Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Der Mondsee

Mondsee am Mondsee, Oberösterreich, Österreich
Wasserbericht
Bericht vom:
18.05.2025 - 12:30 Uhr
Wassertemperatur:
14.3°
Quelle:
Hydrographischer Dienst Oberösterreich

Kaum eine Urlaubsregion bietet so viel Abwechslung wie der Lebensraum rund um die beiden Seen Mondsee und Irrsee.

Der Mondsee ist vor allem durch seine vielfältigen Wassersportmöglichkeiten bekannt. Bei Seetemperaturen bis zu 27°C wohl auch kein Wunder!
Das Alpenseebad Mondsee zum Beispiel verspricht mit seinem Wasser-Funpark und unzähligen weiteren Attraktionen sowie dem Wasserskizentrum ein abwechslungsreiches Badeerlebnis.
Surfen und Segeln sind die Klassiker des Wassererlebnisses am Mondsee, während SUP-Boarden oder gar SUP-Yoga (sprich Yoga auf dem Stand-Up Paddle Board), Kitesurfen, Wasserskifahren oder Wakeboarden geradezu darauf warten, entdeckt zu werden. Für alle Wassersportarten gibt es entsprechende familien- und kinderfreundliche Kurse sowie die Möglichkeit, die Sportgeräte auszuleihen. Neben dem Wassersport bieten sich unzählige weitere Aktivitäten im Freien an: Wandern, Radfahren, Golfen – den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.

Abgesehen von den vielen Möglichkeiten die uns der Mondsee bietet, haben die Bewohner und Bewohnerinnen das Glück, in einer intakten Kultur- und Naturlandschaft zu wohnen. Ein Europaschutzgebiet (Mondsee-Attersee) und viele Naturschutzgebiete und Naturdenkmäler sind Zeichen der Verantwortung, die wir für unsere Heimat übernommen haben. Verschiedene seltene Tiere und Pflanzen finden in unserer Heimat einen wichtigen Lebensraum vor.

Aber auch abseits der Aktivitäten und Naturschönheiten des Mondsees hat der gleichnamige Ort Mondsee einiges zu bieten und gilt nicht umsonst als das belebteste Ortszentrum des Salzkammergutes. Insgesamt zählt es 600 Veranstaltungen im Jahr. Neben dem traditionellen Seefest am 1. Augustwochenende finden jährlich der 5-Seen-Radmarathon, ein Halbmarathon, Live-Auftritte heimischer Musiker und Vereine an 5 Tagen der Woche mitten am Marktplatz und in der Herzog-Odilo-Straße statt.
Am besten du überzeugst dich einfach selbst! Gemütlich in einem der zahlreichen Schanigärten sitzend bei einem guten Glas Wein kannst du den Tag entspannt ausklingen lassen und der Musik lauschen.

ganzjährig

Erreichbarkeit / Anreise

Von der Autobahnabfahrt fährst du Richtung Mondsee (Zentrum) und siehst bereits nach wenigen hundert Metern den See vor dir.

Routenplaner

Routenplaner für individuelle Anreise
  • Fischen
  • Rudern
  • Schwimmen / Baden
  • Segeln
  • Surfen / Kiten
  • Tauchen / Scuben
  • Wasserski / Wakeboard
  • Sonstige Wasser-Sportarten: SUP-Boarden, SUP-Yoga
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Der Mondsee
Mondsee
5310 Mondsee am Mondsee

Telefon +43 6232 2270
E-Mailinfo@mondsee.at
Webmondsee.salzkammergut.at
https://mondsee.salzkammergut.at

Ansprechperson

Tourismusverband Mondsee Irrsee
Dr. Franz Müller Straße 3
5310 Mondsee am Mondsee

Telefon +43 6232 2270
E-Mailinfo@mondsee.at
Webmondsee.salzkammergut.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

powered by TOURDATA