinterstoder lieben wirst:

Hinterstoder ist mehr als nur ein Skigebiet. Es ist ein Ort, an dem du die Natur genießen, dich sportlich betätigen und neue Energie tanken kannst. Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen rundet das Angebot ab.

Also, worauf wartest du noch? Pack deine Skiausrüstung ein und mach dich auf den Weg nach Hinterstoder. Dein Winterurlaub wird unvergesslich!

  • 16.-17.11.2024* und 23.-24.11.2024*
  • 30.11.2024 bis 06.04.2025 täglicher Betrieb*
    (* bei ausreichender Schneelage)

Betriebszeiten Bergbahnen

  • Betriebszeit der Höss-Kabinenbahn von 08:30 bis 16:30 Uhr
  • Betriebszeiten der Lifte am Berg + SunnyKids Park von 08:45 bis 16:00 Uhr
  • Ausnahmen: Hösskogellift, 2000er und Panoramalift bis 15:45 Uhr
  • komplette Pistensperre von 17:00 bis 08:30 Uhr

Bitte beachtet außerdem die Pistensperren:

  • Alle Pisten von den Schafkögeln über Höss-Express & Hirschkogelbahn bis zur Mittelstation sind von 16:30 bis 08:30 Uhr gesperrt
  • Die Talabfahrten sind von 17:00 bis 08:30 Uhr gesperrt

Wichtig! Während dieser Zeit besteht keine Gefahrensicherung und Verletzungsgefahr durch Pistenbearbeitung, Spurrinnen, Windenseile von den Pistengeräten sowie freiliegende Kabel und Schläuche.

Weitere Informatione zu den Öffnungszeiten und Co. finden Sie hier!

Erreichbarkeit / Anreise

Hinterstoder von Wien:
Westautobahn Richtung Salzburg - A1, beim Voralpenkreuz auf die A9, Abfahrt St. Pankraz - nach Hinterstoder

Hinterstoder von München:
A8 über Salzburg - Westautobahn Richtung Linz A1 - Abfahrt Voralpenkreuz - A9 - Abfahrt St. Pankraz, Hinterstoder

Hinterstoder von Passau: A8 bis Wels Nord - Voralpenkreuz - A9 bis Abfahrt St. Pankraz, Hinterstoder

Hinterstoder mit der Bahn: Mit der ÖBB gelangen Sie bequem zum Bahnhof Hinterstoder und weiter mit dem Bus

Parken
  • Parkplätze: 1000
  • Busparkplätze: 80
Routenplaner für individuelle Anreise
Basis-Daten
Bericht vom:
06.04.2025
letzter Schneefall:
01.04.2025
geöffnet ab:
30.11.2024
geöffnet bis:
06.04.2025
Skigebiet in Betrieb:
nein
Funpark / Boarderpark in Betrieb:
nein
Ski-Kindergarten geöffnet:
nein

Lifte in Betrieb
Schnee-Informationen
Schneehöhe am Berg:
80cm
Schneehöhe im Tal:
20cm
Pisten-Informationen
  • 12 km: leicht
  • 18 km: mittel
  • 10 km: schwer
Weitere Informationen

- Hannes-Trinkl-Weltcup-Piste
- Erlebnispisten: SnowTrail, Inferno Piste, WISBI-Strecke und Speed-Strecke
- 2 Schneeschuhtrails & 4,4 km Höhenloipe
- Größtes Kinderland Oberösterreichs „Sunny Kids Park“ mit Übungsliften,
Skikarussell, Förderbändern & Wellenbahnen,
- Vielfältiges gastronomisches Angebot mit urigen Skihütten und regionalen
Schmankerl

Infrastruktur
  • Skidepot
  • Ski-Kindergarten
  • 290 Schneekanonen
  • 7 Schlepplifte
  • 2 Sessellifte
  • 3 Zauberteppiche
  • 2 Gondeln
Sonstige Beförderungsmittel

Zubringerförderbänder zur Bergstation 10er Hössbahn

Basis-Daten
Loipen in Betrieb:
nein

  • Wandern
  • Nordic Walking
  • Skifahren
  • Freestyle (Ski/Board)
  • Snowboarden
  • Langlaufen
  • Sonstige Winter-Sportarten: Schneeschuhwandern, Skibus
  • Paragleiten
  • WC-Anlage
  • Gastronomie vorhanden
Sonstige Infrastruktur

Wohnmobilstellplätze am großen Parkplatz bei der 10er Hössbahn!

Service
  • Kurse
Allgemeine Preisinformation

Wer früher bucht, spart am meisten!

Unser dynamisches Preismodell

Unsere Preise basieren auf einem dynamischen Preismodell, welches die Preise für Wintertickets kontinuierlich, an die aktuelle Situation angepasst, neu berechnet. Der aktuelle Preis wird dabei durch verschiedene Faktoren wie die Saisonphase, den Wochentag, das Buchungsdatum, die aktuellen Buchungsstände oder die Wetterprognose beeinflusst.
In jedem Fall gilt: Wer früh bucht, profitiert.

ONLINE TICKETKAUF

Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
Bankomatkarte
Mastercard
Visa
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
Sonstige Vergünstigungen

MitarbeiterInnen-Karte Tourismus & Handel: Günstige Winter-Saisonkarte gültig Montag bis Freitag für die Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm (erhältlich beim Vorzeigen an der Kassa) und Gruppentarif auf die Kurzzeit- und Tageskarten (max. 2 Stück / Tag)" | MitarbeiterInnen-Karte Industrie & Wirtschaft: keine Leistung verfügbar

  • Urlaubsgutschein Pyhrn-Priel
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Skigebiet Hinterstoder - Hutterer Höss
Hinterstoder 5a
4573 Hinterstoder

Telefon +43 7564 5275
Fax +43 7564 5275 - 130
E-Mailinfo@hiwu.at
Webskisport.com/de/hiwu
https://skisport.com/de/hiwu

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unseren Videochannel auf Youtube
Ansprechperson

Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG
Hinterstoder 5a
4573 Hinterstoder

Telefon +43 7564 5275
Fax +43 7564 5275 - 130
E-Mailinfo@hiwu.at
Webskisport.com/de/hiwu

Rechtliche Kontaktdaten

AT-4574 Hinterstoder

Vertretungsverhältnisse:
Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG
Hinterstoder 21, A-4573 Hinterstoder
Tel. +43 (0)7564 5275
Fax +43 (0)7564 5275 130
E-mail: info@hiwu.at
Web: www.hiwu.at
FN 184867 p, UID ATU 47573807

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch
Tschechisch

powered by TOURDATA